1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Aktuelle Corona-Zahlen in Mittelhessen: So ist die Lage in der Region

Erstellt:

Von: Luisa Weckesser

Kommentare

Das RKI meldet die aktuellen Corona-Zahlen für Gießen, Marburg und Wetzlar. Die Inzidenzen fallen zum Freitag (15.04.2022) teilweise leicht ab. 

Gießen/Marburg/Wetzlar – Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Region Gießen, Marburg und Wetzlar veröffentlicht. Wie überall in Hessen ist das Niveau der Inzidenzen weiterhin hoch. Täglich gibt es tausende Neuinfektionen. Die höchste Inzidenz wurde am Freitag (15.04.2022) im Vogelsbergkreis errechnet, nämlich 1615,1. Der Kreis Gießen rangiert weiterhin auf Platz vier. Auf dem letzten Platz, mit einer Inzidenz von 718,9 ist die Stadt Offenbach.

Ein entscheidender Weg aus der Pandemie heraus ist die Impfung gegen das Coronavirus. Vor allem Corona-Impfungen für Kinder sind stark nachgefragt. Seit Dezember 2021 dürfen auch ab fünfjährige Kinder geimpft werden. Eine bundesweite Impfpflicht wurde zuletzt immer wieder diskutiert, aber nicht umgesetzt.

Die aktuellen Corona-Zahlen in Mittelhessen. (Symbolbild)
Die aktuellen Corona-Zahlen in Mittelhessen. (Symbolbild) © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Corona in der Region: Hospitalisierung von Covid-19-Patienten in Hessen

Neben der Corona-Inzidenz gibt zwei weitere Indikatoren, anhand derer die Infektionslage im Land bewertet wird – die Hospitalisierungsinzidenz (bzw. -rate) und die Auslastung der Intensivbetten. Der durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz-Tageswert für Hessen liegt aktuell bei 6,04 pro 100.000 Einwohner*innen (Stand: 15.04.2022). Eine Woche zuvor betrug der Wert 5,75 pro 100.000.

Laut DIVI-Intensivregister müssen in Hessen aktuell (Stand: 15.04.2022) 51 Patientinnen und Patienten mit Covid-19 auf Intensivstationen beatmet werden. Auf den Intensivstationen lagen demnach insgesamt 134 Covid-Patienten.

Corona in Gießen, Marburg und Wetzlar: Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzen

Quelle: Robert Koch-Institut | Stand: 15.04.2022, 8.25 Uhr | Anmerkungen: Aufgrund unterschiedlicher Meldewege können sich die Zahlen des Ministeriums und die der Städte und Kreise leicht unterscheiden. In der Regel sind die Zahlen umso aktueller, je niedriger die Meldeebene. Neuinfektions- bzw. Todesfallwerte unter 0 sind auf Meldekorrekturen zurückzuführen.

In Hessen gelten neue Corona-Regeln. Am Freitag (04.03.2022) wurden sie in vielen Bereichen gelockert. Das betrifft sowohl Gastronomie und Hotels als auch Diskotheken, wie die hessische Landesregierung mitteilte. (luw)

Die Fallzahlen des RKI können von denen der einzelnen Bundesländer abweichen. Ein Grund dafür sind die längeren Übertragungswege zwischen RKI und den zuständigen Gesundheitsämtern. Das Covid-19-Dashboard des RKI kann darüber hinaus im Laufe des Tages angepasst werden. Zudem warnt das RKI: Es könne sein, dass der Rückgang der Inzidenz nicht das tatsächliche Infektionsgeschehen widerspiegelt, sondern Folge eines überlasteten Melde- und Testsystems ist. Darüber hinaus könne es eine Rolle spielen, dass einige Menschen ihren positiven Selbst- oder Schnelltest nicht mit einem PCR-Test abklären lassen. Sie tauchen dann nicht in der Statistik auf.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion