1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Abschied und Ehrungen bei der Tafel

Erstellt:

Kommentare

khn_Tafel-Kronen-Ehrung__4c_1
Mit dem Kronenkreuz in Silber werden (v. l.) durch Sigrid Unglaub und Holger Claes Ferdows Dastany-Hosseinabach, Klaus-Dieter Einhäuser, Gerda Bohling, Hermann Menger und Hans-Peter Rust ausgezeichnet. Rechts Anna Conrad. © Thomas Wissner

Gießen (nal). Zum zweiten Mal hatten Mara und Markus Uhrig vom Kloster Schiffenberg zur Eröffnung des »Schiffenberger Winterwalds« Mitarbeiter der Gießener Tafel zum Weihnachtsfest eingeladen und dafür mit Hilfe der Stadtwerke Gießen und auch der für den Schiffenberg verantwortlichen Stadthallen GmbH alle Kosten übernommen.

Angemeldet hatten sich 150 der 289 ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter. Für sie war die Feier keine gewöhnliche, denn in diesem Jahr verabschiedeten sie Tafel-Gründer und -Leiter Holger Claes. Leiterin der Tafeln in Stadt und Kreis Gießen, Anna Conrad, sagte: »Es fällt schwer, ihn gehen zu lassen.« Als Abschiedsgeschenk überreichte sie ihm ein 2000-Teile-Puzzle mit einem Fotomotiv des von 120 ehrenamtlichen Mitarbeitern beim Sommerfest der Tafel nachgestellten Tafel-Symbols. Mit einer »Tafelschürze« begrüßt wurde Sigrid Unglaub, die als Leiterin des Diakonischen Werks die Nachfolge von Claes antritt. Dieser bedankte sich und motivierte die Mitarbeiter, weiterzumachen: »Es hilft den Menschen in unserer Gesellschaft.« Danach dankten Claes, Conrad und Unglaub langjährigen Mitarbeitern. Für fünfjähriges Engagement wurden Elvira Schmidt, Sabine Kirchhof, Peter Brandl, Stefanie Krause, Anni Reinhardt, Joachim Hofmann, Herwig Stein, Tim Engelhardt, Viktor Gildt, Guido Regina, Henry Schmidt, Stephanie Reis und Mirko Neubert mit einer Urkunde ausgezeichnet. Mit dem Kronenkreuz der Diakonie in Silber wurden Hermann Menger, Gerda Bohling, Klaus-Dieter Einhäuser, Ferdows Dastany-Hosseinabach und Hans-Peter Rust geehrt.

Auch interessant

Kommentare