Richard Albrecht

Zuletzt verfasste Artikel:

Siege für TC RW und Watzenborn
Lokalsport

Siege für TC RW und Watzenborn

(ria). In der Tennis-Gruppenliga hat das erste Damenteam des TC RW Gießen ebenso wie die Damen des TV Watzenborn den zweiten Saisonsieg eingefahren, während es für das zweite Gießener Damenteam bereits die zweite Niederlage setzte. Die Herren des TC RW unterlagen dem Tabellenführer. Optimal gestartet sind die Damen 30 des TC RW durch ihren zweiten Sieg, für die Damen 30 des TV Watzenborn gab es dagegen die zweite Niederlage.
Siege für TC RW und Watzenborn
Optimaler Start der Gruppenliga-Damen
Lokalsport

Optimaler Start der Gruppenliga-Damen

(ria). In der Tennis-Gruppenliga hat das erste Damenteam des TC RW Gießen ebenso wie die Damen des TV Watzenborn den zweiten Saisonsieg eingefahren, während es für das zweite Gießener Damenteam bereits die zweite Niederlage setzte. Optimal gestartet sind die Damen 30 des TC RW durch ihren zweiten Sieg, für die Damen 30 des TV Watzenborn gab es dagegen die zweite Niederlage.
Optimaler Start der Gruppenliga-Damen
Guter Start für GC Winnerod
Lokalsport

Guter Start für GC Winnerod

(ria). Beim Saisonauftakt der Golf-Hessenligen in der AK 30 kamen die Teams des GC Winnerod gut aus den Startlöchern. Die Damen machten in Liga zwei mit dem zweiten Platz in der Tageswertung gleich einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt, die Herren feierten in Liga zwei sogar den Tagessieg und können so den Wiederaufstieg ins Visier nehmen. Enttäuschend verlief es dagegen in den gleich Ligen für die Teams des Licher Golfclubs, die beide nicht über den letzten Platz der Tageswertung hinauskamen.
Guter Start für GC Winnerod
Teams für Auftakt am Wochenende vorbereitet
Lokalsport

Teams für Auftakt am Wochenende vorbereitet

(ria). Mit fünf Teams von Rot-Weiß Gießen, zwei des TV Watzenborn sowie einem des TC Langsdorf sind die hiesigen Clubs in den diversen Tennis-Gruppenligen vertreten, drei davon sind im vergangenen Jahr aus der Verbandsliga abgestiegen.
Teams für Auftakt am Wochenende vorbereitet
Klares Ziel Klassenerhalt
Lokalsport

Klares Ziel Klassenerhalt

(ria). Zwischen den beiden hiesigen Golfclubs aus Winnerod und Lich hat im vergangenen Jahr in gewisser Weise das Momentum gewechselt. Nach vorwiegend erfolgreichen Jahren schafften die Winneröder mit drei ihrer Top-Teams den Klassenerhalt nicht und mussten in der Deutschen Golf-Liga aus der Regionalliga, mit dem Hessenligateam aus Liga 2 sowie mit den AK 30 Herren aus Liga 1 absteigen.
Klares Ziel Klassenerhalt
Meister nimmt Revanche
Lokalsport

Meister nimmt Revanche

(ria). Vor dem letzten Spieltag waren in der Tischtennis-Verbandsliga der Herren die Entscheidungen bereits gefallen. Der NSC Watzenborn-Steinberg II stand schon länger als Absteiger fest und verabschiedete sich mit einem 6:9 gegen den TTC Lieblos aus der Liga. Der Gießener SV III hatte den Meistertitel vorzeitig in der Tasche und nahm zum Abschluss gegen Margretenhaun-Künzell Revanche für die einzige Saisonniederlage.
Meister nimmt Revanche
Großen-Linden II spielt um Aufstieg
Lokalsport

Großen-Linden II spielt um Aufstieg

(ria). In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren haben zwei der heimischen Teams zum Abschluss der Saison die Relegationsplätze belegt. Mit seinem Sieg gegen den TV Angersbach sowie durch die Schützenhilfe des SV Uttrichshausen gegen FT Fulda wurde der TV Großen-Linden II doch noch Vizemeister und spielt in der Relegation um den Aufstieg in die Verbandsliga.
Großen-Linden II spielt um Aufstieg
Großen-Lindener Derbyerfolg
Lokalsport

Großen-Lindener Derbyerfolg

(ria). In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren hat der TV Großen-Linden II seine Chancen auf den Relegationsplatz durch ein 9:6 in einem spannenden Derby beim TTC Wißmar gewahrt, muss aber am Donnerstag auf Schützenhilfe der Uttrichshausener hoffen, bei denen dann FT Fulda gastiert und höchstens einen Punkt holen darf. Denn eben jene Fuldarer gaben am Freitag dem Post-SV Gießen II das Nachsehen, welcher weiterhin hofft, den Abstiegsrelegationsplatz zu verteidigen.
Großen-Lindener Derbyerfolg
Der Meister lässt nicht locker
Lokalsport

Der Meister lässt nicht locker

(ria). Als frischgebackener Meister der Tischtennis-Verbandsliga feierte der Gießener SV III einen 9:0-Kantersieg beim als Absteiger feststehenden TV Bad Orb, während Schlusslicht NSC Watzenborn-Steinberg II nach dem 5:9 gegen Fulda-Maberzell III weiter sieglos ist. Die TSF Heuchelheim (9:4 in Lieblos) und der PSV Gießen (8:8 beim TTC Höchst/Nidder) haben den Ligaerhalt perfekt gemacht.
Der Meister lässt nicht locker
Postler bangen weiter
Lokalsport

Postler bangen weiter

(ria) In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren hat der Post-SV Gießen II eine gute Chance verpasst, den Abstiegs-Relegationsplatz zu verlassen, da er zu Hause dem Tabellenfünften TV Angersbach knapp unterlag. Vom TTC Wißmar kam dann Schützenhilfe, der in Flieden bei der Reserve des SV Buchonia deutlich gewann, wodurch der PSV II in Tuchfühlung zum Tabellenachten bleibt.
Postler bangen weiter
USC III verliert Tabellenführung
Lokalsport

USC III verliert Tabellenführung

(ria). Zum Highlight der Volleyball-Landesligasaison empfingen die Herren des USC Gießen III als Tabellenführer zu ihrem letzten Heimspieltag die beiden Verfolger VSG Kassel/Wehlheiden II (3.) und die SG Rodheim III. Personell geschwächt konnte der USC III nicht seine Bestleistung abrufen, verlor beide Partien und damit auch die Tabellenführung.
USC III verliert Tabellenführung
GSV III macht sein Meisterstück
Lokalsport

GSV III macht sein Meisterstück

(ria). Mit dem Sieg im Verbandsliga-Topspiel beim Tabellenzweiten TV Salmünster hat der Gießener SV III vorzeitig die Tischtennis-Meisterschaft klar gemacht, aufgrund der überragenden Matchstatistik kann er nicht mehr von der Spitze verdrängt werden. Wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt holten die TSF Heuchelheim gegen den TTC Höchst/Nidder sowie der Post-SV Gießen, wobei dieser sich im Derby gegen den bereits als Absteiger feststehenden NSC Watzenborn-Steinberg II schwerer tat als erwartet.
GSV III macht sein Meisterstück
Ein einseitiges Derby
Lokalsport

Ein einseitiges Derby

(ria). Wenig Überraschungen brachten die Partien in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren aus heimischer Sicht. Gegen zwei abstiegsbedrohte Teams fuhr der TV Großen-Linden II zwei deutliche Siege ein, darunter war auch das 9:2 im Derby gegen den Post-SV Gießen II. Dagegen riss die jüngste Erfolgsserie des TTC Wißmar, gegen die beiden Topteams der Liga setzte es zwei Niederlagen.
Ein einseitiges Derby
Der Heimabschluss gelingt
Lokalsport

Der Heimabschluss gelingt

(ria). Als es schon zu spät war, klappte es doch noch. Am letzten Heimspieltag ihrer Oberligasaison feierten die Volleyballer des USC Gießen gegen den VC Ober-Roden einen 3:2-Sieg nach 0:2-Satzrückstand. Schon vor diesem Spieltag stand der USC als Absteiger fest. Unter Spielern und Besuchern wurde eine Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei durchgeführt.
Der Heimabschluss gelingt
Wißmarer Derbysieg
Lokalsport

Wißmarer Derbysieg

(ria). Ein vermeintliches Topspiel entwickelte sich zu einer einseitigen Angelegenheit für den TV Großen-Linden II, da der Tabellenfünfte SV Uttrichshausen nur ein vierköpfiges Rumpfteam entsandt hatte. So ist nun für den TTC Wißmar, der das Derby beim Post-SV Gießen II für sich entschied, sogar Tabellenplatz fünf in Reichweite, während der Post-SV weiterhin den Relegationsplatz einnimmt.
Wißmarer Derbysieg
Derby-Niederlage für Heuchelheim
Lokalsport

Derby-Niederlage für Heuchelheim

(ria). In der Tischtennis-Verbandsliga der Herren wahrte Tabellenführer Gießener SV III mit dem Derbysieg in Heuchelheim seinen Vorsprung vor Verfolger Salmünster. Trotz der Niederlage bleiben die Heuchelheimer in der oberen Tabellenhälfte, ebenso wie der Post-SV Gießen, der aufgrund kurzfristiger CoronaAusfälle zu seiner Partie in Fulda-Maberzell nicht angetreten war (0:
Derby-Niederlage für Heuchelheim
Ein einseitiges Derby
Lokalsport

Ein einseitiges Derby

(ria). Nichts Neues an beiden Enden der Tischtennis-Verbandsliga der Herren. Beide Teams waren am Wochenende jeweils zweimal im Einsatz. Während Tabellenführer Gießener SV III aus beiden Partien siegreich hervorging, bleibt der NSC Watzenborn II weiter sieglos, die eine Niederlage gab es im Derby gegen Heuchelheim. Der Post-SV Gießen rettete nach einer Achterbahnfahrt bei Margretenhaun-Künzell noch einen Punkt.
Ein einseitiges Derby
Ein Wochenende zum Vergessen
Lokalsport

Ein Wochenende zum Vergessen

(ria). Mit dem 5:9 beim weiterhin verlustpunktfreien Spitzenreiter DJK-SSV Großenlüder hat sich der TV Großen-Linden II wohl aus dem Kampf um die Aufstiegsplätze verabschiedet. Auch für den Post-SV Gießen II verlief das Wochenende enttäuschend. Aus den Partien gegen Schlusslicht TLV Eichenzell (8:8) und den ebenfalls abstiegsbedrohten SV Buchonia Flieden II (6:
Ein Wochenende zum Vergessen
TSF verpassen erhofften Sieg
Lokalsport

TSF verpassen erhofften Sieg

(ria). In der Tischtennis-Verbandsliga der Herren feierte Spitzenreiter Gießener SV III einen ungefährdeten Derbysieg gegen den Post-SV Gießen und wahrte damit seinen Vierpunktevorsprung vor Verfolger TTC Salmünster, der die TSF Heuchelheim bezwang. In ihrer zweiten Partie kamen die Heuchelheimer gegen den abstiegsbedrohten TTC Salmünster II nicht über eine Punkteteilung hinaus.
TSF verpassen erhofften Sieg
Ligaprimus ist zu stark
Lokalsport

Ligaprimus ist zu stark

(ria). Wie zu erwarten erwies sich der Volleyball-Oberliga-Tabellenführer bei seinem Gastspiel als eine Nummer zu groß für den abstiegsbedrohten USC Gießen. Nach einem ungefährdeten 3:0-Erfolg trat der DSW Darmstadt mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise an.
Ligaprimus ist zu stark
TV gibt sich keine Blöße
Lokalsport

TV gibt sich keine Blöße

(ria). Nach dem eher bitteren Remis im Topspiel der Tischtennis-Bezirksoberliga am letzten Wochenende gab sich der TV Großen-Linden II gegen Flieden keine Blöße und landete gegen den Tabellenzehnten einen 9:1-Kantersieg. Beim TTC Wißmar riss die Erfolgsserie von zuletzt vier Spielen ohne Niederlage, beim Rangvierten in Fulda musste man sich nach zwischenzeitlicher Führung mit 6:
TV gibt sich keine Blöße
Unentschieden im Topspiel
Lokalsport

Unentschieden im Topspiel

(ria). Beim Start in das neue Jahr stand in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren gleich ein Topspiel auf dem Plan. Dabei trennten sich der Tabellendritte TV Großen-Linden II und der Tabellenzweite FV Horas Fulda 8:8 unentschieden, wovon allerdings vor allem Spitzenreiter Großenlüder profitierte. Beim TTC Wißmar setzte sich der positive Trend fort, beim Tabellenvorletzten KSV Niesig kam man zu einem ungefährdeten 9:
Unentschieden im Topspiel
Post-SV Derbysieger
Lokalsport

Post-SV Derbysieger

(ria). Mit einem Derby starteten bei den Herren die Tischtennis-Verbandsligisten in das neue Jahr. Dabei wurde Gastgeber Post-SV Gießen seiner Favoritenstellung gerecht, gewann gegen die TSF Heuchelheim mit 9:5 und verbesserte sich damit vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz. Heuchelheim belegt Rang sieben mit einem kleinen Polster von vier Zählern auf die Abstiegszone.
Post-SV Derbysieger
Zahn früh gezogen
Lokalsport

Zahn früh gezogen

(ria) Es wurde nichts mit dem zweiten Sieg in Folge. Zum Abschluss des Kalenderjahres 2022 kassierten die Oberliga-Volleyballer des USC Gießen eine 0:3-Niederlage in Hünfeld und gehen somit als Tabellenachter in die Weihnachtspause, die am 7. Januar mit dem Derby gegen den TV Waldgirmes II endet.
Zahn früh gezogen
Ein ganz wichtiger Erfolg
Lokalsport

Ein ganz wichtiger Erfolg

(ria). Gegen den Tabellenletzten SSVG Eichwald gelang dem USC Gießen in der Volleyball-Oberliga der Herren ein dringend benötigter Heimsieg, der allerdings erst nach fünf Sätzen (3:2 - 17:25, 25:21, 25:22, 20:25, 15:9) feststand, wodurch die Gäste einen Zähler entführten. Der USC verbesserte sich dadurch auf den achten Tabellenplatz, da Orplid Darmstadt sein Heimspiel verlor.
Ein ganz wichtiger Erfolg
TV Großen-Linden II oben dabei
Lokalsport

TV Großen-Linden II oben dabei

(ria). Mit dem TV Großen-Linden II und dem TTC Wißmar waren gleich zwei heimische Teams am Wochenende doppelt gefordert. Die Großen-Lindener siegten zu Hause souverän gegen Verfolger FT Fulda (9:2), es folgte ein Kantersieg in Flieden (9:0). Wißmar war zunächst bei Schlusslicht Eichenzell erfolgreich (9:3), beim Tabellensechsten Marbach fiel die Entscheidung erst im Abschlussdoppel, in dem die Wißmarer einen weiteren Erfolg verpassten (8:
TV Großen-Linden II oben dabei
Heuchelheim in der Verfolgerrolle
Lokalsport

Heuchelheim in der Verfolgerrolle

(ria). Gegen Teams aus dem mittleren Tabellendrittel der Tischtennis-Verbandsliga der Herren holten der Gießener SV III und die TSF Heuchelheim ungefährdete Siege. Der GSV setzte sich auswärts gegen Höchst/Nidder mit 9:2 durch, mit dem gleichen Ergebnis gewannen die TSF ihr Heimspiel gegen Lieblos und belegen nun sogar Rang drei in der Tabelle. Auch das dritte Spiel mit heimischer Beteiligung endete mit diesem Ergebnis.
Heuchelheim in der Verfolgerrolle
Aufatmen in Wißmar
Lokalsport

Aufatmen in Wißmar

(ria). Während der TV Großen-Linden II kampflos zu seinem sechsten Saisonsieg kam, musste sich der Post-SV SchwG Gießen II erwartungsgemäß zu Hause dem Tabellenzweiten aus Großenlüder geschlagen geben. Im Kellerduell feierte der TTC Wißmar gegen Niesig seinen zweiten Saisonsieg, tauschte in der Tabelle mit dem Post-SV II die Plätze und verließ die Abstiegsränge.
Aufatmen in Wißmar
2:0-Führung reicht nicht
Lokalsport

2:0-Führung reicht nicht

(ria). Der Spielplan bescherte dem USC Gießen in der Volleyball-Oberliga direkt nach den beiden führenden Teams nun auch den Tabellendritten. In einer gut gefüllten Rödgener Sporthalle vor lautstarkem Anhang hatten die Gießener die Eintracht aus Wiesbaden am Rand einer Niederlage, mussten sich nach 2:0-Satzführung dann aber doch noch geschlagen geben.
2:0-Führung reicht nicht
Erste Saisonniederlage
Lokalsport

Erste Saisonniederlage

(ria). In der Tischtennis-Verbandsliga Herren hat es jetzt auch den Tabellenführer Gießener SV III erwischt. Zwei Spiele standen am Wochenende an, gegen Bad Orb reichte es stark ersatzgeschwächt noch zu einem Heimsieg, bei der TTG Margretenhaun-Künzell konnten die Personalprobleme dann nicht mehr kompensiert werden. Auch die TSF Heuchelheim war zweimal gefordert.
Erste Saisonniederlage
Wißmar steckt im Keller
Lokalsport

Wißmar steckt im Keller

(ria). In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren zeigte der PSV SchwG Gießen II im zweiten Kellerduell in Folge erneut gute Nerven und feierte gegen Eichenzell den zweiten Saisonsieg. Auf einen solchen hatte auch der TTC Wißmar gehofft, ging aber in seinen Partien gegen Angersbach und Tabellenführer Fulda als Verlierer von der Platte.
Wißmar steckt im Keller
WM-Silber für Hannes Hübner
Lokalsport

WM-Silber für Hannes Hübner

(ria). Mit einer Silbermedaille dekoriert kehrte Hannes Hübner vom USC Gießen von der Ü40-Volleyball-Hallenweltmeisterschaft auf Mallorca zurück. Er feierte in Alcudia damit den bisher größten Erfolg seiner sportlichen Laufbahn. Begonnen hatte diese beim USC Gießen, mit dem er von der Oberliga den Weg bis in die 2. Bundesliga schaffte. Spätere Stationen waren die Zweitligisten Rüsselsheim und Kriftel sowie der TV Waldgirmes (2.
WM-Silber für Hannes Hübner
Spitzenreiter Nummer zu groß
Lokalsport

Spitzenreiter Nummer zu groß

(ria). Der Tabellenführer der Volleyball-Oberliga aus Biedenkopf erwies sich als zu stark, sodass der USC Gießen nach seiner dritten Niederlage im fünften Spiel in der unteren Tabellenhälfte festhängt. Ganz anders sieht die Lage für die dritte Mannschaft des USC aus: Auch der Tabellendritte FSV Bergshausen stellte für den Landesliga-Aufsteiger keinen Stolperstein dar, der in seinem vierten Spiel den vierten Sieg feierte.
Spitzenreiter Nummer zu groß
Lich krönt Saison mit Aufstieg
Lokalsport

Lich krönt Saison mit Aufstieg

(ria). Im Aufstiegsspiel zur eingleisigen 2. Golf-Hessenliga überrollte der Licher GC im Dauerregen bei seinem 11:1 (4:0)-Erfolg seine Kontrahenten aus dem GC Rhein-Main förmlich und übernimmt im kommenden Jahr den Platz des GC Winnerod.
Lich krönt Saison mit Aufstieg
Fünf-Satz-Krimi an USC-»Dritte«
Lokalsport

Fünf-Satz-Krimi an USC-»Dritte«

(ria). Der Landesliga-Aufsteiger USC Gießen III feiert ein erfolgreiches Debüt und entführte mit seinem Fünfsatzsieg aus Kassel zwei Punkte.
Fünf-Satz-Krimi an USC-»Dritte«
Derbysieg für den TTC Wißmar
Lokalsport

Derbysieg für den TTC Wißmar

(ria). Mit einem deutlichen 9:1-Sieg gestaltete der TV Großen-Linden II seinen Saisonauftakt in der Tischtennis-Bezirksoberliga. Für den TTC Wißmar war es bereits der zweite Auftritt, nach dem 9:3-Derbysieg gegen den Post-SV Gießen II ist das Punktekonto wieder ausgeglichen.
Derbysieg für den TTC Wißmar
Perfekter Start für Gießener SV II
Lokalsport

Perfekter Start für Gießener SV II

(ria). Der Gießener SV III, wie von ihm erhofft und von anderen befürchtet, ist als Aufsteiger furios in die neue Tischtennis-Verbandsliga-Saison gestartet. Er hatte sich gleich zwei Derbys auf das erste Wochenende gelegt und ging aus beiden siegreich hervor. Entsprechend begann die neue Saison für die TSF Heuchelheim und den Post-SV Gießen mit Niederlagen.
Perfekter Start für Gießener SV II
Drei Medaillen für den Nachwuchs
Lokalsport

Drei Medaillen für den Nachwuchs

(ria). Bei den hessischen Jugendmeisterschaften, ausgetragen auf dem Par-73-Platz in Hanau, mischten auch Akteure der hiesigen Golfclubs mit, vorwiegend aus der männlichen Jugend des Licher GC. Mit Luis Laurito (AK 16) sowie Bastian und Philip Graf (beide AK 18) landeten am Ende drei von ihnen auf dem Treppchen.
Drei Medaillen für den Nachwuchs
Einheit formen
Lokalsport

Einheit formen

(ria). In der vergangenen Saison hatte sich das Volleyball-Oberliga-Team des USC Gießen als Ziel gesetzt, die Aufstiegsrunde zu erreichen. Das misslang, in der Abstiegsrunde wurde der Klassenerhalt dann aber souverän gesichert. An diese Performance in diesem Jahr anzuknüpfen, dürfte allerdings schwer werden, denn das Team geht mit stark verändertem Kader in die neue Saison.
Einheit formen
Ein Quartett geht an den Start
Lokalsport

Ein Quartett geht an den Start

(ria). Vier heimische Teams greifen in dieser Saison in der Tischtennis-Verbandsliga Mitte zum Schläger. Der Post-SV Gießen, die TSF Heuchelheim sowie der NSC Watzenborn-Steinberg II haben in der vergangenen Saison die drei letzten Nicht-Abstiegsplätze belegt. Zu ihnen hat sich nun der Aufsteiger aus der Bezirksoberliga, der Gießener SV III, gesellt.
Ein Quartett geht an den Start
Licher GC mit makelloser Bilanz
Lokalsport

Licher GC mit makelloser Bilanz

(ria). Der letzte Spieltag der Deutschen Golf-Liga brachte die erwarteten Resultate. Die Herren des Licher Golfclubs ließen auch an ihrem Heimspieltag nichts anbrennen, holten am fünften Spieltag den fünften Tagessieg und steigen so mit blütenweißer Weste in die Regionalliga auf. Aus dieser muss sich das Herrenteam des GC Winnerod verabschieden, das am letzten Spieltag wieder das Schlusslicht der Tageswertung bildete.
Licher GC mit makelloser Bilanz
Lich hat Meisterschaft sicher
Lokalsport

Lich hat Meisterschaft sicher

(ria). Mit ihrem vierten Tagessieg am vierten Spieltag haben die Licher Golf-Herren in der DGL-Oberliga ihr vorzeitiges Meisterstück abgeliefert und stehen bereits vor dem abschließenden Heimspieltag am 31. Juli als Regionalliga-Aufsteiger fest. Regionalligist GC Winnerod steht dagegen vorzeitig als Absteiger fest und kam auch am vierten Spieltag nicht über den letzten Platz der Tageswertung hinaus.
Lich hat Meisterschaft sicher
In der Hessenliga eine Macht
Lokalsport

In der Hessenliga eine Macht

(ria). Eine Woche nach dem Heimspieltag der AK30 richtete der GC Winnerod auch in der AK50 zum Saisonabschluss den Heimspieltag aus, wobei wieder zwei Herren- und ein Damen-Team zum Einsatz kamen. Die Herren-Teams (3. und 7. Hessenliga Nord) sicherten sich mit Heimsiegen die Meisterschaft, die Damen sicherten sich in Liga vier ebenfalls mit einem Heimsieg den Klassenerhalt.
In der Hessenliga eine Macht
Jubel in Krofdorf-Gleiberg
Lokalsport

Jubel in Krofdorf-Gleiberg

(ria). Zwei knappe Niederlagen mussten die beiden Damenteams zum Saisonabschluss hinnehmen. RW Gießen II unterlag Phönix Eckenheim und schloss die Saison auf Tabellenplatz sechs ab, Watzenborn schlug sich achtbar beim Tabellenzweiten und verblieb letztlich auf dem achten und vorletzten Tabellenplatz, der den Abstieg bedeutet. Im »Kellerduell« der Herren 30 behauptete der TC Krofdorf-Gleiberg mit seinem zweiten Saisonsieg den vorletzten Tabellenplatz, der den Wettenbergern den Liga-Erhalt sichert.
Jubel in Krofdorf-Gleiberg
Dreimal Klassenerhalt, einmal Abstieg
Lokalsport

Dreimal Klassenerhalt, einmal Abstieg

(ria). Viel Getümmel herrschte auf der Anlage des GC Winnerod am letzten Spieltag der AK 30. Nicht nur die beiden Golf-Herrenteams (1. und 4. Hessenliga) richteten ihren Heimspieltag aus, auch die Damen (2. Hessenliga) waren Gastgeber, und da mischten auch die Damen des Licher GC mit. Der Platz des Golfparks war nach den regenarmen Tagen trocken, sodass die Bälle mitunter versprangen, aber die Grüns waren in sehr gutem Zustand.
Dreimal Klassenerhalt, einmal Abstieg
Nur die Junioren siegen
Lokalsport

Nur die Junioren siegen

(ria). Einzig die Junioren des TC Rot-Weiß Gießen waren von den heimischen Tennis-Gruppenligisten am Wochenende erfolgreich und verbesserten sich an ihrem letzten Spieltag auf den fünften Tabellenplatz. Deutliche Niederlagen mussten die Damenteams des TC Rot-Weiß Gießen II sowie des TV Watzenborn einstecken. Auch die Herren 30 des TC Krofdorf-Gleiberg waren chancenlos.
Nur die Junioren siegen
Golfer spielen für »Charly und Lotte«
Lokalsport

Golfer spielen für »Charly und Lotte«

(ria). Im Rahmen der Herren-Golfturniere fand kürzlich auf der Anlage des Golfparks Winnerod ein besonderes Turnier unter der Schirmherrschaft des Ex-Ministerpräsidenten Hessens, Volker Bouffier, statt. Die Teilnehmer traten an, um die Arbeit von »Charly und Lotte«, dem Arbeitskreis des Hospiz Mittelhessen, der sich der Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen verschrieben hat, zu unterstützen.
Golfer spielen für »Charly und Lotte«
Der zweite Saisonsieg
Lokalsport

Der zweite Saisonsieg

(ria). Gut erholt zeigten sich die Tennis-Gruppenliga-Junioren des TC Rot-Weiß Gießen und holten im »Kellerduell« in Frankfurt den dringend benötigten dritten Saisonsieg. Die Damen des TV Watzenborn-Steinberg holten ihren zweiten Saisonsieg und wahrten ihre Chancen auf den Klassenerhalt. Die zweite Damenmannschaft des TC Rot-Weiß Gießen unterlag ersatzgeschwächt.
Der zweite Saisonsieg
Heimvorteil für Winnerod verpufft
Lokalsport

Heimvorteil für Winnerod verpufft

(ria) Der dritte Spieltag in der Deutschen Golf-Liga brachte für den Regionalligisten GC Winnerod das befürchtete, für den Oberligisten Licher GC das erhoffte Ergebnis. Der GC Winnerod kam trotz Heimvorteil erneut nicht über den letzten Platz hinaus, drei Schläge fehlten am Ende auf den Mainzer GC. Den Abstieg werden die Winneröder in diesem Jahr nicht mehr vermeiden können.
Heimvorteil für Winnerod verpufft
Licher GC souverän
Lokalsport

Licher GC souverän

(ria). Der Trend aus dem ersten Spieltag hat sich auch am zweiten fortgesetzt. Während in der Golf-Regionalliga der GC Winnerod die Überlegenheit seiner Kontrahenten anerkennen musste, hielt in der Oberliga der Licher GC die Konkurrenz klar in Schach und holte sich auf der Anlage des GC Kassel-Wilhelmshöhe erneut auswärts den Tagessieg.
Licher GC souverän