1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Buntes Spektakel erwartet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

musikzentrum-schilder_10_4c
Die neuen Schilder hängen schon (rechts). Wo heute noch Musikschüler und Kunden parken, steht am Samstag die Livebühne des Musikzentrums. FOTO: PM © pv

Gießen (pm). Unter dem Motto »Hier lebt Musik« lädt das Musikzentrum Mittelhessen zur Eröffnungsfeier am morgigen Samstag in den Schiffenberger Weg 111 ein. Die Besucher erwartet von 12 bis 18 Uhr ein durch und durch musikalisches Programm, mit dem sich das Musikzentrum als die neue Anlaufstelle für Musikliebhaber jeden Alters präsentiert.

So gibt es auf der Open-AirBühne Livemusik unter anderem von Fire - The Spirit of Jimi Hendrix, Ferjan (Soul & Pop), die Old Folk Friends spielen irische Lieder, dazu kommt der neue Rock-&-PopChor der Musikzentrale mit seinem ersten Auftritt. Zum Drum Circle auf der Außenbühne sind alle Besucher herzlich zum Mitmachen eingeladen, um unter der mitreißenden Anleitung von José Cortijo auf Percussioninstrumenten aus aller Welt gemeinsam Musik zu machen. Weiter geht es auf der Bühne mit einer Schülerband aus dem Band-coaching der Musikzentrale sowie dem Vortrag des Kinderchores. Endlicher & Freunde beschließen das Bühnenprogramm um 17 Uhr mit Egerländer Blasmusik.

In Workshops können sich Gitarristen bei Produktspezialisten der Firma D’Addario und des Musikhaus Schoenau über die Pflege ihres Instruments informieren, an die Schlagzeuger richtet sich ein Workshop zum Thema Snaresound. Dabei winkt beiden Instrumentengruppen im Verlauf des Grand Opening ein weiteres Goodie: »Pimp my snare drum« beschert Drummern einen kostenlosen Check und ein neues Snarefell, Restring bzw. Fell.

Viele Workshops im Angebot

In weiteren Workshops können Interessierte sich in ungezwungener Atmosphäre an der Cajon (Workshop mit Markus Reich um 13 Uhr) oder an der Mundharmonika versuchen. Für diese Workshops stehen Instrumente zur Verfügung, um Anmeldung unter https://musikzentrum-mittelhessen.de/grand-opening wird gebeten.

Wer sich selbst an einem Instrument versuchen möchte, hat in Schnupperstunden an Klavier, Gitarre, Saxofon, Schlagzeug, Ukulele sowie in Gesang reichlich Gelegenheit dazu. Die Dozenten der Musikzentrale laden Musikliebhaber jeden Alters und Kenntnisstands dazu ein, in lockerer Atmosphäre die ersten Schritte auf einem Instrument zu unternehmen und beantworten zudem Fragen rund um den Unterricht.

Für Kinder gibt es außerdem ein Programm aus gemeinsamem Singen im spontanen Kinderchor, eine Ukulele- Gruppe, eine große Hüpfburg und Kinderschminken machen den Tag zu einem bunten Vergnügen. Das detaillierte Programm ist auf der Website des Musikzentrum Mittel- hessen unter der Adresse https://musikzentrum-mittelhessen.de/grand-opening/ zu finden.

Eine Tombola mit wertvollen Preisen wie Instrumenten oder Unterrichtsgutscheinen macht vielleicht den einen oder anderen Besucher noch am Samstag zum Musiker.

»Hier lebt Musik« ist das Motto des Musikzentrum Mittelhessen. Als musikalische Adresse ist der Standort im Schiffenberger Weg eingeführt, schließlich befindet sich das Ladengeschäft des traditionsreichen Musikhaus Schoenau seit 2001 an der Adresse 111, ebenso die Musikschule Musikzentrale. Das Musikzentrum Mittelhessen entstand im März 2021 und auf nunmehr 2500 Quadratmetern als umfassende und zeitgemäße Anlaufstelle für Musiklieb- haber.

Die zentrale Idee dort ist es, Menschen ungeachtet ihres Alter oder Kenntnisstands mit Musik in Berührung zu bringen, den Raum zu schaffen, in dem Musiker ganz unterschiedlicher musikalischer Ausrichtung oder Herkunft ihrer Musik nachgehen können. Hierfür hält das Musik- zentrum voll ausgestattete Übungsräume bereit, die auf Stundenbasis gemietet werden können.

Auch interessant

Kommentare