Beschäftigte sammeln fast 20 000 Euro
Gießen (pm). Corona konnte die Beschäftigten des Regierungspräsidiums Gießen erneut nicht ausbremsen: Wieder haben sie für das Kinder-Palliativ-Team Mittelhessen des UKGM Gießen-Marburg gesammelt. Das Glühweinfest musste zwar erneut ausfallen. Gesammelt wurde trotzdem überall im RP Gießen. Spardosen standen verteilt in den Liegenschaften der Mittelbehörde mit ihren rund 1450 Beschäftigten.
Andere haben ihre Spenden direkt auf das Konto überwiesen. Nach einem Kassensturz fand nun die Spendenübergabe statt. Insgesamt sind 19 455 Euro zusammengekommen, eine neue Höchstmarke. 2625 Euro landeten dabei in den Spendendosen und 16 830 Euro wurden direkt überwiesen. Mit diesem Geld werden schwer kranke Kinder und Jugendliche in Mittelhessen unterstützt.
Als Schirmherr unterstützt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich »diese wichtige Einrichtung mit ihrem unglaublich engagierten Team« sehr gerne. »Es macht mich auch stolz, dass sich der Fördergedanke bei den Kolleginnen und Kollegen verbreitet hat.« Eine solche große Spendenbereitschaft könne nicht von oben angewiesen werden. Die entstehe durch Vertrauen und wachse dann immer weiter. »Das ist fantastisch, was durch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier zusammengekommen ist«, bedankte sich Dr. Holger Hauch vom Palliativ-Team bei der Übergabe der Barspende. »Wir verstehen uns als Lebensbegleitung bis zum Schluss«, beschreibt Hauch die Arbeit seines Teams, das am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin beim Uni-Klinikum Gießen-Marburg (UKGM) angesiedelt und rund um die Uhr erreichbar ist. Es besteht aus 2,5 Arztstellen und fünf Kinderkrankenschwestern. Unterstützt wird es vom Förderverein Palliativ Pro. Da nicht alle Aufgaben von den Krankenkassen refinanziert werden können, ist das Team auch auf Spenden angewiesen.