1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

Ab heute sind Anmeldungen für Ferienspiele möglich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen (pm). Trotz der Corona-Pandemie konnte in den vergangenen zwei Jahren das Ferienprogramm der Stadt Gießen durchgeführt werden. Noch ist die Corona-Pandemie nicht überwunden. Dennoch verläuft das Leben wieder in einigermaßen gewohnten Bahnen, sodass auch dieses Jahr dem traditionellen Ferienprogramm der Stadt nichts im Wege stehen sollte.

Die Vorbereitungen laufen jedenfalls. Neben den bewährten Wochenaktionen wie Reiterferien für Jungen und Mädchen im Schloss Altenhausen, die Ferienfreizeit auf einem Bio-Bauernhof oder die »Erlebniswoche in und um Gießen«, gibt es im Ferienprogramm auch neue Angebote, darunter »Designen und Schneidern im Modeatelier«, »Linedance«, »Mountainbiking für Anfänger«, »Reisen durch die Kunstgeschichte« und »TikTok Video-Dance-Clips«. Weiterhin werden eine »Nachtwanderung im Schiffenberger Wald« und ein »Besuch im Porschezentrum« sicherlich auf großes Interesse stoßen. Die Kinder und Jugendlichen aus der Stadt können sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeit freuen.

Am Ferienprogramm können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren aus Gießen sowie Kinder und Jugendliche, die eine Schule in Gießen besuchen, teilnehmen.

Flyer in Schulen und Kitas erhältlich

Die Anmeldung ist von heute bis Mittwoch, 15. Juni, unter www.jugendpflege-giessen.de möglich. Natürlich können mit der Buchung des Angebotes »Bädereintritt« die Gießener Frei- und Hallenbäder für eine Teilnahmegebühr von 10 Euro (mit Gießen-Pass 5 Euro) in den Sommerferien besucht werden. Zur Nutzung des Nahverkehrs verweist die Universitätsstadt dieses Jahr auf das »9-Euro-Ticket«. Es ist für Juni, Juli und August für alle Personen zum Monatskartenpreis von 9 Euro erhältlich und bundesweit für den ÖPNV im Nahverkehr gültig. Jugenddezernentin Gerda Weigel-Greilich freut sich, dass für die Monate Juli und August das Ticket mit Gießen-Pass für 4,50 Euro in der Mobilitätszentrale der SWG erworben werden kann.

Der Flyer mit einer Übersicht aller Ferienprogrammangebote wird in den Gießener Kindertagesstätten, Schulen und Jugendräumen verteilt. Online können die Angebote des Ferienprogramms und weitere ausführliche Informationen unter www.jugendpflege-giessen.de eingesehen werden.

Für die Betreuung von Ferienprogrammangeboten sucht die Stadt indes noch Betreuer, vor allem für die Wochenaktionen, aber auch für verschiedene Ausflüge und Kreativangebote.

Bewerbungen per E-Mail

Wer die Kinder und Jugendlichen betreuen möchte, sollte volljährig sein und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben. Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, eine Juleica-Schulung oder sonstige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollten vorhanden sein.

Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Betreuer eine angemessene Aufwandsentschädigung, eine Bescheinigung über die ehrenamtliche Tätigkeit, kostenlose Fortbildungen wie zum Beispiel Erste Hilfe, Recht oder Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung sowie eine Freistellung von der Arbeit bei Lohnfortzahlung.

Weitere Auskünfte sind über E-Mail unter jugendpflege@ giessen.de oder telefonisch unter 06 41/3 06 -24 92 zu bekommen. Eine Kurzbewerbung kann an jugendpflege@ giessen.de gerichtet werden.

Auch interessant

Kommentare