100 Kilometer durch die Wetterau

Gießen/Leihgestern (ta). Mit 14 Grad war es zwar noch etwas frisch, als sich vor der Volkshalle Leihgestern eine lange Karawane auf die Reise begab. Aber weil es sich im Laufe des Tages auf 20 bis 22 Grad erwärmte, wurde die Tagesfahrt für alle 29 Beteiligten zum erhofften Radelerlebnis. Beim geselligen Abschluss im Dorfgasthof Beim Philipp gab es jedenfalls nur positive Kommentare für die GAZ-Genießerfahrt 2022.
Auch mehrere Neulinge, die sich erstmals auf einen solch langen Ritt gewagt hatten, waren sehr zufrieden,
Angesagt waren zwar 91 Kilometer, aber weil der Guide zwischendurch versehentlich ein Teilstück der längeren Sportler-Wetterauroute erwischte, standen am Ende stolze 99 Kilometer zu Buche. Auf dem welligen Parcours waren zwar gut 600 Höhenmeter zu bewältigen, doch längere Anstiege blieben den sportlichen Radwanderern erspart.
Die von Organisator Guido Tamme und Georg Bode begleitete Gruppe rollte zunächst ab Hüttenberg das Kleebachtal hinauf sowie durch Butzbach und Ostheim zur ersten Pause auf dem aussichtsreichen Hügel nördlich von Ober-Mörlen. Dort wartete bereits Begleitfahrer Philipp Arnold mit Getränken und Sitzbänken. Weiter ging es um Bad Nauheim und Friedberg herum nach Bruchenbrücken und dann ab Assenheim lange den stark frequentierten Nidda-Radweg hinauf.
Mitunter laut war es bei der Mittagspause, was aber niemanden störte, denn die Radler saßen auf der Terrasse des Reichelsheimer Flugplatzes, wo sie vom Restaurant Bordküche versorgt wurden. Die Route führte danach durch das Bingenheimer Ried und Echzell, zwischen schier endlosen Getreidefeldern an den Orten Wölfersheim und Berstadt vorbei bis nach Obbornhofen zur letzten Pause.
Auf der 17 Kilometer langen Schlussetappe über Münzenberg und Holzheim ging es noch dreimal kräftig hinauf. Belohnung war die lange Abfahrt vom Limes hinunter nach Leihgestern, das nach knapp sechs Netto-Fahrstunden wieder erreicht wurde.
Nächste Ausfahrt am 14. August
Etwa vergleichbare Anforderungen mit 90 Kilometern und 600 Höhenmetern hat die nächste GAZ-Langstreckenfahrt am 14. August. Die Frauentour steht aber wegen bisher geringer Anmeldungen auf der Kippe. Auf jeden Fall stattfinden wird am 10. September der lange Ritt für Fortgeschrittene. Dabei stehen 115 km mit 1000 Höhenmetern an; das Fahrtempo soll einen Schnitt von 18 km/h erreichen.
Interessenten können sich unter lesertouren@giessener- allgemeine.de voranmelden und erfahren dann Näheres zu Kosten und Ablauf. Die Teilnahme mit Pedelecs und E-Bikes ist bei GAZ--Langstreckenfahrten nicht möglich.