100 000 Besucher seit Ende des Lockdowns

Gießen (pm). Die Corona-Krise hat auch das Mathematikum hart getroffen, das Mitmach-Museum musste mehrfach seine Türen schließen. Veranstaltungen und Wanderausstellungen mussten abgesagt werden, Vorträge und Fortbildungen fanden ausschließlich online statt. Doch das Team hat tatkräftig weitergearbeitet und durfte sich nun über einen besonderen Moment freuen:
Professor Albrecht Beutelspacher, Direktor und Gründer des Mathematikums, konnte den 100 000. Besucher nach Ende des Lockdowns begrüßen. Die Jubiläumsbesucherin war aus Kassel angereist und freute sich sehr über die Überraschung. Sie war selbst schon mehrfach im Mathematikum und dieses Mal mit ihren Enkelkindern zu Besuch. Sie bekam nun einen bunten Knobelspielstrauß überreicht - mit diesem können sie und ihre Enkel zu Hause eifrig weiterknobeln.
Auch in den Sommerferien kamen trotz der großen Hitze täglich viele Familien und experimentierten an den rund 200 interaktiven Exponaten. Dabei wird weiterhin das Hygienekonzept großgeschrieben: Die Exponate werden regelmäßig gereinigt, das Maskentragen wird empfohlen und es wird darauf geachtet, dass nicht zu viele Menschen gleichzeitig in der Ausstellung sind. Mehr zum Museum unter www.mathematikum.de.