Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
München - Nach der HD-Neuauflage des Remakes vom ersten Teil lässt Capcom auch die Prequel-Zombies aus Resident Evil Zero erneut auf die Spielerschaft los. Zum Test.
Berlin - Platzhirsche wie Facebook und WhatsApp müssen sich warm anziehen: Die App Snapchat, vor allem bekannt für sich selbst löschende Fotos, mausert sich mit deutlich erweiterten Funktionen zum …
Elektronische Steuererklärung: Tipps zur passenden Software
Stichtag 31. Mai: Bis dahin will das Finanzamt die Steuererklärung sehen. Wer Steuerberaterkosten scheut, aber nicht in allen Fragen fit ist, vertraut oft auf Software. Zu Recht?
Eingefrorene Katzen und scharfe Hunde: So gelingen Tierfotos
Ob die zahme Hauskatze oder der Tiger in freier Wildbahn: Tierfotos sind echte Hingucker. Der eine, perfekte Treffer ist aber schwer zu erzielen. Sowohl die Technik als auch die Eigenheiten der Tiere …
Hitman im Test: Profikiller wird zum Serien-Mörder
München - Anstatt eine direkte Fortsetzung zu Hitman: Absolution in Angriff zu nehmen, wagen die Entwickler etwas Neues. Hitman erscheint ab jetzt in Episoden. Zum Test mit Video.
Apple: Datum für die Neuheiten-Vorstellung steht fest
Cupertino - Die nächste Neuheiten-Präsentation von Apple findet einen Tag vor einer wichtigen Anhörung in dem Konflikt mit der US-Regierung um das Entsperren von iPhones statt.
New York - In den USA kann man jetzt per App einen Babysitter bewerten. Nach großen Protesten vorab wurde die Anwendung Peeple zwar entschärft. Doch eine geplante Funktion sorgt für Kritik.
San Francisco - Kriminelle blockieren den Zugriff auf den Rechner und fordern dann von dem Nutzer Lösegeld. Erstmals ist auch Apple von dieser speziellen Schadsoftware betroffen.
San Francisco - Der Mann, der die erste E-Mail zwischen Computern verschickte und die typischen Adressen mit dem „@“-Zeichen erfand, ist tot. Ray Tomlinson starb am Samstag im Alter von 74 Jahren.
Schluss mit nervigen Facebook-Posts auf der eigenen Timeline
München - Die Facebook-Timeline ist voll mit Bildern, Videos und Statusupdates von Freunden. Manch einer übertreibt es da gerne mal. Wie man sich dagegen schützen kann:
Behinderung der Justiz? Facebook-Manager festgenommen
São Paulo - Facebook will bei Drogenermittlungen nicht mit der Justiz zusammenarbeiten, deswegen wird in Brasilien ein Manager festgenommen. Der Internetkonzern kritisiert die Verhaftung.
Cupertino - Die Gerüchteküche läuft heiß: In wenigen Wochen soll schon das nächste Apple-Event stattfinden und neben dem neuen iPhone mehren sich die Gerüchte um das iPad Air 3.
München - Apple verschiebt die Präsentation seines neuen iPhones mit dem Namen SE. Statt dem 14. März wird das neue Vier-Zoll Smartphone zusammen mit dem iPad Air 3 eine Woche später vorgestellt.
Neuer Krypto-Trojaner: Das macht "Locky" so gefährlich
Berlin - An Datensicherung führt einfach kein Weg vorbei. Das zeigt ein neuer aggressiver Erpressungs-Trojaner, der sich rasant verbreitet und alle Dateien auf dem PC verschlüsselt.
Düsseldorf - Ob Phishing, Abofallen oder falsche Zahlungsaufforderungen per Mail mit Malware im Gepäck: Internet-Betrüger finden immer neue und dreistere Methoden, Nutzer über den Tisch zu ziehen.
Düsseldorf - Spracheingabe, Kontakte oder Standort: Windows 10 und seine Dienste wie Cortana können viele Daten an Microsoft übertragen. Doch Nutzer können sich dagegen wehren.
Update für WhatsApp: Das sind die neuen Funktionen
München - Der Kurznachrichtendienst WhatsApp hat ein neues Update für iOS-Nutzer veröffentlicht. Drei neue Funktionen bringt die Aktualisierung mit sich.