1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

»Aber ich lebe«

Erstellt:

Kommentare

Gießen (pm). Am Donnerstag, 2. Februar, begrüßt das Literarische Zentrum gemeinsam mit dem Institut für Germanistik der JLU Barbara Yelin mit ihrer Graphic Novel »Aber ich lebe«. Neben der Lesung bekommen die Zuschauer in einem Gespräch spannende Einblicke in ihre Arbeit als Autorin und Comic-Künstlerin. Die Lesung beginnt um 19 Uhr in der Uni-Aula, Ludwigstraße 23.

Der Eintritt ist frei.

Emmie Arbel überlebte als Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Noch heute meidet die inzwischen über 80-Jährige Menschenansammlungen und sitzt in Cafés mit dem Rücken zur Wand. An die Szenen aus Ravensbrück erinnert sie sich, als wäre es gestern gewesen. Ihre Erinnerungen hat Emmie Arbel mit Comic-Künstlerin Barbara Yelin geteilt, die sie in Form einer Graphic Novel nacherzählt hat. Die beiden Frauen arbeiteten in Arbels Heimat Israel an dem gemeinsamen Projekt und auch diese Entstehungsgeschichte und der gemeinsame Austausch findet Platz in der Graphic Novel.

Erschienen ist das Werk in dem Band »Aber ich lebe« neben zwei weiteren Geschichten von Überlebenden und begleitet von umfangreichem Hintergrundmaterial.

Auch interessant

Kommentare