1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Betrüger geben sich als Polizisten von Europol aus

Erstellt:

Kommentare

Gießen (pm). Betrüger täuschen aktuell auch in Gießen Anrufe von der Polizei, von Interpol oder Europol (»Federal Police Department«) vor. Meist fordert eine Bandansage die Angerufenen auf, eine Ziffer (meist die Ziffer 1) zu drücken, um zu einem Mitarbeitenden der Polizei (Police Officer) weitergeleitet zu werden. Das Ziel dieser betrügerischen Anrufe ist unterschiedlich.

Durch das Drücken der vorgegebenen Ziffer ist es eventuell möglich, dass teure Verbindungen aufgebaut werden. Meist wird das Opfer mit einer Person verbunden, die vorgibt, von der Polizei zu sein. Sie versucht nun mit geschickter Gesprächsführung, auch mit Androhung von Haft, dem Opfer sensible Daten zu entlocken. Offensichtlich werden in solchen Gesprächen persönliche Daten abgeglichen, aktualisiert oder zusätzlich in Erfahrung gebracht, die dann für weitere Straftaten Verwendung finden können.

Die Polizei rät, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen und auf keinen Fall eine Ziffer zu drücken oder sich in ein Gespräch verwickeln zu lassen.

Auch interessant

Kommentare