Aus Kinderkehlen
(pm). Am Freitag, 11. November, um 16.30 Uhr werden 250 Grundschülerinnen und -schüler aus Gießen und Grünberg unter der Leitung von Friedhilde Trüün in der Petruskirche ein Konzert der besonderen Art vortragen. Die Vorstellung, dass Kinder mit Lust und Esprit »Hits« der Romantik vortragen, ist bei der heutigen Popkultur schon etwas Besonderes. Aber es geht!
Trüün knüpft damit an den Erfolg ihres Projektes unter dem Motto »SingBach« an, das in Gießen 2018 mit großer Begeisterung durchführt wurde. Das aktuelle Projekt kommt nun erstmals nach Gießen und verspricht nicht weniger erfolgreich zu werden.
Gießen
Aus romantischen Kompositionen wurden für »SingRomantik« berühmte Musikstücke ausgewählt und für die Kindersingstimme von Frank Schlichter, Sänger und Pianist, arrangiert. Durch erlebtes Singen und mit kleinen Geschichten und Anekdoten werden die Kinder zu den berühmten Stücken der Romantik geführt, etwa der »Moldau« oder der Ouvertüre zu »Wilhelm Tell«. Stimmbildnerische Gesten ergänzen die Vermittlung und bilden den Transfer zu den Liedern.
250 Grundschüler machen mit
Korrepetitorinnen wie Propsteikantorin Marina Sagorski, Cordula Scobel und Marion Bathe unterstützen Trüün während der einwöchigen Proben am Klavier. Das Frank-Schichter-Jazzensemble ist Partner bei Generalprobe und Konzert. Durch die Teilnahme ganzer Schulklassen werden auch Kinder mit einbezogen, die sonst weniger Kontakt zur Musik haben.