Corona im Landkreis Gießen: Aktuelle Fallzahlen ‒ Präsenzunterricht wird nicht ausgeweitet
Die aktuellen Fallzahlen zeigen: das Coronavirus breitet sich wieder schneller im Landkreis Gießen aus. Deshalb wird der Präsenzunterricht vor Ostern nicht ausgeweitet. In Laubach treten Sondermaßnahmen in Kraft.

- Hessen in der Pandemie: Wie schnell breitet sich das Coronavirus noch im Landkreis Gießen aus?
- Am Mittwoch (17.03.2021) gibt es einige Neuinfektionen im Kreis Gießen, die 7-Tage-Inzidenz liegt bei über 100.
- Nach einem Ausbruchsgeschehen in einer Stadt gehen Schulen und Kitas in den Modus der Notbetreuung.
Update vom Donnerstag, 18.03.2021, 18.32 Uhr: Liebe Leserinnen und Leser, unser News-Ticker ist umgezogen. Aktuelle Fallzahlen und Nachrichten zur Corona-Lage im Landkreis Gießen finden Sie ab sofort hier.
Update vom Mittwoch, 17.03.2021, 18.11 Uhr: Der Landkreis Gießen hat die aktuelle Corona-Lage bekanntgegeben. 83 Neuinfektionen wurden registriert, die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 109,7 und damit geringfügig niedriger als am Vortag. Als aktiv werden laut Kreis derzeit 591 Fälle eingestuft. Zwei Patienten mehr als noch am Dienstag, nämlich 30, werden mit einer Corona-Infektion stationär behandelt.
Kommune | Aktuell: Aktive Corona-Fälle (Inzidenz) | Vortag: Aktive Corona-Fälle (Inzidenz) |
---|---|---|
Allendorf (Lumda) | 7 (73,8) | 7 (98,4) |
Biebertal | 11 (29,9) | 10 (19,9) |
Buseck | 15 (77,6) | 14 (85,4) |
Fernwald | 1 (0,0) | 1 (0,0) |
Gießen | 220 (129,2) | 200 (130,3) |
Grünberg | 34 (154,3) | 24 (102,9) |
Heuchelheim | 22 (63,9) | 19 (76,7) |
Hungen | 29 (103,2) | 29 (166,7) |
Langgöns | 22 (85,5) | 21 (119,8) |
Laubach | 59 (416,8) | 51 (406,3) |
Lich | 15 (72,5) | 13 (50,7) |
Linden | 12 (30,6) | 13 (30,6) |
Lollar | 36 (106,7) | 36 (135,8) |
Pohlheim | 41 (126,8) | 39 (104,8) |
Rabenau | 16 (119,1) | 16 (119,1) |
Reiskirchen | 12 (78,1) | 8 (78,1) |
Staufenberg | 11 (59,0) | 11 (70,8) |
Wettenberg | 28 (71,6) | 29 (71,6) |
Der Landkreis reagiert auf die steigenden Corona-Zahlen: Er verzichtet auf die Ausweitung des Präsenzunterrichts an Schulen bis zu den Osterferien. Ursprünglich hatte das Land ab 22. März Wechselunterricht ab der siebten Klasse vorgesehen. „Es ist jedoch nicht zu verantworten, angesichts der aktuellen Entwicklung im Landkreis weitere Öffnungen vorzunehmen, die mit verstärkten Kontakten einhergehen“, erklärt Landrätin Anita Schneider. Gerade mit Blick auf die immer häufiger festgestellten und ansteckenderen Virusvarianten sei eine Beschränkung nötig. Wie es weitergeht, wollen Verwaltungsstab und Gesundheitsamt in den Osterferien entscheiden. Die geplante Ausweitung des Präsenzunterrichts war kritisiert worden.
400er-Inzidenz: Sondermaßnahmen für Laubach im Kreis Gießen
Gesonderte Maßnahmen wurden für die Stadt Laubach aufgestellt, die eine 7-Tage-Inzidenz von über 400 aufweist. Dort haben sich laut Gesundheitsamt Infektionen mit der britischen Virusvariante gehäuft. Daher wird nach Abstimmung mit der Stadt Laubach ab Montag (22.03.2021) in den Kitas nur noch eine Notbetreuung angeboten. An der Grundschule Freienseen findet ab Montag nur noch eine Notbetreuung statt. Wer kann, sollte seine Kind aber schon ab sofort anderweitig betreuen. „Bitte nehmen Sie die Lage ernst und bringen Sie Ihre Kinder nur in die Betreuung, wenn es wirklich nicht anders geht“, appelliert Schuldezernentin Dr. Christiane Schmahl.
An der Theodor-Heuss-Grundschule in Laubach entfallen der Unterricht und die Betreuung komplett ab Donnerstag (18.03.2021) bis einschließlich Montag, nachdem am Mittwoch im turnusmäßigen Antigentest 13 Lehrkräfte sowie Betreuungspersonal positive Ergebnisse hatten. Alle diese Personen sind laut einer Mitteilung des Landkreises nicht symptomatisch. Es seien PCR-Tests zur Überprüfung erfolgt. Erst wenn die Ergebnisse vorliegen, leite das Gesundheitsamt „die notwendigen Schritte“ ein. Die Eltern wurden durch die Schulleitung informiert.

Corona im Landkreis Gießen: Inzidenz springt über 100er-Marke
Update vom Dienstag, 16.03.2021, 16.45 Uhr: Im Landkreis Gießen haben sich weitere 47 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Damit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 111,2 und knackt die Marke von 100.
Welche Bedeutung hat die Inzidenz in Hessen? Liegt sie drei Tage in Folge bei über 100, greift die Corona-Notbremse, mit der Lockerungen wieder zurückgenommen werden sollen. Der Kreis hatte schon in den Tagen zuvor an der Marke gekratzt. Der hessenweite Inzidenzwert liegt aber noch unter 100, und dieser zählt, weshalb vorerst nicht mit Verschärfungen der Maßnahmen zu rechnen ist.
Die hessische Landesregierung will damit einen Flickenteppich und beispielsweise Shopping-Tourismus vermeiden, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier bei einer Pressekonferenz. Personen könnten in die Kreise strömen, in denen die Inzidenz niedrig liegt und Geschäfte normal öffnen dürfen. Dadurch würde das Coronavirus möglicherweise wieder genau in diese Gegenden getragen.
Corona im Kreis Gießen: Mehr Menschen in stationärer Behandlung
Mit den 47 Neuinfektionen sind derzeit im Kreis Gießen 541 aktive Fälle bekannt. Seit Beginn der Pandemie wurden 9231 Infektionen gezählt. Im Krankenhaus werden gerade insgesamt 28 Menschen mit einer Corona-Infektion behandelt, das sind zwei mehr als am Vortag. Aus dem Kreis wurden keine neuen Todesfälle gemeldet, die Zahl bleibt bei 331.
Corona im Kreis Gießen: Astrazeneca-Impfungen pausieren
Update vom Montag, 15.03.2021, 18.01 Uhr: Rückschritt bei den Corona-Impfungen im Landkreis Gießen. Aufgrund der bundesweiten Aussetzung von Corona-Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff werden auch in Gießen und Umgebung in den kommenden Tagen keine Bürger mit dem betroffenen Stoff geimpft. Das hat zur Folge, dass vereinbarte Termine ausfallen.
In einer ersten Meldung, die über die App „HessenWarn“ verbreitet wurde, heißt es, die AstraZeneca-Impfungen im Landkreis Gießen werden „bis auf Weiteres“ ausgesetzt. Auch im Lahn-Dill-Kreis wurden entsprechende Termine bereits abgesagt.
Personen aus dem Kreis Gießen, die bereits eine Termin-Zusage zur Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff erhalten haben, werden laut Plan sofort vom Land Hessen informiert. Sobald für diese Impfberechtigten Ersatztermine angeboten werden können, werden sie ebenfalls unterrichtet. Im Landkreis Gießen wurden alle Impfungen mit AstraZeneca – sowohl im Impfzentrum als auch durch mobile Teams – umgehend eingestellt. Dies betrifft ebenfalls die Impfungen von Kita- und Schul-Personal sowie von Beschäftigten der Polizei.
Corona im Landkreis Gießen: Die aktuellen Fallzahlen
Der Landkreis Gießen hat zudem die aktuellen Fallzahlen für Montag (15.03.2021) gemeldet. Demnach haben sich fünf Personen neu mit Corona infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei 99,7. Eine Person ist an oder mit einer Corona-Infektion verstorben, die Gesamtzahl der Toten seit Beginn der Pandemie steigt auf 331. Zudem müssen zwei Personen mehr als gestern in den Krankenhäusern behandelt werden, insgesamt sind es 26.
Corona im Landkreis Gießen: Inzidenz fast wieder auf Januar-Niveau
Update vom Sonntag, 14.03.2021, 16.54 Uhr: Vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat der Landkreis Gießen am heutigen Sonntag (14.03.2021) gemeldet. Erfahrungsgemäß fallen die Infektionszahlen am Wochenende – und insbesondere sonntags – geringer aus als in der Restwoche. Am vergangenen Sonntag (07.03.2021) hatte es beispielsweise nur drei Neuinfektionen gegeben. Danach zogen die Infektionszahlen aber kräftig an. Inzwischen kommt der Landkreis Gießen auf eine Sieben-Tage-Inzidenz von 99,7. Das ist der höchste Wert seit dem 21. Januar, als die zweite Welle gerade langsam abzuklingen begann. Ein Unterschied zu damals: Mit 24 Covid-19 Patienten in den Kliniken sind die Krankenhäuser aktuell deutlich weniger belastet
Mit seiner Inzidenz liegt der Landkreis Gießen über dem hessischen Schnitt. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Landesinzidenz heute mit 84,0 an. Seit Pandemie-Beginn kommt der Landkreis Gießen insgesamt auf 9179 bestätigte Corona-Fälle, 8269 Genesungen und 330 verstorbene Infizierte. Als aktiv mit Sars-CoV-2 infiziert gelten derzeit 582 Menschen, von denen die mit Abstand meisten aus der Stadt Gießen kommen. Das schlechteste Verhältnis zwischen Einwohnern und Neuinfektionen hat derweil das kleine Laubach, wo die Inzidenz die 300er-Marke überschreitet.
Update vom Sonntag, 14.03.2021, 10.49 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Gießen kratzt wieder an der 100er-Marke. Am gestrigen Samstag (13.03.2021) meldete das Gesundheitsamt 79 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Inzidenz stieg von 85,0 auf 99,4. Das ist der höchste Wert seit dem 21. Januar. Seit Kurzem zeigt die Fallzahlen-Kurve in der Region deutlich nach oben. Die hessische Landesinzidenz lag gestern laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 81,3. Ein Grund für die anziehenden Infektionszahlen ist die Ausbreitung der britischen Corona-Mutante B117, die rund um Gießen immer weiter voranschreitet.
Die Labore wiesen seit Pandemie-Beginn 9175 Sars-CoV-2-Infektionen im Landkreis Gießen nach, von denen 8269 in Genesungen endeten. Aktive Fälle zählten die örtlichen Behörden 576. In stationärer Behandlung befinden sich aktuell 24 Covid-19-Patienten. Zum Vergleich: Am 21. Januar, als die Inzidenz zuletzt höher als jetzt lag, waren es 126 Patienten gewesen. Seither haben die Impfungen der Risikogruppen vor allem in den Seniorenheimen Fortschritte gemacht, bei Impfungen für Senioren zu Hause gibt es weiter große Lücken, wie ein aktueller Bericht zeigt. Die Zahl der coronabedingten Todesfälle im Landkreis Gießen stieg von Freitag auf Samstag um zwei: 330 tote Infizierte hatte die Region damit bislang zu beklagen.
Corona im Kreis Gießen: Plus bei Neuinfektionen – Inzidenz in Kommune über 300
Update vom Freitag, 12.03.2021, 18.22 Uhr: Am heutigen Freitag (12.03.2021) vermeldet der Landkreis Gießen 55 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt von 76,5 am Donnerstag (11.03.2021) auf nun 85,0. Genau 10 Punkte niedriger liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, die das Robert Koch-Institut (RKI) am heutigen Freitag für den Kreis Gießen herausgegeben hat. Allerdings rechnet das RKI mit veralteten Daten und ist daher für eine tagesaktuelle Beobachtung der Entwicklung des Inzidenz-Wertes wenig hilfreich. Dafür ermöglichen die Zahlen des RKI jedoch einen Vergleich zwischen den hessischen Landkreisen. Dabei zeigt sich: Der Landkreis Gießen steht weiterhin durchschnittlich da. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Hessen liegt laut RKI heute bei 75,8.
Deutlich angestiegen ist im Vergleich zum Vortag die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Gießen. Sie kletterte von 458 am Donnerstag auf nun 499 und liegt damit denkbar knapp unter der 500er Marke, die zuletzt am 23. Februar überschritten wurde. 24 der Infizierten befinden sich zur stationären Behandlung im Krankenhaus, dieser Wert blieb seit dem Vortag unverändert. Gleiches gilt für die Zahl der Todesfälle: Am Freitag wurde kein weiterer Todesfall gemeldet. Seit dem Beginn der Pandemie sind 328 Menschen mit Covid-19 gestorben. In 8269 Fällen endete die Infektion offiziell in einer Genesung. Insgesamt wurden im Kreis Gießen bislang 9096 Corona-Fälle nachgewiesen.
Weiterhin sind die Fallzahlen in den einzelnen Kommunen des Landkreises sehr unterschiedlich. Den niedrigsten Wert hat Fernwald. In Laubach, wo die Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch die 200er-Marke überschritten hatte, legte der Inzidenz-Wert noch einmal massiv zu und durchbrach nun nur einen Tag später sogar die 300er Marke.
Corona im Kreis Gießen: Eine Kommune mit Inzidenz über 200
Update vom Donnerstag, 11.03.2021, 17.03 Uhr: Nach dem Sprung von 67,2 auf 80,5 auf Vortag, ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gießen am heutigen Donnerstag (11.03.2021) leicht gesunken und liegt nun bei 76,5. Allerdings fällt der Inzidenz-Wert damit trotzdem höher aus als am Donnerstag der Vorwoche (04.03.2021) als die Sieben-Tage-Inzidenz bei 72,8 gelegen hatte. Der Wert, den das Robert Koch-Institut (RKI) für den Landkreis Gießen angibt, liegt derweil bei 79,1. Für Hessen beziffert das RKI die Sieben-Tage-Inzidenz auf 72,8.
Am heutigen Donnerstag vermeldet der Landkreis Gießen 37 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Damit wurden seit Beginn der Pandemie vor etwa einem Jahr hierzulande 9041 Corona-Fälle erfasst. 8255 Personen, die sich mit dem Virus infiziert hatten, gelten offiziell als genesen; 328 Menschen sind mit Covid-19 gestorben. Im Vergleich zum Vortag ist dieser Wert unverändert geblieben, es wurden keine weiteren Todesfälle erfasst. Aktuell gelten 458 Corona-Infektionen im Kreis Gießen als aktiv, das sind fünf mehr als am Vortag. 24 Infizierte befinden sich zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Wie stark die einzelnen Städte und Gemeinden vom Virus betroffen sind, ist sehr unterschiedlich. Während in Fernwald die Inzidenz beispielsweise bei gerade einmal 14,5 liegt, steht sie in Laubach bei 208,4.
Corona im Kreis Gießen: Mehr als doppelt so viele Neuinfektionen wie in der Vorwoche
Update vom Mittwoch, 10.03.2021, 17.20 Uhr: Der kurze Abwärtstrend der Fallzahlen im Landkreis Gießen, der zum Wochenanfang zu beobachten war, hat nicht angehalten. Am heutigen Mittwoch (10.03.2021) meldeten die örtlichen Behörden 74 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Das sind mehr als doppelt so viele wie vor einer Woche. In der Folge machte die Sieben-Tage-Inzidenz einen Sprung von 67,2 gestern auf 80,5 heute. Das ist der zweithöchste Tageswert seit 8. Februar. Den höchsten hatte das Gießener Land am Samstag (06.03.2021) mit 86,1 erreicht, danach war der Vergleichswert zweimal in Folge gesunken. Der Landkreis Gießen liegt damit jetzt wieder über dem hessischen Schnitt, den er noch Mitte Februar dauerhaft unterschritten hatte. Das Robert Koch-Institut (RKI) kam für Hessen jüngst auf eine Inzidenz von 69,2.
Insgesamt wiesen die Labore seit Pandemie-Beginn 9004 Sars-CoV-2-Infektionen im Gießener Land nach. 8223 mündeten offiziell in Genesungen, was lediglich bedeutet, das die Betroffenen nicht mehr infektiös sind. Gesundheitliche Folgen spüren viele Infizierte noch Monate nach der Erkrankung. Aktive Corona-Fälle zählte das Gesundheitsamt heute 453, das sind 102 mehr als in der Vorwoche. Die Zahl der Covid-19-Patienten in stationärer Behandlung hat derweil immens abgenommen. Vergangenen Mittwoch (03.03.2021) betrug diese 73. Heute befinden sich noch 27 Corona-Kranke in den Kliniken in Gießen und Umgebung. Aus dem Datensatz des Landkreises geht außerdem hervor, dass ein weiterer Infizierter gestorben ist. 328 coronabedingte Todesfälle gab es hierzulande somit insgesamt.
Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Gießen: Kaum noch Fälle in drei Kommunen
Update vom Dienstag, 09.03.2021, 16.47 Uhr: Am dritten Tag in Folge ist die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen gesunken – wenn auch nur leicht. Am heutigen Dienstag (09.03.2021) meldete das Gesundheitsamt 14 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und damit neun weniger als vor einer Woche. Die Inzidenz fiel von 70,6 auf 67,2. Der Kreis Gießen bleibt damit knapp unter der hessischen Landesinzidenz, die das Robert Koch-Institut (RKI) heute bei 68,7 ansetzte. Weiterhin stecken sich aber zu viele Menschen in und um Gießen herum mit Sars-CoV-2 an. Deshalb verlängerte die Kreisverwaltung heute die regionalen Schutzmaßnahmen, die die Corona-Regeln es Landes ergänzen, bis Ende März. Zu den Gießener Maßnahmen gehören beispielsweise eine strengere Maskenpflicht und ein strengeres Alkoholverbot.
Insgesamt wiesen die Labore bislang 8930 Corona-Infektionen im Landkreis Gießen nach, von denen 8182 offiziell in Genesungen endeten. 327 Infizierte verstarben, ein neuer Todesfall kam seit gestern nicht hinzu. Die Zahl der stationär aufgenommenen Covid-19-Patienten ging um einen Fall auf 28 zurück. Diese Pandemie-Kennziffer war jüngst stark rückläufig. Es bleiben 421 aktive Corona-Fälle, das sind 59 mehr als in der Vorwoche. Kaum noch Infizierte gibt es in Reiskirchen, wo der Kreis drei akute Fälle zählte und die Inzidenz auf 0 bezifferte. Ähnlich wenig aktive Corona-Fälle haben Allendorf und Fernwald mit jeweils vier. Da die positiven Tests dort aber kürzer zurückliegen, fällt die jeweilige Inzidenz etwas höher aus.
Corona im Landkreis Gießen: Trotz weniger Neuinfektionen über Hessen-Schnitt
Erstmeldung vom Montag, 08.03.2021, 17.25 Uhr: Gießen – Der Landkreis Gießen hat am heutigen Montag (08.03.2021) exakt acht Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet Das sind sechs Neuinfektionen weniger als am gleichen Tag der Vorwoche. Entsprechend sank die Sieben-Tage-Inzidenz gegenüber gestern von 73,50 auf 70,6. Noch vor einer Woche (01.03.2021) lag der Vergleichswert, der angibt, wie viele Menschen sich pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen mit Sars-CoV-2 anstecken, mit 58,40 auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Am Samstag (06.03.2021) hatte die Inzidenz nach kontinuierlichen Wachstum mit 86,10 den höchsten Stand seit Januar erreicht. Nun also der zweite Rückgang in Folge.
Dennoch: Das Infektionsgeschehen hat sich zuletzt insgesamt wieder verschärft. Schien der Landkreis Gießen Mitte Februar noch einer der Musterschüler zu sein, infizieren sich in der Region mittlerweile wieder mehr Menschen mit Corona als im hessischen Mittel. Das Robert Koch Institut (RKI) bezifferte die Landesinzidenz heute auf 68,0. Für weitere Lockerungen der Schutzmaßnahmen müsste es gelingen, die Inzidenz in den kommenden beiden Wochen unter 50 zu drücken.
- Statistiken zu den hiesigen Infektionen (Stand 26.02.2021)
- >Durchschnittsalter der Infizierten im Landkreis Gießen: 46 Jahre
- >46 Prozent waren männlich, 53 Prozent weiblich, 1 Prozent divers oder keine Angabe
- >Durchschnittsalter der mit Corona Verstorbenen: 84 Jahre
- >69 Prozent der Verstorbenen waren Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
- >45 Prozent der Verstorbenen waren männlich, 55 Prozent weiblich
Landkreis Gießen: Ein weiterer Corona-Todesfall gemeldet
Insgesamt haben die Labore seit Pandemie-Beginn für den Landkreis Gießen 8916 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. 8161 Infektionen endeten offiziell in Genesungen. Dass auch wer als genesen gilt, noch Monate nach der Infektion unter schweren gesundheitlichen Folgen leiden kann, zeigen die Beispiele einer 43-jährigen Mutter aus Wißmar und des Bürgermeisters von Langgöns. Die Zahl der aktiven Fälle in und um Gießen liegt bei 434, das sind 69 mehr als am Montag der Vorwoche. Die Zahl der Covid-19 Patienten, die sich in stationärer Behandlung befinden, ging zuletzt extrem zurück. Heute lag sie bei 29, vor einer Woche bei 76, vor zwei Wochen bei 113. Gestorben sind im Landkreis Gießen 327 Infizierte, damit kam seit gestern ein Todesfall hinzu. (ag)