1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Bernd Hoffmann erhält Liebig-Gedenkmünze

Erstellt:

Kommentare

PM149-22_Liebig-Gedenkmue_4c
Prof. Bernd Hoffmann nimmt von JLU-Präsident Prof. Joybrato Mukherjee die Liebig-Gedenkmünze entgegen. © Red

Gießen (pm). Sein Name steht für fachliche Expertise ebenso wie für hochschulpolitisches Engagement und internationale Verständigung: Der renommierte Veterinärmediziner Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernd Hoffmann, ehemaliger Geschäftsführender Direktor der Gießener Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere und ehemaliger Vizepräsident der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), ist im Rahmen der Senatssitzung am Mittwoch mit der Liebig-Gedenkmünze ausgezeichnet worden.

Es ist zugleich das erste Mal, dass die JLU diese besondere Auszeichnung verleiht.

JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee überreichte Hoffmann die Liebig-Gedenkmünze und bedankte sich bei ihm für sein facettenreiches Wirken: »Sie haben mit Ihrem jahrzehntelangen Einsatz die JLU immer wieder vorangebracht - als Mitglied des Präsidiums sowie als engagierter Vertreter in zahlreichen Gremien. Zugleich haben Sie Herausragendes für den Fachbereich Veterinärmedizin geleistet, sowohl als Dekan als auch als Forscher. Wie eng Sie der JLU verbunden sind, haben Sie zudem als Förderer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Gießener Hochschulgesellschaft gezeigt. Ich freue mich, Ihnen zum Zeichen unseres Dankes und unserer Anerkennung die Liebig-Gedenkmünze zu überreichen.«

Hoffmann (Jahrgang 1940) hatte in München und Wien studiert. Es folgten unter anderem Stationen an der Technischen Universität München (Wissenschaftszentrum Weihenstephan), an der Colorado State University (USA), an der University of Illinois (USA) und in Berlin. An die JLU kam der Experte für Reproduktionsmedizin im Jahr 1984 als Professor für Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung. Hier war er Geschäftsführender Direktor der Gießener Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere. Hoffmann war außerdem mehrfach Dekan im Fachbereich 10 - Veterinärmedizin und von 1997 bis 1999 Vizepräsident der JLU. Er gehörte zahlreichen universitären Gremien an. Der Universität war er durch seine langjährige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Hochschulgesellschaft verbunden, deren Ehrenvorsitzender er 2007 wurde. Seine Universitätslaufbahn beendete Hoffmann 2007. Hoffmann ist für seine wissenschaftlichen Verdienste vielfach ausgezeichnet worden: Im Mai 2018 erhielt er die Ehrendoktorwürde der University of Life Sciences in Lublin (Polen), die damit seine Verdienste um die Entwicklung von Methoden zur Steroidhormonanalytik, seine Forschung auf dem Gebiet der Reproduktionsbiologie großer und kleiner Haustiere sowie deren Umsetzung in die angewandte Therapie und Biotechnologie würdigte. Für sein Lebenswerk wurde er 2010 mit dem Martin-Lerche-Forschungspreis geehrt. Die Liebig-Gedenkmünze kann auf Beschluss des Senats der JLU an Persönlichkeiten vergeben werden, die den Erfolg der Uni oder Fachgebiete besonders gefördert haben.

Auch interessant

Kommentare