Antrittsbesuch im Theaterverein
Gießen (pm). 78 Theaterfreunde erwarteten mit Neugier die Vorstellung des Stadttheater-Spielplans der Saison 2022/23. Vorsitzende Helga Göbel begrüßte dazu die neue Intendantin Simone Sterr und Ann-Christine Mecke, die verantwortlich für das Musiktheater zeichnet. »Da gab es manche Erneuerung und Überraschung, die beide Frauen souverän und engagiert erläuterten«, heißt es in einer Pressemitteilung des Theatervereins.
Geplant sind, wie berichtet, im Musiktheater sechs Produktionen, im Tanz vier, im Schauspiel sieben, Konzerte neun einschließlich zweier Chorkonzerte und Kammerkonzerte vier. Hinzukommen fünf Stücke in der Rubrik »Junges Theater« und vier Sonderkonzerte. Auch Liederabende soll es geben. Zu einzelnen Produktionen gaben Sterr und Mecke Hinweise, die man ab Mitte Juni im Programmheft wiederfinde.
Zwischen Skepsis und Vorfreude
Am Tag vor den Konzerten sind »Preview-Konzerte« vorgesehen, womit das gewohnte »vorgestellt« oder die »Kostproben« entfallen. Generell wolle man, so Sterr, wieder das »Ensemble-Theater« festigen und weniger Gäste engagieren. Auch im Rahmen »Junges Theater« solle die neue Stelle eines Theaterpädagogen die Kontakte zu Schulen verstärken. Es werde spartenübergreifendes Arbeiten angestrebt, um »Geschichten zu erzählen«, die zeitbezogen Probleme verdeutlichen, aber nicht belehren sollen. Wie Sterr ausführte, habe die Spielzeit kein Motto, aber es gehe bei vielen geplanten Aktivitäten um »Erinnerungskultur«, weil Theater ein »öffentlicher Ort« zur Auseinandersetzung mit Konflikthaftem sei. So ist für den Theaterverein nachvollziehbar, dass im Schauspiel die Stückeauswahl, bis auf eines, »konsequent zeitgenössisch« ist und Opern der letzten zwanzig Jahre zukünftig eine Chance gegeben wird.
Nach der »kompakten und informationsreichen Präsentation« seien die Erwartungen der Anwesenden nun recht hoch, »auch wenn sich bei den Gesprächen im Anschluss bei einigen noch etwas Skepsis zu den konzeptuellen und organisatorischen Veränderungen zeigte«. Der Theaterverein wünsche Sterr und ihrem Team Erfolg und freue sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit, heißt es in der Pressemitteilung.