1000 Fahrkarten in fünf Stunden

Gießen (seg). Am gestrigen Montag hat auch in Gießen der Vorverkauf des 9-Euro-Tickets begonnen - mit einem großen Ansturm. »In den ersten fünf Stunden sind 1000 Fahrscheine in der Mobilitätszentrale der SWG verkauft worden«, sagt Stadtwerkesprecher Ulli Boos. Die 9-Euro-Tickets können jeweils für die Monate Juni, Juli und August gekauft werden und sind Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung.
Die Besitzer der Fahrkarten dürfen damit deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Für die Bus- und Bahnfahrer der Stadt gibt es seit gestern drei Möglichkeiten, eines der begehrten Tickets zu kaufen: Bei der Deutschen Bahn, an den Verkaufsautomaten des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) oder in der Mobilitätszentrale der SWG.
Erst ab Juni in der RMV-App
Der Kauf über die Bahn dürfte für die meisten dabei der bequemste Weg sein, da das Unternehmen die Tickets nicht nur an den Fahrscheinautomaten, sondern auch auf seiner Webseite und in der »DB Navigator«-App anbietet. Der RMV hat den Vorverkauf zwar an seinen Automaten begonnen, welche zum Beispiel am Bahnhof oder an der Haltestelle Erdkauter Weg stehen. Dort prangt direkt auf dem Startbildschirm blau hinterlegt: »Aktionsangebot 9-Euro-Ticket«. In der RMV-App hingegen wird der Ticketverkauf erst ab dem 1. Juni, also mit Beginn des Gültigkeitsdatums, möglich sein. Und auch in den Bussen der SWG werden die Tickets erst ab Juni ausgegeben werden, erklärt Boos.
Während es an den Schaltern und dem RMV-Automaten am Bahnhof gestern ruhig zuging, führte der Ansturm auf die Mobilitätszentrale der SWG teilweise zu Wartezeiten von 45 Minuten.
Einen Grund für den Ansturm gibt es übrigens nicht. Die Anzahl der Tickets ist nicht begrenzt und benutzt werden können sie auch noch nicht. Doch auch in anderen Städten gab es eine große Nachfrage nach den Fahrkarten. In Hamburg sollen laut der Deutschen Presseagentur seit Samstag 126 500 Stück verkauft worden sein.