1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Arion Männerchor blickt auf spannendes Jahresprogramm

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen-Kleinlinden (pm). Zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 konnte Arion Vorsitzender Frank Mohr eine stattliche Zahl an Vereinsmitgliedern im Bürgerhaus Kleinlinden begrüßen.

In seinem Rechenschaftsbericht ging Mohr zunächst von einem pandemiebedingt verspäteten Jahresstart im Juni 2021 ein. Unter den Regeln eines Hygienekonzeptes wurden die Proben zunächst im Außenbereich des Bürgerhauses in Kleinlinden und später im Saal durchgeführt. Bis Ende November gab es insgesamt 22 Proben, die allesamt gut besucht waren. Den Sängern Dieter Dürr, Kurt Zörb, Leonard Mohr, Helmut Volkmann, Hartmut Kraft und Gerhard Volkert dankte Mohr für einen besonders guten Probenbesuch.

CDs vom Chorleiter für zu Hause

In den Monaten ohne Proben wurden die Mitglieder regelmäßig mit Vereinsnachrichten versorgt. Die Sänger erhielten vom Chorleiter eingesungene CDs, mit denen jeder nach Lust und Laune zu Hause üben konnte.

Der Chor trat im letzten Jahr zweimal gesanglich in Erscheinung, die Jahreshauptversammlung wurde in einem größeren geselligen Rahmen abgehalten. Im September letzten Jahres verbrachten zahlreiche Sänger ein schönes Wochenende in Koblenz. Der für November 2021 geplante Jubiläumsabend zum 131-jährigen Vereinsjubiläum musste leider wiederum wegen der Infektionslage abgesagt werden.

Aktuell verfügt der Arion Männerchor über 120 Mitglieder, darunter 34 aktive Sänger.

Jubiläum wird nachgefeiert

Für das Jahr 2022 stellte der Vorsitzende die geplanten Auftritte und Veranstaltungen vor. Bereits im Mai soll das 130-jährige Jubiläum des Vereins nachgefeiert werden. Der Chor plant ebenso Auftritte bei einem Wertungssingen zum musikalischen Sommer auf dem Schiffenberg. Das traditionelle Weißbierfest soll an Fronleichnam durchgeführt werden. Im Herbst stehen zwei große Männerchorkonzerte, ein Weinliederabend sowie ein Adventskonzert im Terminplan der Sänger. Abgerundet wird das Programm durch ein geselliges Männerwochenende an der Mosel.

Eine besondere Laudatio hielt Mohr auf den engagierten Chorleiter Markus Schopf. Er schaffe es immer wieder, die Sänger zu begeistern und so den Arion musikalisch auf hohem Niveau zu halten.

Auch interessant

Kommentare