1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Bündnis kritisiert Auftritt von Xavier Naidoo in Gießen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Xavier Naidoo
Xavier Naidoo © dpa

Xavier Naidoo soll am 31. August beim Gießener Kultursommers auf dem Schiffenberg auftreten. Jetzt äußert ein Bündnis aus mehreren Personen und Gruppen Kritik an diesem Gastspiel.

Gießen (fd). Xavier Naidoo singt am Samstag, 31. August, im Rahmen des Gießener Kultursommers auf dem Schiffenberg. Ein Bündnis aus mehreren Personen und Gruppen übt nun Kritik an diesem Gastspiel. »Xavier Naidoo ist in den Medien in den letzten Jahren wiederholt negativ in Erscheinung getreten«, heißt es in einer Erklärung. Die Unterzeichner, zu denen unter anderem die »AG Gießen der Deutsch-Israelischen Gesellschaft« und die »Studentische Initiative gegen Antisemitismus Gießen« gehören, kritisieren etwa: »Die Liedtexte beinhalten zum Teil verschwörungstheoretische Elemente.«

Besonders ein Fall ging durch die Medien: Vor dem Bundeskanzleramt war Naidoo vor einigen Jahren am Rande einer Demonstration der Reichsbürger aufgetreten. Wenig später zog der Norddeutsche Rundfunk (NDR) die Nominierung Naidoos für den Eurovision Song Contest nach öffentlichen Protesten zurück.

Naidoo widersprach der Kritik damals. Er sei froh, in einem »bunten« Deutschland zu leben, mit einer Vielfalt an Lebensentwürfen und Religionen. »Ich habe auch immer betont, dass ich die Auffassung der sogenannten Reichsbürger nicht teile, von denen ich mich auch öffentlich deutlich distanziert habe.« Erfolgreich vor Gericht hatte sich Naidoo im vergangenen Jahr gegen einen erhobenen Antisemitismus-Vorwurf gewehrt: Das Landgericht Regensburg untersagte einer Referentin der Amadeu-Antonio-Stiftung, den Sänger als Antisemiten zu bezeichnen.

In der nun veröffentlichten Mitteilung des Bündnisses fordern die Unterzeichner eine kritische Auseinandersetzung mit dem Musiker und seiner Musik. Auch die Veranstalter des Kultursommers, die Stadt und die Justus-Liebig-Universität sollten sich positionieren. Kultursommer-Veranstalter Dennis Bahl reagierte auf diese Forderung. »Xavier Naidoo ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Künstler Deutschlands. Wir sind froh, dass wir ihn für den Gießener Kultursommer gewinnen konnten und freuen uns sehr auf einen seit langem ausverkauften Konzertabend«, sagt Bahl. »Xavier Naidoo hat die jetzt wieder angesprochenen gegen ihn erhobenen Vorwürfe mehrfach zurückgewiesen.« Zudem sei Bahl bekannt, dass sich Xavier Naidoo seit vielen Jahren für soziale Integrationsprojekte engagiere und seine Stimme gegen Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung erhebe.

Auch interessant

Kommentare