CDU fragt nach Warnsirenen
Gießen (pm). Zur Aprilsitzung der Stadtverordnetenversammlung hat die CDU-Fraktion eine Anfrage zur Funktionsfähigkeit der Warnsirenen eingebracht und bittet um einen Bericht zum Katastrophenschutz. Man will einen Überblick erhalten, wie Stadt und Landkreis für einen Katastrophenfall vorbereitet wären, wie die Bevölkerung in der Stadt darüber informiert würde und wie es aktuell um den Zivilschutz bestellt ist.
Dabei fragt die CDU insbesondere, wie viele einsatzfähige Warnsirenen es im Stadtgebiet gibt und in welchen Abständen die gewartet/getestet werden. Außerdem möchten die Christdemokraten wissen, wie viele Anlagen in den vergangenen 20 Jahren ersatzlos außer Betrieb genommen wurden. Außerdem soll die Organisation des Katastrophenschutzes in der Stadt im Zusammenhang mit dem Landkreis dargelegt und ein Überblick über Einsatzmöglichkeiten und Vorbereitungen von THW, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdiensten gegeben werden und wie die Bevölkerung gewarnt würde.