1. Gießener Allgemeine
  2. Gießen

55 junge Menschen erhalten Ehrenamtspreise

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

khn_Preistraegerkomplett__4c
Die Träger der Ehrenamtspreise, ausgezeichnet durch die Bürgerstiftung Mittelhessen. © Red

Gießen (pm). Die Bürgerstiftung Mittelhessen hat kürzlich 55 junge Menschen aus Mittelhessen mit Ehrenamtspreisen ausgezeichnet, darunter auch Vanessa Feiling aus Buseck. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde im Forum der Volksbank Mittelhessen bereits zum neunten Mal statt.

»Viele sagen, junge Leute tun nichts für die Gesellschaft«, sagte Klaus Arnold, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung. »Das stimmt aber nicht, ihr Engagement wird nur viel zu wenig gesehen.« Ziel des Ehrenamtspreises sei, auf den Einsatz junger Menschen aufmerksam zu machen - und zur Nachahmung anzuregen.

Den mit 1000 Euro dotierten ersten Preis nahm der heute 21 Jahre alte Vincent Mackel aus Sinn (Lahn-Dill-Kreis) entgegen. Als Mackel 14 Jahre alt war, hatte er ein klares Ziel vor Augen: Er will unbedingt einen Skatepark in seinem Heimatort ins Leben rufen. Mit anderen Jugendlichen gründet er einen Verein, gewinnt zunächst Eltern, dann auch Kommunalpolitiker und den Bürgermeister für die gemeinsame Sache, um schließlich Fördergelder in Höhe von 100 000 Euro auf die Beine zu stellen. Vier Jahre später wird der Skatepark eingeweiht - und ist heute ein zentraler und beliebter Ort für die Kinder und Jugendlichen im Ort.

Ehrenamtspreise in der zweiten Kategorie, jeweils mit 500 Euro dotiert, gingen an den 22 Jahre alten Markus Huth aus Weilburg, die 24-jährige Alena Mayer aus Gemünden (Felda) und die 19 Jahre alte Lea Schaba aus Münzenberg. Die jungen Menschen wurden mit Geldpreisen in vier Kategorien in der Gesamthöhe von 8050 Euro ausgezeichnet.

Mit Ehrenamtspreisen in der dritten Kategorie und jeweils 250 Euro würdigte die Bürgerstiftung Mittelhessen das Engagement der 20 Jahre alten Buseckerin Vanessa Feiling, der 23-jährigen Lara Christin Matzner aus Fronhausen und der 24 Jahre alten Jessica Walter aus Münchhausen.

Vanessa Feiling ist seit 2015 in der Jugendfeuerwehr und seit 2018 in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr aktiv, übernimmt zudem Verantwortung in der Minifeuerwehr. Bei der TSG Alten-Buseck leitet sie unter anderem eigene Kinderturngruppen, auch in der Judo-Abteilung hilft sie in der Kindergruppe. Im August 2021 gründete sie mit anderen jungen Menschen den Jugendausschuss der TSG Alten-Buseck und leitet diesen bis heute.

Feiling engagiert sich auch beim TSV Krofdorf-Gleiberg, seit 2017 ist sie zudem aktives Mitglied im Kinder- und Jugendbeirat Buseck.

Lara Christin Matzner engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr in Fronhausen. Unter anderem als stellvertretende Jugendwartin ist sie eine wichtige Bezugsperson und Ansprechpartnerin für viele Jugendliche, auch für Themen außerhalb der Feuerwehr.

Olympiasiegerin Behle beeindruckt

In einem Talk zeigte sich Olympiasiegerin und Schirmherrin der Tour der Hoffnung Petra Behle vom Engagement der jungen Mittelhessen beeindruckt: »Ehrenamt und Spitzensport haben viele Parallelen. Für mich war in beiden Rollen immer wichtig, dass man sich mit seinem Tun identifiziert, ein gutes Umfeld hat und Erfolge zu weiterer Motivation führt.«

Der Ehrenamtspreis wird an junge Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren vergeben, die sich in besonderer Weise oder über eine längere Zeit engagieren und Verantwortung übernehmen.

Auch interessant

Kommentare