1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Auftaktveranstaltung des Vereins »mitmission«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Der Verein »mitmission« wurde von neun jungen Menschen gegründet, die sich für die Förderung von politischer Bildung, Vielfalt, Toleranz und friedlichem Zusammenleben einsetzen möchten. Veranstaltungen und Aktionen im Bereich von Gesellschaftspolitik und Bildung sollen unter Einbeziehung vielfältiger gesellschaftlicher Kräfte umgesetzt werden. Dabei ist es dem Verein wichtig, unabhängig von politischen Parteien zu bleiben, einen respektvollen Umgang auch mit andersdenkenden Menschen zu finden und trotzdem gemeinsam und aktiv gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus vorzugehen. Die Auftaktveranstaltung läuft am Freitag, 8. Juni ab 18 Uhr im Jokus, Ostanlage 25a. Höhepunkt der Veranstaltung ist das Bühnengespräch mit Justyna Staszczak, Mitarbeiterin der Bildungsstätte Anne Frank. Sie ist Leiterin von response, der hessischen Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.

Der Verein »mitmission« wurde von neun jungen Menschen gegründet, die sich für die Förderung von politischer Bildung, Vielfalt, Toleranz und friedlichem Zusammenleben einsetzen möchten. Veranstaltungen und Aktionen im Bereich von Gesellschaftspolitik und Bildung sollen unter Einbeziehung vielfältiger gesellschaftlicher Kräfte umgesetzt werden. Dabei ist es dem Verein wichtig, unabhängig von politischen Parteien zu bleiben, einen respektvollen Umgang auch mit andersdenkenden Menschen zu finden und trotzdem gemeinsam und aktiv gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus vorzugehen. Die Auftaktveranstaltung läuft am Freitag, 8. Juni ab 18 Uhr im Jokus, Ostanlage 25a. Höhepunkt der Veranstaltung ist das Bühnengespräch mit Justyna Staszczak, Mitarbeiterin der Bildungsstätte Anne Frank. Sie ist Leiterin von response, der hessischen Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.

Auch interessant

Kommentare