Leon Alisch

Zuletzt verfasste Artikel:

Ganz starker Daniel Benner
Lokalsport

Ganz starker Daniel Benner

(lab). Kleine Felder, große Weiten: Mit knappen 40 Teilnehmer:innen hatte das Leichtathletik-Springermeeting in Heuchelheim am vergangenen Samstag eher den Stil eines Trainingswettkampfes. Doch die druckarme Atmosphäre schien sich für einige Athleten positiv auszuwirken. Insbesondere dann, wenn der Trainingspartner nur um Zentimeter hinter einem liegt.
Ganz starker Daniel Benner
Mayer siegt in 11,16
Lokalsport

Mayer siegt in 11,16

Beim Leichtathletik-Treff ›Fast Arms, Fast Legs‹ in Wetzlar trumpft Lisa Mayer auf. In starken 11,16 Sekunden sprintet die Lokalmatadorin über die 100 m zum Sieg.
Mayer siegt in 11,16
Hannah Hedler ganz stark
Lokalsport

Hannah Hedler ganz stark

(lab). Warme Sonnenstrahlen, Rückenwind und trockener Sand: Top-Bedingungen für einen weiten Flug in die Grube am vergangenen Samstag. Die Regionsmeisterschaften der Leichtathleten im Stadion in Wetzlar zeigten, dass man im Kreis Spaß am Spiel mit der Weite hat. Es fielen Bestleistungen, es wurden Marken erreicht. Und das nicht nur im Weitsprung.
Hannah Hedler ganz stark
»Der Körper macht alles mit«
Lokalsport

»Der Körper macht alles mit«

(lab). Die Sonne aus Florida im Gepäck, eine harte Vorbereitung in den Knochen - und jetzt geht es richtig los: Lisa Mayer und Elias Goer vom Sprinteam Wetzlar haben die Sommersaison 2023 vor Augen. Wie lief die Vorbereitung? Wie ist die Form? Und welche Ziele wurden gesteckt? Bei der Pressekonferenz vor dem Leichtathletik-Meeting Fast Arms, Fast Legs am Mittwoch in Wetzlar gaben beide Antworten auf diese Fragen.
»Der Körper macht alles mit«
DM-Norm geknackt
Lokalsport

DM-Norm geknackt

(lab). DM-Norm für Tom Gerstengarbe: Der U18-Athlet von der LG Wettenberg lief am vergangenen Sonntag in Bad Camberg ein starkes Rennen über 400 Meter. In 51,84 Sekunden unterbot er die geforderte Norm für die deutschen Jugend-Meisterschaften knapp. Diese beträgt 52,00 Sekunden.
DM-Norm geknackt
Mit Eifer und Freude dabei
Lokalsport

Mit Eifer und Freude dabei

(lab). Die klassische 400-Meter-Runde ist langweilig, wir pimpen sie jetzt auf. Das dachte man sich in Lich am letzten Sonntag und schickte über 100 Athleten und Athletinnen auf den Stadioncross. Dahinter steckt ein unkonventionelles Denken: In die Weitsprunggrube muss man nicht springen, man kann auch durch sie hindurchlaufen. Und der kleine Hügel neben der Laufbahn eignet sich für einen knappen Anstieg vor dem Ziel.
Mit Eifer und Freude dabei
Schneller Matheis
Lokalsport

Schneller Matheis

(lab). Form-Explosion oder Hinweis auf einen dürftigen Winter? Für die Leichtathleten zeigt sich Anfang Mai, wer über die kalten Monate öfter auf der Bahn gestanden hat. Die Bahneröffnung in Wetzlar bot am vergangenen Samstag für viele den ersten Formtest der Sommersaison. Und einige Athletinnen und Athleten zeigten, dass sie im Sommer großes vorhaben.
Schneller Matheis
In Alten-Buseck fallen »magische Marken«
Lokalsport

In Alten-Buseck fallen »magische Marken«

(lab). Fliegende Bälle, klappernde Hürden und staubiger Sand: Der vergangene Samstag in Alten-Buseck war dem Nachwuchs der Leichtathletik gewidmet. Die Kreismeisterschaften im Einzel der U12 und U14 standen an. Was gab es zu sehen? Der zweite Wettkampf der Saison war für viele mit weniger Anfangsnervosität verbunden. Und für manche sollte die eine oder andere »magische Marke« fallen.
In Alten-Buseck fallen »magische Marken«
Frida Klein triumphiert
Lokalsport

Frida Klein triumphiert

(lab). Die Osterferien sind gerade rum und der Wind weht noch kalt, da fällt der Startschuss für die Leichtathletik-Saison. Die Regions-Blockmeisterschaften in Gießen-West standen am vergangenen Samstag auf dem Programm. Der erste Wettkampf seit dem Ende der Hallensaison vor drei Monaten. Und für jene, die in diesem Jahr in die U14 hochgewandert sind vor allem eines:
Frida Klein triumphiert
Leichtathleten in den Startlöchern
Lokalsport

Leichtathleten in den Startlöchern

(lab). Die warmen Hallen sind Geschichte, die Trainingslager geschafft - und die Spikes zurück in der Trainingstasche. Die Leichtathleten stehen in den Startlöchern für ihre Sommersaison. Am Wochenende stehen bereits die Regions-Block-Meisterschaften in Gießen-West bevor. Es wird der erste Sommerwettkampf für die U12- und U14-Athleten nach dem langen Winter sein.
Leichtathleten in den Startlöchern
Mayer verpasst 60-m-Endlauf
Lokalsport

Mayer verpasst 60-m-Endlauf

(lab). Am Freitagabend um kurz nach 19 Uhr Ortszeit waren die Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in Istanbul für Lisa Mayer beendet. Die Sprinterin aus Niederkleen kam in ihrem Halbfinale über 60 Meter als Fünfte über die Ziellinie. Nach dem Lauf folgte ein kurzes Hoffen, ob es vielleicht über die Zeit für das Finale reichen würde. Doch 7,27 Sekunden waren nicht genug, um zu den Top Acht in Europa zu gehören - Lisa Mayer hatte das Finale über 60 Meter verpasst.
Mayer verpasst 60-m-Endlauf
Becker läuft zum 800-m-Hallentitel
Lokalsport

Becker läuft zum 800-m-Hallentitel

(lab). Ein Titel ohne Zweifel: Jana Becker (Königsteiner LV, vormals LG Wettenberg) hat bei den deutschen Hallenmeisterschaften der U20 die Goldmedaille über 800 Meter gewonnen. Die Athletin aus Laubach-Lauter lief ihrer Konkurrenz aus der U20 auch in der Halle von Dortmund frühzeitig davon und holte damit ihren ersten DM-Titel in der Halle. Becker, die eigentlich noch der U18 angehört, war bereits als klare Favoritin in die Rennen am vergangenen Wochenende gegangen.
Becker läuft zum 800-m-Hallentitel
Sofia Schnorr räumt ab
Lokalsport

Sofia Schnorr räumt ab

(lab). Kreistitelkämpfe im kleinen Kreis: 75 Athletinnen und Athleten nahmen am vergangenen Samstag an den Leichtathletik-Hallenmeisterschaften des Kreises Wetzlar teil. Das Teilnehmerfeld in der großen Heuchelheimer Halle aus den Altersklassen U12 bis U16 hatte sich über die vergangenen Jahre halbiert. So wurde der Lauf über die 50 Meter oder der Sprung über die Hochsprung-Latte für einige am Samstag zum Trainingswettkampf.
Sofia Schnorr räumt ab
Sprint zur DM-Silbermedaille
Lokalsport

Sprint zur DM-Silbermedaille

(lab). Am Ende waren sie da: Die langen Schritte, die hohen Knie und das starke Finish. So wie man es von Lisa Mayer vom Sprintteam Wetzlar kennt. Und es reichte zu Platz zwei. Auf den letzten Zentimetern warf sich Mayer vor Alexandra Burghardt (SV Wacker Burghausen) über die Ziellinie in der Helmut-Körnig Halle in Dortmund. Vorne war gegen Gina Lückenkemper (SCC Berlin) kein Kraut gewachsen.
Sprint zur DM-Silbermedaille
Elias Goer meldet sich zurück
Lokalsport

Elias Goer meldet sich zurück

(lab). Anfang Februar bedeutet für viele Studierende: Klausurenphase. Entsprechend sitzen die meisten in den Wochen davor Tag für Tag am Laptop. Da bietet es sich doch an, den Platz in der Bibliothek zumindest für ein paar Stunden mit der roten Bahn zu tauschen. So geschehen kürzlich bei den deutschen Hochschulmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach. Mit dabei waren einige Athletinnen und Athleten von den lokalen Leichtathletikvereinen.
Elias Goer meldet sich zurück
Ergebnisse aus Stadtallendorf
Lokalsport

REGIONS-HALLENMEISTERSCHAFTEN

Ergebnisse aus Stadtallendorf

W/ 200 m: 3. Katharina Höflich (TSF Heuchelheim) 30,93 s.
Ergebnisse aus Stadtallendorf
Wettenberger Staffeln top
Lokalsport

Wettenberger Staffeln top

(lab). Bananenkiste statt Hürde, Medizinball statt Kugel: Die Kinderleichtathletik erhält mehr und mehr Einzug in das Wettkampfgeschehen. Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften am Sonntag in Großen-Buseck integrierte man einige Disziplinen aus jener Welt. Eine Welt, die der Leichtathletik so fern scheint, ihr auf den zweiten Blick aber so nah ist. Denn wer später eine Kugel stoßen möchte, der muss eben mit dem Medizinball beginnen.
Wettenberger Staffeln top
Jana Becker trumpft ganz groß auf
Lokalsport

Jana Becker trumpft ganz groß auf

(lab). Halle hat in der Leichtathletik bei vielen nicht die erste Priorität. Was zählt, ist der Sommer. Der Winter dient der Vorbereitung, den Tests, dem harten Training. Doch auch in den kalten Tagen werden in der warmen Halle Medaillen vergeben. Am vergangenen Wochenende im Rahmen der hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und der U18. Und während die zwei Tage in Frankfurt für manche wirklich nur einen »Test« bildeten, war für andere die Medaille um den Hals Gold wert.
Jana Becker trumpft ganz groß auf
Detsch springt zu Gold
Lokalsport

Detsch springt zu Gold

(lab). Eine volle Halle, elektronische Anzeigetafeln - und Medaillen. Zwei Tage lang kämpften die Leichtathleten der U20 und U16 in Frankfurt um die hessischen Meistertitel. Es sollten zwei lange, spannende, aber gut organisierte Tage werden. Die Ausrichter hatten sich Mühe gegeben in der großen Halle in Kalbach. Und besonders bei den TSF Heuchelheim wird man diese »Hessischen« in guter Erinnerung behalten.
Detsch springt zu Gold
Gerstengarbe trumpft auf
Lokalsport

Gerstengarbe trumpft auf

(lab). In Frankfurt hatten die Leichtathleten am vergangenen Wochenende die Möglichkeit, auf die Bahn zu steigen. An zwei Tagen nutzten an die 500 Sportler die Möglichkeit, beim Frankfurter Wintercup in Kalbach erste Highlights zu setzen. Zwei Gießener stießen besonders hervor.
Gerstengarbe trumpft auf
Ein guter Tag für Emma Hofmann
Lokalsport

Ein guter Tag für Emma Hofmann

(lab). Der erste Wettkampf im neuen Jahr: Die Leichtathleten der Region pilgerten am vergangenen Samstag nach Stadtallendorf. Dort standen die offenen Kreismeisterschaften des Kreises Marburg-Biedenkopf auf dem Plan. »Offen« meint, dass auch Athleten außerhalb des Kreises teilnehmen dürfen. Für viele war es der letzte Test vor den anstehenden hessischen Meisterschaften.
Ein guter Tag für Emma Hofmann
Jüngere Jahrgänge trumpfen auf
Lokalsport

Jüngere Jahrgänge trumpfen auf

(lab). Draußen weht ein kalter Wind und drinnen glüht die Bahn: Die Hallensaison der Leichtathleten hat am Wochenende Fahrt aufgenommen. An zwei Tagen zog das Nationale Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf über 500 Athletinnen und Athleten in die Herrenwaldhalle. Auch die Gießener Vereine waren vertreten.
Jüngere Jahrgänge trumpfen auf
Goer-Fokus auf Sommer
Lokalsport

Goer-Fokus auf Sommer

(lab). Der vergangene Sommer ging für Elias Goer (Sprintteam Wetzlar) fast ohne Wettkampf über die Bühne. Den Wiesecker Sprinter plagten wie schon im Vorjahr Probleme mit der Achillessehne. Die Ursache der Schmerzen war lange unklar, etliche Therapien brachten nur zeitweise eine Besserung. Umso besser, dass Goer vor wenigen Monaten endlich eine Diagnose erhielt:
Goer-Fokus auf Sommer
Lilly Peh zweimal ganz oben
Lokalsport

Lilly Peh zweimal ganz oben

(lab). Leichtathletik im Oldschool-Stil beim Schüler-Hallensportfest in Langgöns: Handgestoppte Zeiten, Standweitsprung und ganz am Ende sogar die Startklappe. Doch moderne Technik hin oder her, die Karl-Zeiss-Sporthalle war am vergangenen Sonntag gut gefüllt. Einen Tag lang richtige Action, Lautstärke und Anfeuerung. Besonders in den Bereichen der U10 war gut was los.
Lilly Peh zweimal ganz oben
Titel für Bender
Lokalsport

Titel für Bender

(lab). Während für manche Leichtathleten die Vorbereitung auf das neue Jahr bald losgeht, steigen andere noch in den Startblock. So auch die Nachwuchsathleten des Leichtathletik-Kreises Wetzlar. Für die U10 und die U12 standen kürzlich die Kreismeisterschaften im Mehrkampf an. Die U14 absolvierte ihre Titelkämpfe im Einzel. Und mit dabei in Wetzlar waren einige vielversprechende Talente von den TSF Heuchelheim und der LG Langgöns/Oberkleen.
Titel für Bender
Erstmals unter zwölf Sekunden
Lokalsport

Erstmals unter zwölf Sekunden

(lab). Endlich kommt der Regen, die Blätter fallen - und die Temperaturen verbleiben unterhalb der 20 Grad. Der Herbst zieht ein. Und macht vor den Sportplätzen der Region nicht halt. Kein Grund allerdings, die Schuhe direkt in die Ecke zu stellen. Denn manchmal treibt der Wind des Septembers so manchen Leichtathleten ungeahnt schnell über den roten Untergrund.
Erstmals unter zwölf Sekunden
Lisa Mayer: »Der Druck, wenn man unten auf der Bahn steht, ist riesig«
Lokalsport

Leichtathletik

Lisa Mayer: »Der Druck, wenn man unten auf der Bahn steht, ist riesig«

Die Goldmedaille von Lisa Mayer mit der 4x100-m-Staffel bei den European Championships in München war eine mit Vorgeschichte: Lange Jahre der Absagen, der Probleme, der Ausfälle. Doch am letzten Sonntag kam alles zusammen - Atmosphäre, Harmonie, Emotionen und vielleicht auch Schicksal.
Lisa Mayer: »Der Druck, wenn man unten auf der Bahn steht, ist riesig«
Europameisterin aus dem Landkreis Gießen: Lisa Mayer holt Staffel-Gold bei European Championships
Kreis Gießen

Leichtathletik

Europameisterin aus dem Landkreis Gießen: Lisa Mayer holt Staffel-Gold bei European Championships

Lisa Mayer aus dem Landkreis Gießen hat mit dem EM-Titel in der Sprintstaffel für den größten Erfolg der mittelhessischen Leichtathletik gesorgt.
Europameisterin aus dem Landkreis Gießen: Lisa Mayer holt Staffel-Gold bei European Championships
Mayer darf im Staffel-Vorlauf mit Einsatz rechnen
Lokalsport

Leichtathletik

Mayer darf im Staffel-Vorlauf mit Einsatz rechnen

(lab). Trotz durchwachsener Leichtathletik-Saison und nicht den erhofften Qualis hat es Lisa Mayer zur Europameisterschaft nach München geschafft. Mayer ist nach ihrem Auftritt vor zwei Wochen in Wattenscheid (11,63 und 11,55 Sekunden) noch in den Staffelpool über 4x100 m gerutscht und darf auf einen Auftritt im Olympiastadion hoffen.
Mayer darf im Staffel-Vorlauf mit Einsatz rechnen
Auch über 400 m spitze
Lokalsport

Auch über 400 m spitze

(lab). Im Südwest-Stadion in Ludwigshafen laufen die Leichtathleten vor einem »steinernen« Ambiente. Das Stadion wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und anschließend mit Kriegsschutt wieder aufgebaut - lediglich die erst 15 Jahre alte Haupttribüne hat einen neueren Glanz. In diesen Kessel begaben sich am Wochenende eine Handvoll Gießener Leichtathleten, um bei den süddeutschen Meisterschaften der Aktiven und der U18 anzutreten.
Auch über 400 m spitze
Vielseitiger Björn Langer
Lokalsport

Vielseitiger Björn Langer

(lab). Laufen, Werfen und Sprinten in vollem Umfang und das an zwei Tagen. Wer in der Leichtathletik einen Mehrkampf machen möchte, muss hart gesotten sein. Am vergangenen Wochenende war der Ort des »Kampfes« das Stadion Bürgerpark in Darmstadt - hier fanden die hessischen Meisterschaften im Mehrkampf statt.
Vielseitiger Björn Langer
Silber für Sophia Volkmer
Lokalsport

Silber für Sophia Volkmer

(lab). Für viele sind die deutschen U23-Meisterschaften der Leichtathletik ein kleiner Segen. Man kann sich, obwohl man nicht mehr der Jugendklasse angehört, mit etwa Gleichaltrigen messen. Man kann, wenn man gut ist, mal eine Quali packen und außerhalb von Hessen starten. Und man kann unter Umständen einen tollen Erfolg mit nach Hause nehmen. Für vier lokale Starterinnen war am Wochenende in Bochum-Wattenscheid dazu die Möglichkeit gegeben.
Silber für Sophia Volkmer
Kopf-an-Kopf-Rennen
Lokalsport

Kopf-an-Kopf-Rennen

(lab). Einmal im Jahr scheppert es an der Laufbahn in Heuchelheim besonders oft. Das Hürden- und Staffelmeeting hält alle Hürdenstrecken von ganz kurz bis ganz lang bereit und gibt Athleten die Möglichkeit, sich an die unverzeihlichen Hindernisse heranzuwagen oder im Viererteam in der Staffel an den Start zu gehen. Kürzlich war es wieder so weit.
Kopf-an-Kopf-Rennen
Jana Becker triumphiert
Lokalsport

Jana Becker triumphiert

(lab). Das war souverän: Jana Becker hat sich in Ulm den deutschen Meistertitel der U18 über 800 Meter gesichert. Nur eine Woche nach ihrer EM-Silbermedaille krönte sich die Wettenbergerin damit zum zweiten Mal in ihrer noch jungen Karriere zur deutschen Meisterin. Bereits im Vorfeld war klar, dass der Titel in Ulm im Grunde nur über Becker führt - mit einer weiteren Konzentrationsleistung wurde die Athletin nun ihren Erwartungen gerecht.
Jana Becker triumphiert
Eine Frage der Denkart
Lokalsport

Eine Frage der Denkart

(lab). Seit knapp einer Woche ist Jana Becker im Besitz eines schmucken Stücks aus Silber: Ihre Medaille, die sie bei den U18-Europameisterschaften über 800 m in Jerusalem geholt hat. Auf den letzten Metern packte Becker ihren Schlussspurt aus, den sie ihren starken Leistungen auf den Unterdistanzen verdankt. Und auf der Tribüne jubelten neben einer »gelben Wand« aus deutschen Teamkameraden auch ihre Eltern mit.
Eine Frage der Denkart
EM-Silber für Jana Becker
Lokalsport

EM-Silber für Jana Becker

(lab). Silber für Jana Becker bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem über 800 m! Am Donnerstagabend sicherte sich die Athletin von der LG Wettenberg in einem taktischen Rennen auf den letzten Metern im Zielsprint das Edelmetall.
EM-Silber für Jana Becker
Silber für Christina Berghoff
Lokalsport

Silber für Christina Berghoff

(lab). Viele Leichtathleten absolvieren ihre allererste Meisterschaft auf Hessenebene im Block-Mehrkampf. Am Wochenende war es für die U16 und U14 in Neu-Isenburg wieder so weit: Fünf Disziplinen an einem Tag, wenig Pause und nur drei Versuche in den technischen Wettbewerben. Da gilt es, bis zum Ende konzentriert zu bleiben. Auch weil bei großen Teilnehmerfeldern gerne mal wenige Hundertstel über die Medaillen entscheiden.
Silber für Christina Berghoff
Ganz starke Frida Klein
Lokalsport

Ganz starke Frida Klein

(lab). Wer ist der beste Allrounder? So die Grundfrage am vergangenen Samstag im Leichtathletikstadion in Großen-Linden. Dort fanden die Mehrkampfmeisterschaften der U14 und U12 des Leichtathletikkreises Gießen statt. Für die U10-Athletinnen und Athleten richtete man einen »Linden-Cup« aus, der ebenfalls aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf bestand.
Ganz starke Frida Klein
Smilla Stöppler springt zum Titel
Lokalsport

Smilla Stöppler springt zum Titel

(lab). Leichtathletik ist mehr als Laufen auf der Bahn oder auf Asphalt. Leichtathletik ist auch Technik: Die Koordination jedes Körperteils in Kombination mit Schnelligkeit und Kraft. Auch wenn es manchmal so wirkt, als würden die lokalen Vereine ihren Fokus vor allem auf Sprint und Ausdauer legen, so zeigte das Wochenende das Gegenteil: Denn bei den Hessischen Meisterschaften der U20 und U16 in Gelnhausen war aus Gießener Sicht Vielfalt geboten.
Smilla Stöppler springt zum Titel
Der Beuger macht nicht mit
Lokalsport

Der Beuger macht nicht mit

Lisa Mayer muss nach ihrem Vorlauf auf weitere Starts bei der deutschen Meisterschaft in Berlin verzichten. Muskuläre Probleme hindern die Niederkleenerin vor weiteren Einsätzen.
Der Beuger macht nicht mit
Nachwuchs trotzt Hitze
Lokalsport

Nachwuchs trotzt Hitze

(lab). Sonnencreme, Schatten und viel Trinken: Die Leichtathletik-Lahn-Dill-Meisterschaften der U14 und U12 am vergangenen Samstag waren geprägt von den hohen Temperaturen. Und es war Improvisation gefragt: So bewässerte man im Stadion in Langgöns die Hochsprungmatte und ließ die 800 m zum »gesundheitlichen Schutz« der Athletinnen und Athleten ausfallen.
Nachwuchs trotzt Hitze
Bronzemedaille für das Mixed-Team
Lokalsport

Bronzemedaille für das Mixed-Team

(lab). Leichtathletik gibt es auch in der Teamedition. Und einmal im Jahr, wenn die Staffeltitel auf Hessenebene vergeben werden, steht einen Tag lang der Mannschaftsgedanke im Vordergrund. Am vergangenen Donnerstag in Marburg war es so weit. Und erstmals schickten die Vereine ihre Teams nicht nur geschlechterintern ins Rennen, sondern auch übergreifend.
Bronzemedaille für das Mixed-Team
Für Mayer noch Luft nach oben
Lokalsport

Für Mayer noch Luft nach oben

(lab). Ist die Bahn in Wetzlar wirklich so schnell? Oder waren es die guten Erinnerungen? Eins ist klar: Das enwag-Stadion in Wetzlar scheint 100- m-Sprinterin Gina Lückenkemper zu liegen. Sieben Jahre nachdem Lückenkemper in Wetzlar erstmals WM-Norm gelaufen war, hat die für den SCC Berlin startende Sprinterin erneut an der Lahn überzeugt. In 11,04 sec.
Für Mayer noch Luft nach oben
Mayer bei »Fast Legs« in Wetzlar
Lokalsport

Mayer bei »Fast Legs« in Wetzlar

(lab). Spitzen-Leichtathletik in Wetzlar: Am Samstag trifft sich das »Who is Who« des deutschen Sprints im ENWAG Stadion auf der Lahninsel. Das Meeting »Fast Arms, Fast Legs« des Sprintteams hat bereits so einige Topathleten auf die Meldeliste gebracht. Angeboten werden Läufe von 100 m bis 400 m, sowie Kurz- und Langhürden. Erstmals seit zwei Jahren wird die Veranstaltung vor Zuschauern stattfinden.
Mayer bei »Fast Legs« in Wetzlar