Aufblasbarer Halloween-Kürbis zum Basteln
Gießen (pm). Die Herbstferien, die heute beginnen, eignen sich besonders gut für einen Besuch in der Mitmach-Ausstellung des Mathematikums in Gießen. Rund 200 interaktive Experimente laden zum Knobeln, Experimentieren und Entdecken ein und man kann mit der ganzen Familie viel Freude haben. Zudem steht auch das Mini-Mathematikum - ein Bereich speziell für Kinder ab drei Jahren - ganztätig zum Besuch offen.
Zusätzlich zeigt das Mathematikum eine Sonderausstellung: »Der Mathematiker Johannes Kepler«. Er war derjenige, der herausfand, wie sich Planeten um die Sonne bewegen. Mehr als zehn Stationen laden zum Mitmachen und Experimentieren ein. Sie zeigen spielerisch, wie Kepler das Sonnensystem mathematisch erklärte und welche geometrischen Körper und Muster er neu erfand.
Alle Kinder können zudem in den Herbstferien einen aufblasbaren Halloween-Kürbis basteln. Die Mitmachstation steht montags bis freitags von 12 bis 17 Uhr zur Verfügung, und zwar ohne weitere Kosten. Es empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung über das Buchungssystem des Mathematikums.