Marc Schäfer

Marc Schäfer

Zuletzt verfasste Artikel:

»You’ve been wonderful!«
Gießen

»You’ve been wonderful!«

Die Nachricht vom Tod Tina Turners hat am Mittwoch auch viele Gießener betroffen gemacht - und einige an einen großen Auftritt des Weltstars im Waldstadion an der Grünberger Straße erinnert. Kaum zu glauben: 28 000 Besucher verfolgten 1987 das Open-Air-Konzert im Stadion des VfB 1900. Tina Turner hatte zuvor mit »Private Dancer« ein fulminantes Comeback hingelegt.
»You’ve been wonderful!«
Spatenstich auf Heyligenstaedt-Areal
Gießen

Spatenstich auf Heyligenstaedt-Areal

Gießen (mac). Bereits im März haben die Arbeiten an dem neuen Gewerbepark auf dem Heyligenstaedt-Areal am Aulweg begonnen: Nun folgte Anfang dieser Woche der offizielle Spatenstich für das 60 Millionen Euro teure Vorhaben. Bauherr Wolfgang Lust betonte dabei, dass er bei dem Entwurf für das Areal zwar bewusst auf das internationale Architektenbüro Snøhetta gesetzt habe, aber bei der Umsetzung genauso bewusst auf heimische Partner.
Spatenstich auf Heyligenstaedt-Areal
»Es ist für mich nicht irgendeine Uni«
Gießen

»Es ist für mich nicht irgendeine Uni«

Am Mittwoch wurde Joybrato Mukherjee zum zukünftigen Rektor der Universität zu Köln gewählt. Im Interview äußert sich der Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen über die Beweggründe für den Wechselund erklärt, warum die Hochschule in Köln für ihn nicht irgendeine Uni ist.
»Es ist für mich nicht irgendeine Uni«
Universität Gießen braucht einen neuen Präsidenten - Mukherjee wird Rektor in Köln
Gießen

Hochschulen

Universität Gießen braucht einen neuen Präsidenten - Mukherjee wird Rektor in Köln

Die Justus-Liebig-Universität in Gießen verliert ihren Präsidenten Joybrato Mukherjee an die Uni Köln.
Universität Gießen braucht einen neuen Präsidenten - Mukherjee wird Rektor in Köln
TSG Wieseck erweitert Sportgelände - Weigel-Greilich: „Kein triviales Vorhaben“
Gießen

Sport

TSG Wieseck erweitert Sportgelände - Weigel-Greilich: „Kein triviales Vorhaben“

Die TSG Wieseck will ihr vereinseigenes Sportgelände „fit für die Zukunft“ machen. Dazu soll unter anderem der bestehende Rasenplatz verlegt und ein weiterer Kunstrasenplatz gebaut werden.
TSG Wieseck erweitert Sportgelände - Weigel-Greilich: „Kein triviales Vorhaben“
35 neue Wohnungen in der Weststadt
Gießen

35 neue Wohnungen in der Weststadt

Gießen (mac). Auch in Gießen unterstützt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) die sogenannte Wohnraumoffensive der Bundesregierung. An der Ecke Krofdorfer Straße/Kropbacher Weg hat die Behörde zwei Mehrfamilienhäuser abreißen lassen. »Die beiden Gebäude aus dem Jahr 1954 waren nach Jahren der Nutzung in einem so schlechten Zustand, dass sie nicht mehr sanierungsfähig gewesen sind«, teilt BImA-Sprecherin Christiane Worring auf Anfrage der GAZ mit.
35 neue Wohnungen in der Weststadt
»Dem Ruf angemessene Räumlichkeiten«
Gießen

»Dem Ruf angemessene Räumlichkeiten«

Am Seltersberg hat die Justus-Liebig-Universität am Freitag mit dreijähriger Verspätung den Neubau der Kleintier- und Vogel-klinik eingeweiht und gleichzeitig den Spatenstich für das neue Operations- und Diagnostikzentrum der Pferdeklinik vollzogen. Auch wenn die vielen hochrangigen Redner auf das durchaus gelungene Ergebnis fokussierten, blieb den Anwesenden die Erinnerung an eine Bauzeit mit Pleiten, Pech und Pannen nicht erspart.
»Dem Ruf angemessene Räumlichkeiten«
Gießener Pizzabäcker mischt den Markt auf: „Jeder Big Player hat versucht uns zu kaufen“
Gießen

Erfolgsgeschichte

Gießener Pizzabäcker mischt den Markt auf: „Jeder Big Player hat versucht uns zu kaufen“

Der Platz im Tiefkühlregal ist für Pizza-Unternehmen hart umkämpft. Mit selbstgemachten Pizzen hat ein Gießener den Markt verändert – verkaufen möchte er aber bisher nicht.
Gießener Pizzabäcker mischt den Markt auf: „Jeder Big Player hat versucht uns zu kaufen“
Streik endet: Verdi verkündet Einigung am Uniklinikum Gießen und Marburg
Gießen

UKGM

Streik endet: Verdi verkündet Einigung am Uniklinikum Gießen und Marburg

Am späten Freitagabend einigt sich der Betreiber des Uniklinikums Gießen und Marburg und die Gewerkschaft Verdi auf einen Tarifvertrag.
Streik endet: Verdi verkündet Einigung am Uniklinikum Gießen und Marburg
400 neue Abstellplätze für Fahrräder am Gießener Bahnhof
Gießen

Gießen

400 neue Abstellplätze für Fahrräder am Gießener Bahnhof

Mehrere Jahre mussten die Gießener Radfahrer auf diese Einrichtung am Gießener Bahnhof warten. Jetzt kann sie genutzt werden.
400 neue Abstellplätze für Fahrräder am Gießener Bahnhof
Hermann-Levi-Straße härteste Nuss
Gießen

Hermann-Levi-Straße härteste Nuss

Gießen (mac). Straßenschilder sollen helfen, sich zu orientieren. Was aber, wenn die Straßennamen fehlen? In der Winter-Edition des Gießen-Quiz zeigte diese Zeitung zwischen den Jahren erneut »namenlose« Straßenschilder - aufgenommen von Redaktionsfotograf Oliver Schepp. Die Rätsel-Experten unter den GAZ-Lesern waren gefragt: Wie gut kennen sie sich in der Stadt aus?
Hermann-Levi-Straße härteste Nuss
Modehändler auf Sparkurs: Zalando kommt erst später nach Gießen
Gießen

Geplantes Logistikzentrum

Modehändler auf Sparkurs: Zalando kommt erst später nach Gießen

Zalando verschiebt den Start des neuen Logistikzentrums im VGP-Park in Gießen. Der Online-Modehändler baut Stellen ab.
Modehändler auf Sparkurs: Zalando kommt erst später nach Gießen
»Wir brauchen radikale Sprünge«
Gießen

»Wir brauchen radikale Sprünge«

Der gebürtige Gießener Thomas Ramge eröffnet am Donnerstag in seiner alten Heimat das Innovationsforum Mittelhessen. In seinem Vortrag wird sich der Sachbuchautor und Technologie-Experte sogenannten Sprunginnovationen widmen. Im Interview nennt er Bereiche, die radikale Neuerungen benötigen, und sagt, wie der Mittelstand mit Innovationen umgehen sollte.
»Wir brauchen radikale Sprünge«
Reste der Synagoge in Gießen: „Der Fund ist eine große Chance“
Gießen

Gießen

Reste der Synagoge in Gießen: „Der Fund ist eine große Chance“

Bei Bauarbeiten an der Gießener Kongresshalle wurden die Grundmauern der 1938 abgebrannten Synagoge entdeckt. Die Funde gelten als sehr bedeutend.
Reste der Synagoge in Gießen: „Der Fund ist eine große Chance“
Gießen startet Umfrage zum Nachtleben in der Universitätsstadt
Gießen

Nachts ausgehen

Gießen startet Umfrage zum Nachtleben in der Universitätsstadt

Das Kulturamt erhofft sich verlässliche Hinweise, weil es bisher einen »gefühlten Mangel« gibt. Im Mittelpunkt steht die Clubszene. Teilnehmer kann man digital.
Gießen startet Umfrage zum Nachtleben in der Universitätsstadt
Laiendolmetscher sind gefragt
Gießen

Laiendolmetscher sind gefragt

In der Stadt Gießen können Institutionen bei Gesprächen mit Menschen, die die deutsche Sprache nicht beherrschen, seit 2020 auf die Dienste von ehrenamtlichen Laien- dolmetschern zurückgreifen. Mehr als 800 Einsätze hat das städtische Büro für Integration im Jahr 2022 vermittelt. Nun soll das Programm, das vom Land gefördert wird, weiter ausgebaut werden.
Laiendolmetscher sind gefragt
Große Hilfsbereitschaft
Gießen

Große Hilfsbereitschaft

Nach den schrecklichen Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind auch die Menschen in Gießen betroffen. Sie schicken noch in dieser Woche zwei Flugzeuge mit Hilfsgütern in die Krisengebiete.
Große Hilfsbereitschaft
Umfangreiche Reparaturen: Empfang vieler Fernseher in Gießen gestört
Gießen

Vodafone

Umfangreiche Reparaturen: Empfang vieler Fernseher in Gießen gestört

Beim Empfang des Kabelfernsehens mussten einige Gießener Kunden des Unternehmens Vodafone in den vergangenen Tagen erhebliche Störungen hinnehmen.
Umfangreiche Reparaturen: Empfang vieler Fernseher in Gießen gestört
Grundschule ist nur erster Schritt
Gießen

Grundschule ist nur erster Schritt

Gießen (mac). Die Pläne der Stadt Gießen, auf dem ehemaligen Areal des US-Pharmaunternehmens Eli Lilly am Teichweg im Gießener Stadtteil Wieseck eine neue Grundschule errichten zu lassen und dann zu mieten, sind nur der erste Schritt auf dem Weg zu einer Revitalisierung des gesamten Geländes. Der heimische Unternehmer Kai Laumann möchte die insgesamt 6,5 Hektar große Fläche, die seit dem Auszug von Kappa Antipasti vor etwa zweieinhalb Jahren brachliegt, zu einem Gewerbe-Campus entwickeln, in dem unterschiedliche Firmen und Branchen eine neue Heimat finden können.
Grundschule ist nur erster Schritt
Drei Unfälle in weniger als zwei Stunden
Gießen

Drei Unfälle in weniger als zwei Stunden

Gießen (mac). Das haben auch die erfahrenen Einsatzkräfte der Gießener Berufsfeuerwehr noch nicht oft erlebt. Am ges-trigen Donnerstag mussten sie zwischen 17.18 Uhr und 19.12 Uhr zu drei Unfällen ausrücken, die sich allesamt auf der A485 in unmittelbarer Nähe zueinander ereignet hatten.
Drei Unfälle in weniger als zwei Stunden
Uniklinikum Gießen und Marburg: Die Zukunft des UKGM im Blick
Gießen

Gesundheitssystem

Uniklinikum Gießen und Marburg: Die Zukunft des UKGM im Blick

Beim Neujahrsempfang der Mediziner ist von Lob und Respekt zu hören, von Zuversicht und Hoffnung. Dann tritt der Ärztliche Geschäftsführer ans Mikro.
Uniklinikum Gießen und Marburg: Die Zukunft des UKGM im Blick
Wasser steigt von Samstag auf Sonntag an Lahn und Wieseck
Gießen

Wasser steigt von Samstag auf Sonntag an Lahn und Wieseck

Gießen (mac). Wie die Stadt Gießen in einem Ticker auf ihrer Internetseite gestern Vormittag mitgeteilt hat, sind die Pegelstände der Wieseck und der Lahn von Samstag auf Sonntag wegen des anhaltenden Regens weiter gestiegen. Die Wieseck hatte am Sonntagvormittag einen Pegelstand von 1,72 Meter aufzuweisen, die Lahn von 6,26 Meter. Am Samstag lagen die beiden Flüsse noch bei 1,25 Meter bzw.
Wasser steigt von Samstag auf Sonntag an Lahn und Wieseck
Gießener Hotel und Restaurant „Tandreas“ verkauft - Neue Pächte sind keine Unbekannten
Gießen

Investor aus Marburg

Gießener Hotel und Restaurant „Tandreas“ verkauft - Neue Pächte sind keine Unbekannten

26 Jahre nach der Eröffnung des „Tandreas“ in Gießen hat Gründerin Tanja Steinbrecher-Levoux das Lokal verkauft. Die neuen Pächter sind in der Gastro-Szene bekannt.
Gießener Hotel und Restaurant „Tandreas“ verkauft - Neue Pächte sind keine Unbekannten
»600 Hilferufe in einem Jahr sind zu viel«
Gießen

»600 Hilferufe in einem Jahr sind zu viel«

Marcel Iwanyk ist Betriebsratsvorsitzender am Universitätsklinikum in Gießen. Er blickt auf ein außerordentlich schwieriges Jahr zurück. Im Interview schildert er, die Situation am UKGM aus Sicht des Gremiums. »Wir laufen von einem Brandherd zum anderen«, sagt er.
»600 Hilferufe in einem Jahr sind zu viel«
»Made in Mathematikum«
Gießen

»Made in Mathematikum«

Albrecht Beutelspacher bezeichnet die Schreiner in der Werkstatt des Mathematikums als »Glücksfälle«, die dem Mitmachmuseum international einen guten Ruf erarbeitet haben. Ihre Exponate »Made in Mathematikum« werden auch exportiert und stehen in Science Centern auf der ganzen Welt.
»Made in Mathematikum«
Der nächste Anlauf im Februar?
Gießen

Der nächste Anlauf im Februar?

Gießen (mac). Fast zwölf Jahre steht die ehemalige Medizinische Poliklinik im Gießener Universitätsviertel zwischen Friedrich- und Wilhelmstraße schon leer. Seit 2011 warten 7000 Quadratmeter Nutzfläche in bester Lage darauf, einem neuen Zweck zugeführt zu werden. Der ist zwar seit 2014 gefunden, als die Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung (TDG) gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität (JLU) bekanntgab, dass die damals eigens gegründete TDG GmbH das ehemalige Klinikareal - vom Land Hessen dem Vernehmen nach zu einem Vorzugspreis weitergegeben - gekauft hat und dort ein Willkommenshaus für internationale Gäste errichten will, doch viel passiert ist seitdem nicht.
Der nächste Anlauf im Februar?
Nach über 70 Jahren: Aus für Gießener Traditionslokal - Probleme mit Auflagen der Stadt
Gießen

Gastronomie

Nach über 70 Jahren: Aus für Gießener Traditionslokal - Probleme mit Auflagen der Stadt

Im Waldfrieden am Hangelstein wurde getrunken und gespeist, gefeiert und gelacht. Doch damit ist nun Schluss. Für viele Gäste war das Lokal ein Schauplatz ihrer Lebensgeschichte.
Nach über 70 Jahren: Aus für Gießener Traditionslokal - Probleme mit Auflagen der Stadt
Ein Weihnachtsgruß von »Chorona«
Gießen

Ein Weihnachtsgruß von »Chorona«

Gießen (mac). Der Chor »Chorona« hat gerade erst viele Gießener mit zwei Weihnachtskonzerten beschenkt, nun legen die Sängerinnen und Sänger rechtzeitig zum Fest noch ein weiteres Präsent unter den Tannenbaum. Ab sofort ist auf den Social-Media-Kanälen des Chors ein Weihnachtsvideo zu sehen, das die Sänger unter anderem auf dem mit Lichterketten erleuchteten Stadtkirchenturm zeigt.
Ein Weihnachtsgruß von »Chorona«
Sorgenkind aus Verlustzone geführt
Gießen

Sorgenkind aus Verlustzone geführt

Die Wohnbau Mieter- service GmbH war jahrelang ein Sorgenkind. Allein zwischen 2018 und 2021 ist dort ein Defizit von ca. 2,2 Millionen Euro aufgelaufen. Unter Wohnbau-Chefin Dorothee Haberland ist dem Unternehmen nun die Wende gelungen. Ab 1. Januar spüren die rund 80 Mitarbeiter das auch im Portemonnaie.
Sorgenkind aus Verlustzone geführt
Revolverheld spielen am E-Klo
Gießen

Überraschungskonzert

Revolverheld spielen am E-Klo

Gießen (mac). Ein erstes kleines Weihnachtsgeschenk gibt es für alle Gießenerinnen und Gießener bereits am morgigen Mittwoch. Dann wird die deutsche Pop-Rock-Band Revolverheld mit Sänger Johannes Strate ein kleines Überraschungskonzert in der Gießener Fußgängerzone geben. Um 15.30 Uhr wird die Band auf einer kleinen Bühne am Elefantenklo erwartet und laut Organisator Markus Pfeffer vom BID Seltersweg und dem Konzertbüro Bahl »rund 20 bis 30 Minuten« spielen.
Revolverheld spielen am E-Klo
Hunderte Reservierungen in kürzester Zeit: Die „Pizza Wolke“ kommt zurück
Gießen

Gastronomie

Hunderte Reservierungen in kürzester Zeit: Die „Pizza Wolke“ kommt zurück

In Gießen steht eine große Wiedereröffnung an. Mit der Rückkehr der „Pizza Wolke“ öffnet ein absoluter Kult-Laden wieder die Pforten.
Hunderte Reservierungen in kürzester Zeit: Die „Pizza Wolke“ kommt zurück
Kreative Zwischennutzung
Gießen

Kreative Zwischennutzung

Gießen (mac). »Es kann viel über Innenstadt-Entwicklung und verschiedene Strategien geredet werden, aber es muss dann auch etwas gemacht werden«, sagt Arno Jung, Inhaber des Papeterie- und Geschenkeladens »Punkt & Strich« am Kirchenplatz und des Kartenladens im Seltersweg.
Kreative Zwischennutzung
Von der Affäre zum Albtraum: Frau wegen massiven Stalkings in Gießen vor Gericht
Gießen

Prozess

Von der Affäre zum Albtraum: Frau wegen massiven Stalkings in Gießen vor Gericht

Eine Frau soll fast ein Jahr lang einem Mann nachgestellt haben, mit dem sie zuvor eine Affäre gehabt hatte. Nun muss sie sich wegen massiven Stalkings in Gießen verantworten.
Von der Affäre zum Albtraum: Frau wegen massiven Stalkings in Gießen vor Gericht
Wohnbau investiert 200 Millionen
Gießen

Wohnbau investiert 200 Millionen

Knapp 200 Millionen Euro will die Wohnbau Gießen in den nächsten fünf Jahren in Baumaßnahmen stecken. Mit dieser Summe sollen mehr als 170 neue Sozialwohnungen ent- stehen und knapp 30 bestehende Wohngebäude modernisiert werden.
Wohnbau investiert 200 Millionen
Brand in Gießen: Feuer zerstört historischen Hörsaal von Justus Liebig - 100.000 Euro Schaden
Gießen

Brandursache noch unklar

Brand in Gießen: Feuer zerstört historischen Hörsaal von Justus Liebig - 100.000 Euro Schaden

Ein Feuer hat am Montag (5. Dezember) den historischen Hörsaal von Justus Liebig zerstört. Die Brandursache ist noch unklar.
Brand in Gießen: Feuer zerstört historischen Hörsaal von Justus Liebig - 100.000 Euro Schaden
Nach umstrittener Arbeitsanweisung: JLU-Präsidium zieht „Bitte“ an Mitarbeiter zurück
Gießen

In Denunzianten-Rolle gepresst?

Nach umstrittener Arbeitsanweisung: JLU-Präsidium zieht „Bitte“ an Mitarbeiter zurück

Hausmeister und Reinigungskräfte sollten an der Uni Gießen das Energiespar-Verhalten ihrer Kollegen überprüfen. Sie fühlten sich durch die »Bitte« in die Rolle von Denunzianten gepresst.
Nach umstrittener Arbeitsanweisung: JLU-Präsidium zieht „Bitte“ an Mitarbeiter zurück
»Keine Maximalforderungen mehr«
Gießen

»Keine Maximalforderungen mehr«

Prof. Werner Seeger, der Ärztliche Geschäftsführer des Universitätsklinikums Gießen-Marburg, appelliert im GAZ-Interview an Asklepios/Rhön und das Land Hessen, sich von Maximalforderungen zu trennen und einen fairen Kompromiss anzustreben. Bliebe eine Einigung für ein neues Zukunftspapier aus, würde die »schon eingetretene ruinöse Entwicklung des UKGM weiterverschärft«.
»Keine Maximalforderungen mehr«
39 Millionen Euro für Strom und Gas: Gießener Hochschulen stehen ungemütlichen Zeiten bevor
Gießen

Energiekrise

39 Millionen Euro für Strom und Gas: Gießener Hochschulen stehen ungemütlichen Zeiten bevor

Den beiden großen Hochschulen in Gießen stehen vor wirtschaftlich schwere Zeiten. Die JLU kündigte vorsorglich weitere Sparmaßnahmen an.
39 Millionen Euro für Strom und Gas: Gießener Hochschulen stehen ungemütlichen Zeiten bevor
SS-Runen am Botanischen Garten
Gießen

SS-Runen am Botanischen Garten

Gießen (mac/pm). Unbekannte haben mitten in der Gießener Innenstadt zahlreiche SS-Runen und die Abkürzung der rechtsextremen Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) hinterlassen. Mit schwarzer, blauer und roter Farbe wurden die zum Teil verbotenen Symbole auf einer Länge von etwa 250 Metern an der denkmalgeschützten Mauer des Botanischen Gartens in der Senckenbergstraße aufgebracht.
SS-Runen am Botanischen Garten
Weiter Probleme am Schwanenteich: Erneut kein Abfischen möglich
Gießen

Dammsanierung

Weiter Probleme am Schwanenteich: Erneut kein Abfischen möglich

Der nächste Anlauf ist gescheitert: Das Abfischen des Schwanenteichs in Gießen verschiebt sich weiter.
Weiter Probleme am Schwanenteich: Erneut kein Abfischen möglich
Neue Erinnerungen mit »Juli«
Gießen

Neue Erinnerungen mit »Juli«

Die Fans der Gießener Band Juli haben lange auf neue Songs und andere Nachrichten von den fünf Musikern warten müssen, doch nun geht es Schlag auf Schlag. Am Freitag kam nach »Fette wilde Jahre« mit »Der Sommer ist vorbei« schon der zweite Song des neuen Albums heraus. Am 8. Mai 2023 startet die Tour. Es ist die erste seit mehr als sieben Jahren.
Neue Erinnerungen mit »Juli«
Neue Bleibe für »Die Brücke«
Gießen

Neue Bleibe für »Die Brücke«

Die Sorgen waren groß bei der Diakonie. Als im April 2021 die Kündigung für die Räume der Wohnungslosenhilfe »Die Brücke« in der Dammstraße ausgesprochen wurde, standen die Chancen schlecht, in Nähe zur Innenstadt eine neue Anlaufstelle zu finden. Eineinhalb Jahre später können die Verantwortlichen aufatmen.
Neue Bleibe für »Die Brücke«
Neues Studentenwohnheim in Gießen: Modern, zentral, bezahlbar, aber nicht genug
Gießen

Tausende Studierende auf der Warteliste

Neues Studentenwohnheim in Gießen: Modern, zentral, bezahlbar, aber nicht genug

In Gießen eröffnet ein neues Studierendenwohnheim. Es soll nur der Anfang sein, denn für Studierende ist der Wohnraum knapp in der Stadt.
Neues Studentenwohnheim in Gießen: Modern, zentral, bezahlbar, aber nicht genug
Vorgezogene Inthronisation in der Kongresshalle
Gießen

Vorgezogene Inthronisation in der Kongresshalle

Gießen (mac). Nach einem Jahr coronabedingter Wartezeit geht es am Freitag, 11. November, nun für das designierte Gießener Prinzenpaar Maurice I. und Yulia I. endlich so richtig los. Ab 20.11 Uhr werden der Hawwerkasten-Wirt Mau-rice Zach-Zach und seine Frau Yulia in der Gießener Kongresshalle inthronisiert. Ab dann regieren sie in der fünften Jahreszeit an der Spitze der Gießener Fassenachts-Vereinigung.
Vorgezogene Inthronisation in der Kongresshalle
Gießen: Das neue Selterstor ohne Elefantenklo?
Gießen

Stadt im Wandel

Gießen: Das neue Selterstor ohne Elefantenklo?

Das Elefantenklo steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Projektgruppe sieht die Notwendigkeit nicht mehr. Und auch der Bürgermeister stellt es zur Diskussion.
Gießen: Das neue Selterstor ohne Elefantenklo?
Kriminelle lösen Stromausfall im Raum Gießen aus - Weitere Details werden bekannt
Gießen

Stromleitung durchtrennt

Kriminelle lösen Stromausfall im Raum Gießen aus - Weitere Details werden bekannt

Diebe sollen in Gießen eine Stromleitung durchtrennt haben. Vielerorts war daraufhin der Strom weg. Polizei und Stadtwerke nennen Einzelheiten.
Kriminelle lösen Stromausfall im Raum Gießen aus - Weitere Details werden bekannt
Kabeldiebe sorgen für Stromausfall
Gießen

Kabeldiebe sorgen für Stromausfall

Gießen (mac). Am Donnerstagabend haben vermutlich Kabeldiebe in Teilen von Gießen, Pohlheim und Fernwald für einen »Blackout« gesorgt. Um 19.18 Uhr fiel in den betroffen Ortschaften und Stadtteilen plötzlich der Strom aus. Laut Polizei hatten sich zunächst keine Hinweise auf eine Ursache ergeben. Bei der Suche nach den Gründen hätten Mitarbeiter der Stadtwerke Gießen am Freitagmorgen dann aber festgestellt, dass im Keller einer alten Fabrikhalle auf dem brachliegenden Gail-Gelände am Erdkauter Weg eine Stromleitung durchtrennt worden ist.
Kabeldiebe sorgen für Stromausfall
Im Streit um UKGM: Vorstandschef räumt Posten bei Krankenhausbetreiber Rhön
Gießen

„Neue Impulse“

Im Streit um UKGM: Vorstandschef räumt Posten bei Krankenhausbetreiber Rhön

Die Krise am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) hat jetzt personelle Konsequenzen.
Im Streit um UKGM: Vorstandschef räumt Posten bei Krankenhausbetreiber Rhön
Im Gießener Seltersweg soll „Das Selters“ Mitte 2024 öffnen
Gießen

Innenstadt

Im Gießener Seltersweg soll „Das Selters“ Mitte 2024 öffnen

Im Gießener Seltersweg steht „Das Selters“ in den Startlöchern. Von den Beteiligten wird das Projekt als „Leuchtturm“ gefeiert.
Im Gießener Seltersweg soll „Das Selters“ Mitte 2024 öffnen
Markante alte Caltex-Tankstelle in Gießen wird zu Wohnhaus umgebaut
Gießen

Architekturprojekt

Markante alte Caltex-Tankstelle in Gießen wird zu Wohnhaus umgebaut

Fast jeder Gießener ist wohl schon einmal an ihr vorbeigefahren. Jetzt wird die Ex-Tankstelle mit dem auffälligen Dach in der Frankfurter Straße einer neuen Nutzung zugeführt.
Markante alte Caltex-Tankstelle in Gießen wird zu Wohnhaus umgebaut