1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Blühwiese angelegt

Erstellt:

Von: Klaus-Dieter Jung

Kommentare

PflanzaktionRotaract_091_4c
Zwei Dutzend Helfer verteilen Samen für Wildblumen. © Klaus-Dieter Jung

Gießen (rc). Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, als zwei Dutzend Helfer auf der Wiese neben dem Fraunhofer Institut mit Samen für über 5350 Wildblumen anrückten. Die Pflanzaktion, unterstützt von Mitgliedern der Rotary Clubs Gießen Altes-Schloss, Gießen und Wetzlar, dient dem Insektenschutz und war eine weitere gute Tat. Zuvor hatte der Rotaract Club Gießen, die Jugendorganisation, 4020 Euro gesammelt, um Kinderlähmung auszurotten.

Das Geld fließt an »EndPolioNow«. Einer der wichtigsten Sponsoren war hierbei der Rotary Club Gießen Altes-Schloss.

Die Vorarbeiten für die Pflanzlöcher wurden in den Tagen zuvor erledigt, mittels Lasertechnik konnten die Gräben so ausgehoben werden, dass schon der Schriftzug der Aktion auf der großen Wiese vorgegeben war. Der Rotaract Club Gießen wurde unterstützt von der Baumschule Rinn, der Firma Rinn-Beton, Sebastian Hucht und Kevin Endruweit von Garten- und Landschaftsbau Schäfer, die die Buchstaben für den Schriftzug vorbereiteten, und ihren Rotary Partnerclubs.

»End Polio Now« ist eine Aktion von Rotary International in Kooperation mit der World Health Organisation (WHO), die es sich zum Ziel gemacht hat, die Krankheit Kinderlähmung auszurotten. Kinderlähmung (Poliomyelitis) ist eine infektiöse Viruserkrankung, die das Nervensystem befällt und so die Muskulatur und deren Funktionen nachhaltig schädigen und sogar zum Tod führen kann. Überlebende leiden ihr Leben lang unter stark einschränkenden Lähmungen. Eine Heilung gibt es nicht, jedoch schützt eine präventive Impfung wirksam.

Auch interessant

Kommentare