Bereits vier neue Künstler sicher
Gießen (gl). Nach Auskunft von Konzertveranstalter Dennis Bahl haben in diesem Jahr rund 55 000 Zuschauer den Gießener Kultursommer besucht. Dieser hat damit wiedereinmal seine Strahlkraft weiter über die Grenzen der Region hinaus gezeigt und beste Werbung für Gießen gemacht. Ein Mammutprogramm mit 15 Konzerten und einem Poetryslam - sechs Veranstaltungen davon komplett ausverkauft, die meisten sehr gut besucht - haben Bahl und seine gut 200-köpfige Kultursommer-Crew in den letzten zwei Wochen gestemmt.
Nachdem der Ticketverkauf zunächst noch etwas verhalten war, hat er am Ende doch alle Erwartungen übertroffen und Bahl wird somit im Jahr 2023 den nächsten Kultursommer anbieten können. Vier Verträge seien bereits unter Dach und Fach, ohne dass zum aktuellen Zeitpunkt bereits Namen genannt werden. Mal sehen, ob The BossHoss, wie von ihnen schon bei ihrem Auftritt angekündigt, auch dabei sein werden.
Im mittlerweile fünften Gießener Kultursommer waren nach der Corona-Zwangspause und dem wegen der Pandemie abgesagten Kultursommer 2021 noch mehrere bereits 2019 gekaufte Karten gültig. Dass die vergleichsweise günstigen Ticketpreise aber durch die aktuelle Inflation sowie die stark gestiegenen Material- und Personalkosten im nächsten Jahr höher ausfallen müssen, dürfte nachvollziehbar sein. Die Rede ist von einer Preissteigerung um rund 20 Prozent pro Ticket, wenn nicht sogar noch mehr.
Der Gießener Kultursommer erfreut sich allerdings nicht nur beim Publikum großen Zuspruchs - die perfekte Organisation auf dem Schiffenberg und das Konzertangebot wurde durchweg gelobt -, auch viele Künstler schätzen den besonderen »Schiffenberg-Spirit« im idyllischen Klosterhof mit seinen Kastanien, dem generationenübergreifenden Publikum, dem ansprechenden Catering-Angebot und der liebevollen Betreuung Backstage mit Pool, Spielezelt und vielen anderen Annehmlichkeiten hinter der Bühne.