1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Ausstellung im Palmenhaus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen (pm). Der Botanische Garten der Justus-Liebig-Universität lädt anlässlich der Woche der Botanischen Gärten ab Samstag, 11. Juni, zu der Ausstellung »Neue Wilde - Globalisierung in der Pflanzenwelt« ein. Mithilfe des Menschen und den modernen Transportmitteln überwinden Pflanzen spielend natürliche Barrieren. Die unbeabsichtigt eingebrachten Pflanzenarten finden häufig in urbanen Lebensräumen einen neuen Standort.

Auch in natürlichen und naturnahen Lebensräumen breiten sich einige Arten aus. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Fragen: Wie reisen Pflanzen? Welche Eigenschaften lassen Pflanzen invasiv werden? Welche Bedeutung haben Botanische Gärten, aber auch Privatgärten für die Ausbreitung von Neophyten? 14 Thementafeln erklären alles Wissenswerte über Reisewege und Pflanzeneigenschaften, 35 Pflanzensteckbriefe stellen die »Neuen Wilden« vor. Die Ausstellung im Palmenhaus ist bis 21. August täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare