Chor zeigt sich erfinderisch

Gießen (pm). Der Gießener Chor Cantamus lädt alle Interessierten dieses Jahr zu einem Online-Weihnachtskonzert ein, das die Sängerinnen und Sänger im Oktober in St. Bonifatius aufgezeichnet haben. Die Erstausstrahlung erfolgt am heutigen Mittwoch. Ab 20 Uhr kann man das Konzert online anhören auf cantamus-giessen.de
Viele Monate haben die knapp 40 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung ihres Gründers, Axel Pfeiffer, geprobt: erst online, dann im Freien, schließlich mit Abstand in großen Räumen. Der Chor hatte ein Ziel: Werke aus dem neuen A-cappella-Chorbuch des Helbling Verlages mit dem Titel »Adventliche und weihnachtliche Gesänge« aufzuführen.
Zwölf Stücke sind es am Ende geworden, die - umrahmt von romantischer Orgelmusik - aufgenommen wurden und am heutigen Mittwoch in einer Premiere gesendet werden. »Die professionelle Aufzeichnung war nur durch die Unterstützung des Helbling-Verlags möglich«, erklärt Axel Pfeiffer, der sich auch bei den Verantwortlichen der verschiedenen Kirchen Gießens bedankt, in denen Cantamus zu Gast war.
Fundraising- Kampagne gestartet
Ursprünglich hatte der Chor ein echtes Konzert in St. Bonifatius zusammen mit Regionalkantor Michael Gilles an der Eule-Orgel geplant - nach der neuesten Corona-Verordnung hat der Chor die Veranstaltung abgesagt. »Auch in die große St. Bonifatius-Kirche passen mit Abstand nur wenige Besucher und wir hätten viele enttäuschen müssen, die keine Tickets bekommen hätten«, erklärt Pfeiffer den Grund. Der Laien-Chor hat nun schon im zweiten Jahr kein Konzert und damit keinerlei Einnahmen für die Chorarbeit erzielen können. Aus diesem Grund hat Cantamus eine Fundraising-Kampagne eingerichtet, und bittet um Spenden. »Jeder Betrag zählt, denn die Ausgaben gibt es weiterhin. Wir erklären auf unserer Homepage genau, was wir brauchen und freuen uns über jede Unterstützung«, so Pfeiffer abschließend.