Rebecca Fulle

Rebecca Fulle

Zuletzt verfasste Artikel:

„Das ist eine Lachnummer“ - Plädoyers im Prozess um Casino-Raub in Linden gehalten
Linden

Wohl nicht unter 5 Jahre Haft

„Das ist eine Lachnummer“ - Plädoyers im Prozess um Casino-Raub in Linden gehalten

Im Fall eines Casino-Raubes von 2017 wird das Strafmaß eines dritten Täters verhandelt, der ins Ausland geflohen war. Nun wird das Urteil erwartet.
„Das ist eine Lachnummer“ - Plädoyers im Prozess um Casino-Raub in Linden gehalten
Spielcasino-Raub in Linden: Verschwiegene und vergessliche Zeugen am zweiten Prozesstag
Linden

Prozess Spielcasino-Raub

Spielcasino-Raub in Linden: Verschwiegene und vergessliche Zeugen am zweiten Prozesstag

Der zweite Prozesstag um den Raub in Linden im Februar 2017 hat einige Details zur Tat offen gelassen. Ein ungewöhnlicher Auftritt sorgte für Irritation.
Spielcasino-Raub in Linden: Verschwiegene und vergessliche Zeugen am zweiten Prozesstag
»Digitalisierung ist Dauerprojekt«
Hungen

Ambitionierte Pläne

»Digitalisierung ist Dauerprojekt«

Staubige Computerräume gehören der Vergangenheit an: Der Kreis Gießen will seine Schulen ordentlich aufrüsten. Damit setzt der Kreis die Mittel des Digitalpakts um und investiert zusätzlich selbst.
»Digitalisierung ist Dauerprojekt«
Wanderwege für alle: Idee für Strecke entlang der 15 Mühlen Busecks
Buseck

Inklusion fördern

Wanderwege für alle: Idee für Strecke entlang der 15 Mühlen Busecks

Der Kreis Gießen plant Wanderwege für Menschen mit Behinderung. Die Tourismusbeauftragten des Kreises haben sie dem Beirat für Belange von Menschen wird Behinderungen vorgestellt.
Wanderwege für alle: Idee für Strecke entlang der 15 Mühlen Busecks
„Sie haben mich überredet“: Dritter Lindener Casino-Räuber vor Gericht
Linden

Prozessauftakt

„Sie haben mich überredet“: Dritter Lindener Casino-Räuber vor Gericht

Schwerer Raub mit Körperverletzung - so lautet die Anklage. 2017 haben drei Männer ein Casino in Linden überfallen. Nun steht der dritte Täter vor Gericht.
„Sie haben mich überredet“: Dritter Lindener Casino-Räuber vor Gericht
Gezüchtetes Leid
Kreis Gießen

Gezüchtetes Leid

Viele Tiere müssen leiden, weil Menschen eingedrückte Schnauzen süß finden. Sogenannte Qualzuchten finden sich trotz Tierschutzgesetz auch im Kreis Gießen. Was kann man tun?
Gezüchtetes Leid
Mehr Selbstbestimmung
Kreis Gießen

Mehr Selbstbestimmung

Um Menschen mit Behinderung besser in die Gesellschaft einzubinden, hat der Landkreis ein ambitioniertes Projekt an den Start gebracht. In einem ersten Schritt soll nun eine Bestandsaufnahme erfolgen, erklärte Leiterin Michaela Fink.
Mehr Selbstbestimmung
Licher Sehtrainerin: Man kann mehr tun, als nur eine Brille tragen
Lich

Augenfitness

Licher Sehtrainerin: Man kann mehr tun, als nur eine Brille tragen

Augenzucken und brennende Augen sind Beschwerden, die viele Menschen kennen. Augen- und Sehtrainerin Silvana Brück aus Lich bietet Kurse an, in denen Augenentspannung erlernt werden kann.
Licher Sehtrainerin: Man kann mehr tun, als nur eine Brille tragen
»Ihr seid die Zukunft«
Kreis Gießen

»Ihr seid die Zukunft«

Der Holocaust kann und darf nicht vergessen werden. Dafür macht sich Ivar Buterfas-Frankenthal stark und reist quer durch Deutschland, um von seiner Geschichte zu erzählen. Über 1500 Auftritte hatte der 90-Jährige schon. Nun war er bei den Zehntklässlern an der Clemens-Brentano-Europa-schule zu Besuch.
»Ihr seid die Zukunft«
Wenn die Konfi-Mappe leer bleibt
Lich

Konfirmation im Wandel

Wenn die Konfi-Mappe leer bleibt

Ist Gott für Jugendliche überhaupt noch ein Thema? Pfarrer Lutz Neumeier beantwortet diese Frage mit einem Ja. Bloßer Frontalunterricht reiche aber nicht mehr: Neumeier setzt auf digitale Mittel.
Wenn die Konfi-Mappe leer bleibt
Deutlich mehr Einsatzkräfte in Heuchelheim
Reichelsheim

Deutlich mehr Einsatzkräfte in Heuchelheim

Reichelsheim (ful). Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heuchelheim haben die Anwesenden Rebecca Fulle zur neuen Schriftführerin nachgewählt. Außerdem wurden vier Feuerwehrkameraden geehrt.
Deutlich mehr Einsatzkräfte in Heuchelheim
100 Kinder stürmen Rathaus
Staufenberg

100 Kinder stürmen Rathaus

Staufenberg (ful). »Wir wollen rein! Wir wollen rein!«, riefen die etwa 100 Kinder vor dem Staufenberger Rathaus. Denn für den Sturm aufs Rathaus hat sich Bürgermeister Peter Gefeller traditionell im Gebäude verbarrikadiert. Um Punkt 10.33 Uhr rückten die Grundschüler der Goetheschule und der Kita Mäuseburg an.
100 Kinder stürmen Rathaus
Strandurlaub am gefragtesten: Reisebüros erleben Aufschwung
Kreis Gießen

Urlaubssaison 2023

Strandurlaub am gefragtesten: Reisebüros erleben Aufschwung

Wohin zieht es die Kreis-Gießener in diesem Jahr? »Es geht in alle Regionen«, sagt Reisebüro-Inhaber Dieter Schmitt, der seinen Kunden dazu rät, möglichst früh zu buchen.
Strandurlaub am gefragtesten: Reisebüros erleben Aufschwung
Züchten in der dritten Generation: Familie Schepp aus Queckborn
Grünberg

Rassekaninchen

Züchten in der dritten Generation: Familie Schepp aus Queckborn

Bei Familie Schepp dreht sich seit Jahrzehnten vieles um die Rassekaninchenzucht. Doch die Schepps wissen auch, dass es immer schwieriger wird, jungen Menschen für dieses Hobby zu gewinnen.
Züchten in der dritten Generation: Familie Schepp aus Queckborn
Rote Rosen für die Liebste
Alsfeld

Valentinstag 2023

Rote Rosen für die Liebste

Für den Blumenhandel ist der 14. Februar Großkampftag: mit mehr als doppelt so viel Umsatz. Ohnehin habe der Stellenwert schöner Sträuße seit Corona zugenommen, sagt Floristin Katja Habermehl.
Rote Rosen für die Liebste
Sport als Türöffner für Integration
Staufenberg

Sport als Türöffner für Integration

35 Meter lang ist die Frontseite der Staufenberger Stadthalle - und seit Neuestem ist sie mit einem Graffiti geschmückt. Dabei spielt der Handschlag im Sport eine zentrale Rolle, auch beim Thema Integration. »An diesem Ort kann man nun Europa erleben und erfahren«, sagt Künstler Ali Simsek.
Sport als Türöffner für Integration
»Sie ist im Herzen von Generationen«
Hungen

»Sie ist im Herzen von Generationen«

Hungen (ful). Rund 40 Kollegen, Vereinsvertreter und Lehrer von anderen Schulen sind am Dienstag zur Abschiedsfeier von Ortrud Lohrey gekommen. Die Liste der Anwesenden sagte viel über die Akzeptanz und Beliebtheit der Schulleiterin aus, denn Bürgermeister Rainer Wengorsch sowie die Ortsvorsteher von Villingen und Nonnenroth waren auch anwesend. Über ein Geschenk hat sich die Pädagogin, die 27 Jahre Klassenlehrerin und 13 Jahre Schulleiterin war, besonders gefreut:
»Sie ist im Herzen von Generationen«
»Es erfüllt mich«
Laubach

»Es erfüllt mich«

Der Trödelladen in der Oberen Langgasse in Laubach ist das Herzensprojekt von Susanne Schäfer. Jedes Jahr spendet sie für eine kleine gemeinnützige Organisation. 2022 musste sie allerdings umdenken und ihre Spende auf anderem Wege als bisher sammeln.
»Es erfüllt mich«
Ein Jahr ohne Kükentötungen
Kreis Gießen

Bilanz der Geflügelbetriebe

Ein Jahr ohne Kükentötungen

Die Meinungen über die Sinnhaftigkeit der Entscheidung gehen weiterhin stark auseinander. Welchen finanziellen Unterschied macht das Verbot, und wie geht es weiter?
Ein Jahr ohne Kükentötungen
»Es herrscht Nachholbedarf«
Linden

Freizeitbranche boomt

»Es herrscht Nachholbedarf«

Nach zwei Jahren Pandemie ist die kommerzielle Freizeitbranche sehr gefragt. Das bestätigt auch Christoph Schwarzer, Geschäftsführer des Magic Bowl Linden. »Die Leute wollen unterwegs sein.«
»Es herrscht Nachholbedarf«
Er hat den Holocaust überlebt
Kreis Gießen

Er hat den Holocaust überlebt

Am Freitag ist Internationaler Holocaust-Gedenktag. Aus diesem Anlass war Mieczyslaw Grochowski, ein Überlebender der Nazi-Gräueltaten, am Dienstag an der Adolf-Reichwein-Schule zu Gast und erzählte seine Geschichte. Doch es ging nicht nur um die Vergangenheit. »Mit dem Ukraine-Krieg fühle ich mich wieder unsicher«, sagte Grochowski.
Er hat den Holocaust überlebt
Ohne Kükentötung: Ein Jahr mit Brüderhähnen im Vogelsbergkreis
Alsfeld

Bilanz der Geflügelhöfe

Ohne Kükentötung: Ein Jahr mit Brüderhähnen im Vogelsbergkreis

Die Meinungen über die Sinnhaftigkeit des Verbots gehen weiterhin stark auseinander. Wie ist die Bilanz der Betriebe, welchen finanziellen Unterschied macht das Verbot und wie geht es weiter?
Ohne Kükentötung: Ein Jahr mit Brüderhähnen im Vogelsbergkreis
H wie Handschrift
Rabenau

H wie Handschrift

Die Handschrift ist Ausdruck der Persönlichkeit. Bei einer ruhigen, schwungvollen Handschrift ist das Kind häufig sorgfältig. Ist die Schrift eckig und krakelig, ist es oft impulsiv, sagt Lehrerin Roswitha Wandrey. Ein Besuch anlässlich des Tages der Handschrift bei den Erstklässlern in der Grundschule Rüddingshausen.
H wie Handschrift
Erste Hilfe für die Seele
Kreis Gießen

Notfallseelsorge

Erste Hilfe für die Seele

Leiter der Notfallseelsorge, Hans-Theo Daum, erzählt, was die Arbeit ausmacht, wie nah man die Situation an sich heranlassen darf, und warum Kaffeekochen manchmal genau das Richtige ist.
Erste Hilfe für die Seele
Endlich geht es los
Buseck

CO2-neutrales Baugebiet

Endlich geht es los

2014 ist der städtebauliche Vertrag entstanden, in dem u. a. das Oppenroder Baugebiet Rahberg II Thema war. Nun starten die Bauarbeiten mit einer außergewöhnlichen Art der Wärmeversorgung.
Endlich geht es los
Standortwechsel für die AWO Linden
Linden

Neues Domizil

Standortwechsel für die AWO Linden

Zum Jahreswechsel hat der Ortsverein AWO Linden das Vereinsheim an die Stadt zurückgegeben. Karl-Heinz Scheidt und Erika Dick vom Vorstand schildern, wie die Arbeit weitergeht.
Standortwechsel für die AWO Linden
Von fossil zu erneuerbar
Allendorf

Projekt »Zukunftsquartier«

Von fossil zu erneuerbar

Sechs Städte und Gemeinden im Landkreis Gießen nehmen am Projekt »Zukunftsquartier« teil - auch Allendorf. Aber was wird dort eigentlich genau gemacht?
Von fossil zu erneuerbar
Echzells älteste Wehr
Echzell

Echzells älteste Wehr

Echzell-Gettenau (ful). Das Vatertagsfest hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Gettenau eine lange Tradition. In diesem Jahr gibt es etwas Besonderes zu feiern: das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr. Am Himmelfahrts-Donnerstag, 18. Mai, soll das Jubiläum gebührend am Feuerwehrhaus in Gettenau ab 10.30 Uhr begangen werden. Mit dem Fest möchte die Einsatzabteilung auch mehr Menschen für die Feuerwehr begeistern.
Echzells älteste Wehr
Blutdrucksenker? Heute aus
Alsfeld

Medikamentenmangel

Blutdrucksenker? Heute aus

Seit Mitte Dezember sind die Medikamente in den Apotheken knapp. Wie sieht es in Apotheken im Schlitz, Homberg und Mücke aus und gibt es einen Ausweg aus der Situation?
Blutdrucksenker? Heute aus
Königlicher Besuch: Unterwegs in Rabenau und Allendorf
Rabenau

Sternsinger

Königlicher Besuch: Unterwegs in Rabenau und Allendorf

Beim Aussendegottesdienst hat Diakon Markus Müller die Sternsinger der kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Londorf auf das Sternsingen eingestimmt. Was macht das Sternsingen so besonders?
Königlicher Besuch: Unterwegs in Rabenau und Allendorf
Alle Wege führen nach Friedberg: Anne Sagners Jugendroman »Ottilie«
Friedberg

Wetterauer Schauplatz

Alle Wege führen nach Friedberg: Anne Sagners Jugendroman »Ottilie«

Alte Gegenstände berühren und in die Vergangenheit reisen, darum geht es in ihrem Buch. Wie die Biologin Sagner zum Schreiben kommt, wer Ottilie ist und wieso sie Blut und Wasser geschwitzt hat.
Alle Wege führen nach Friedberg: Anne Sagners Jugendroman »Ottilie«
Heiße Tage, kein Wasser: Was überlebt, was vertrocknet?
Friedberg

Jahresrückblick 2022

Heiße Tage, kein Wasser: Was überlebt, was vertrocknet?

Wie haben Simone Hofmann vom Wölfersheimer Betrieb Spargel-Hofmann und Thomas Wamser von der Karbener Reitanlage am Ludwigsbrunnen das Jahr überstanden? Wie schauen sie auf 2023?
Heiße Tage, kein Wasser: Was überlebt, was vertrocknet?
5000 Euro der WZ für die Bad Nauheimer Windmühle
Bad Nauheim

Spende vom Verlag

5000 Euro der WZ für die Bad Nauheimer Windmühle

Dr. Jan Eric Rempel, Geschäftsführer der Wetterauer Zeitung, ist in Bad Nauheim mit Vertretern des Vereins Wind- und Wasserkunst zusammengekommen, um eine Spende zu überreichen.
5000 Euro der WZ für die Bad Nauheimer Windmühle
Hakenkreuze und »Hitler« gesprüht
Wölfersheim

Rechte Schmierereien

Hakenkreuze und »Hitler« gesprüht

In Wölfersheim und Reichelsheim wurden mehrere Graffiti auf Gebäude gesprüht. Es sind auch Hakenkreuze dabei. Auch eine Geflüchtetenunterkunft ist zum Ziel von Schmierereien geworden.
Hakenkreuze und »Hitler« gesprüht
Es rattert, pfeift und leuchtet
Reichelsheim

Hobby Modelleisenbahn

Es rattert, pfeift und leuchtet

Michael Dörr aus Weckesheim ist mehrmals die Woche bei seinen Eisenbahnen. In Friedberg hat er sich in den letzten Jahren eine kleine Welt aufgebaut. Nun sucht er allerdings neue Räumlichkeiten.
Es rattert, pfeift und leuchtet
Steinfurth: 27 Jahre Verein, 62 Jahre Rosen - Bernhard Alban für Lebenswerk ausgezeichnet
Bad Nauheim

Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen

Steinfurth: 27 Jahre Verein, 62 Jahre Rosen - Bernhard Alban für Lebenswerk ausgezeichnet

Der 62-jährige Bernhard Alban wurde für sein langjähriges Engagement im Heimat- und Geschichtsverein Steinfurth mit dem Bürgerpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet.
Steinfurth: 27 Jahre Verein, 62 Jahre Rosen - Bernhard Alban für Lebenswerk ausgezeichnet
Reichelsheim: Raabennest-Pächter kündigt nach zwei Jahren - Vereine sollen Räume weiter nutzen
Reichelsheim

Vereinslokal in Beienheim

Reichelsheim: Raabennest-Pächter kündigt nach zwei Jahren - Vereine sollen Räume weiter nutzen

Pächter Florian Brix verlässt die traditionsreiche Gaststätte Raabennest in Beienheim. Noch ist unklar, wie es weitergehen soll.
Reichelsheim: Raabennest-Pächter kündigt nach zwei Jahren - Vereine sollen Räume weiter nutzen
Reichelsheim: »Wetterauer Super-Feuerwehr« - Feuerwehr gewinnt bei Umfrage von Afterhour Eierbagge
Reichelsheim

Super-Feuerwehr

Reichelsheim: »Wetterauer Super-Feuerwehr« - Feuerwehr gewinnt bei Umfrage von Afterhour Eierbagge

Welche Feuerwehr soll den Titel »Wetterauer Super-Feuerwehr« von Afterhour Eierbagge tragen? Im Finale standen Reichelsheim, Bönstadt, Rockenberg, Ilbenstadt und Butzbach.
Reichelsheim: »Wetterauer Super-Feuerwehr« - Feuerwehr gewinnt bei Umfrage von Afterhour Eierbagge
Wetterau: Jedes Gefühl wird ernst genommen - Frauen-Notruf berät nach Vergewaltigung
Friedberg

Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung

Wetterau: Jedes Gefühl wird ernst genommen - Frauen-Notruf berät nach Vergewaltigung

Jede Vergewaltigung ist ein medizinischer Notfall. Der Frauen-Notruf Wetterau klärt über Hilfe nach einer Tat auf, bietet aber auch psychosoziale Beratung und Unterstützung für Betroffene an.
Wetterau: Jedes Gefühl wird ernst genommen - Frauen-Notruf berät nach Vergewaltigung
Friedhof nachts offen trotz angekündigter Schließungen? - Die Stadt dementiert
Friedberg

Offen - oder doch nicht?

Friedhof nachts offen trotz angekündigter Schließungen? - Die Stadt dementiert

Nach Beschwerden wegen Vandalismus und Diebstahl wurde der Hauptfriedhof Friedberg nachts abgeschlossen. Mittlerweile sind die Eingänge nachts wieder auf, berichtet Valentina Gorte.
Friedhof nachts offen trotz angekündigter Schließungen? - Die Stadt dementiert
Ärzte beraten nach Vergewaltigung: Hochwaldkrankenhaus als Anlaufstelle
Friedberg

Medizinische Soforthilfe

Ärzte beraten nach Vergewaltigung: Hochwaldkrankenhaus als Anlaufstelle

In einer mehrteiligen Serie greift die WZ Themen auf. Heute geht es darum, wie eine Untersuchung im Krankenhaus abläuft, und welche Spuren wie lange aufbewahrt werden können.
Ärzte beraten nach Vergewaltigung: Hochwaldkrankenhaus als Anlaufstelle
Frankfurt-Tatort in der Wetterau: Wo das TV-Team unterwegs ist
Friedberg

Tatort-Dreharbeiten

Frankfurt-Tatort in der Wetterau: Wo das TV-Team unterwegs ist

Das Ermittler-Duo Anna Janneke und Paul Brix aus Frankfurt ist in den nächsten Wochen für die Tatort-Dreharbeiten unterwegs in der Wetterau.
Frankfurt-Tatort in der Wetterau: Wo das TV-Team unterwegs ist
Unterstützung nach Vergewaltigung: Frauen-Notruf Wetterau klärt auf
Friedberg

Medizinische Soforthilfe

Unterstützung nach Vergewaltigung: Frauen-Notruf Wetterau klärt auf

Jede Vergewaltigung ist ein medizinischer Notfall. In einer Serie greift die WZ Themen auf, u.a. wie eine Untersuchung im Krankenhaus abläuft und welche Spuren aufbewahrt werden können.
Unterstützung nach Vergewaltigung: Frauen-Notruf Wetterau klärt auf
Grüne Reiswanze breitet sich in der Wetterau aus: Landwirtschaft und Gemüsegärten gefährdet
Reichelsheim

Von Afrika in die Wetterau

Grüne Reiswanze breitet sich in der Wetterau aus: Landwirtschaft und Gemüsegärten gefährdet

Ein grüner Rücken mit drei weißen Punkten - das kann nur die Grüne Reiswanze sein. Mit der Ausbreitung der Wanze sind die Landwirtschaft und der heimische Gemüsegarten gefährdet.
Grüne Reiswanze breitet sich in der Wetterau aus: Landwirtschaft und Gemüsegärten gefährdet
Pastor (42) aus der Wetterau arbeitet nebenbei als Model
Butzbach

Pom Gottesdienst zum Fotoshooting

Pastor (42) aus der Wetterau arbeitet nebenbei als Model

Vor der Gemeinde einen Gottesdienst abhalten: Das ist der Beruf von Kornelius Weiß. Der Butzbacher macht aber nebenbei noch etwas ganz anderes: Er modelt.
Pastor (42) aus der Wetterau arbeitet nebenbei als Model
Nur nicht in die Notunterkunft: Familie aus Afghanistan sucht Wohnung in der Wetterau
Butzbach

Auf Hilfe angewiesen

Nur nicht in die Notunterkunft: Familie aus Afghanistan sucht Wohnung in der Wetterau

Eine Mutter aus Afghanistan lebt mit ihrer Tochter in Butzbach (Wetteraukreis). Ihre fünf anderen Kinder hat die Frau seit mehr als drei Jahren nicht gesehen. Jetzt sollen sie endlich nachkommen.
Nur nicht in die Notunterkunft: Familie aus Afghanistan sucht Wohnung in der Wetterau
Alarmstufe Rot fürs Brot: Wie Wetterauer Bäckereien mit der Krise umgehen
Wölfersheim

Bäcker-Krise

Alarmstufe Rot fürs Brot: Wie Wetterauer Bäckereien mit der Krise umgehen

Bäcker haben aktuell mit höheren Strompreisen zu kämpfen. Aber auch deutlich teurer gewordene Zutaten wie Mehl oder Butter sorgen für steigende Kosten.
Alarmstufe Rot fürs Brot: Wie Wetterauer Bäckereien mit der Krise umgehen
Inspirieren und animieren: Butzbacher Plattform Social Startups wird zehn Jahre alt
Butzbach

Sozial und nachhaltig

Inspirieren und animieren: Butzbacher Plattform Social Startups wird zehn Jahre alt

Die Gesellschaft nachhaltig inspirieren - das ist das Ziel von Social Startups. Christian Deiters, Geschäftsführer der Website, blickt zurück. Was hat sich verändert, welche Pläne hat er für die Zukunft?
Inspirieren und animieren: Butzbacher Plattform Social Startups wird zehn Jahre alt
Am Dienstag geht’s endlich los: In Assenheim wird eingeschult
Niddatal

Einschulungs-Aufregung

Am Dienstag geht’s endlich los: In Assenheim wird eingeschult

Die sechsjährige Mia aus Assenheim wird nächste Woche eingeschult. Die Aufregung ist groß. Ist schon alles vorbereitet? Und worauf freut sich Mia am meisten?
Am Dienstag geht’s endlich los: In Assenheim wird eingeschult
Fall Ayleen: Polizei stuft gefundene Gegenstände als „eher nicht beweiserheblich“ ein
Bad Nauheim

Wetterau

Fall Ayleen: Polizei stuft gefundene Gegenstände als „eher nicht beweiserheblich“ ein

Die Polizei stellt neue Gegenstände am Teufelsee sicher. Im Mordfall Ayleen bringen die Spuren aber keine entscheidenden Hinweise.
Fall Ayleen: Polizei stuft gefundene Gegenstände als „eher nicht beweiserheblich“ ein