Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bluetooth-Lautsprecher im großen Praxistest: Welcher ist für wen am besten?
Bluetooth-Lautsprecher verbinden sich kabellos mit dem Smartphone, so kann man überall unbeschwert Musik hören. Doch der Markt ist riesig – und die Qualitätsunterschiede sind es auch. Wir sagen …
Schock-Urteil! Das müssen Internet-Streamer jetzt wissen
Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Nicht mehr nur die Betreiber von illegalen Streaming-Diensten verstoßen gegen das Gesetz - sondern auch die Streamer selbst.
Günstige Handys im Test: Was können Billig-Smartphones?
Während Top-Handys 1.000 Euro kosten können, gibt es auch ein immer größeres Angebot von günstigen Smartphones für gerade mal 200 Euro. Was ist besser?
Wenn das Smartphone nicht reicht: Gute Kompaktkameras im Test
Günstige Kompaktkameras sind längst vom Smartphone verdrängt worden. Aber es gibt auch Kompaktkameras, die bessere Fotos schießen. Das hat aber seinen Preis.
Flirten auf Dating-Portalen - Das Geschäft mit Fake-Profilen
Sie werben mit der großen Liebe oder mindestens einem heißen Flirt - tatsächlich sind die Erfolgschancen jedoch nicht immer gut. Auf manchen Dating-Plattformen chatten Männer häufig nicht mit ihrer …
Zuckerberg sagt Konsequenzen aus Mord-Video auf Facebook zu
Cleveland - Nach der Veröffentlichung eines Mord-Videos auf Facebook hat Mark Zuckerberg, Konsequenzen zugesagt. Der Facebook-Chef will verhindern, dass „solche Tragödien“ nochmal vorkommen.
In-Ear-Kopfhörer im Hörtest: Nicht alle teuren sind gut
In-Ear-Kopfhörer gibt es schon für unter zehn Euro, aber man kann auch mehrere hundert Euro ausgeben. Doch teure In-Ears sind nicht automatisch besser.
Windows 10: Darum sollten Nutzer das Creators Update installieren
München - Am 11. April beginnt die Auslieferung des dritten großen Updates für Windows 10. Es bringt dem Nutzer einige neue Funktionen, mehr Überblick in Sachen Datenschutz und Sicherheit.
Stockholm - Diese Änderung ist ein Meilenstein für Spotify: Der Marktführer im Bereich Musik-Streaming will Gratis-Nutzern nicht mehr jederzeit sein komplettes Angebot zur Verfügung stellen.