Norbert Englisch

Zuletzt verfasste Artikel:

TV Lollar ohne Glück
Lokalsport

TV Lollar ohne Glück

(nor). Einen bitteren Einstand in die 6er-Liga erlebten die 30er-Herren des TV Lollar, die an den eigenen Plätzen dem TC Seeheim mit 4:5 unterlagen. Aber auch die Herren 50 des TV Watzenborn und des TC Wettenberg kassierten zum Saisonauftakt Niederlagen. Für die Herren 40/4er des TC RW Gießen verschob sich der Saisonbeginn auf den zweiten Spieltag, da der vorgesehene Gegner TC Schwalbach kurzfristig zurückzog.
TV Lollar ohne Glück
Steilvorlage nicht genutzt
Lokalsport

Steilvorlage nicht genutzt

(nor). »Wir haben gewusst, was uns erwartet«, kommentierte Barbara Seeger das 2:4 aus den Einzeln. »In den Einzeln lief alles gegen uns«, haderte auch Mannschaftsführerin Katja Gröninger. Und in der Tat: für mehrere Aufholjagden wurde keine der betroffenen Gießener Spielerinnen belohnt, am Ende hieß es im Regionalliga-Duell 4:5 für den TC RW Gießen gegen Böblingen.
Steilvorlage nicht genutzt
Herausforderung Klassenerhalt
Lokalsport

Herausforderung Klassenerhalt

(nor). Für die heimischen Tennis-Verbandsligisten steht allesamt das Saisonziel Klassenerhalt im Vordergrund. Der TV Lollar (Herren 30/vorher 4er) muss sich nun als 6er-Mannschaft beweisen, sieht sich aber diesmal nicht in der Lage, vorn mitzumischen. Einen guten und erfolgreichen Saisonstart benötigt das 40er-Team des TC Wettenberg und vor allem Neuling TC RW Gießen/4er sieht die Runde als Herausforderung.
Herausforderung Klassenerhalt
Gemischte Gefühle
Lokalsport

Gemischte Gefühle

(nor). »Die Liga ist so stark wie nie zuvor«, stellt Mannschaftsführerin Katja Gröninger ohne Umschweife fest. Einen Titel-Zweikampf wie im Vorjahr zwischen dem TC RW Gießen und dem TC Singen wird es in der kommenden Runde der Tennis-Damen-Regionalliga 50 also nicht geben. »Wir sehen uns zwar im vorderen Drittel der Tabelle - sind uns aber bewusst, dass es auch anders kommen kann.
Gemischte Gefühle
Grünberg und Watzenborn vor schwieriger Saison
Lokalsport

Grünberg und Watzenborn vor schwieriger Saison

(nor). Zwei oder gar drei Spiele gewinnen - das schwebt den beiden heimischen Tennis-Herren-Hessenligisten TC Grünberg (30er) und TV Watzenborn (65er) vor. Das würde dann für den Klassenerhalt reichen. Mehr steht für beide aber nicht zur Debatte.
Grünberg und Watzenborn vor schwieriger Saison
Weiß gewinnt gegen alle Kontrahenten
Lokalsport

Weiß gewinnt gegen alle Kontrahenten

(nor). Die Minimeisterschaften im Tischtennis-Bezirk Mitte wurden in Lauterbach ausgetragen. Dabei treten Kinder an, die noch nicht für den offiziellen Spielbetrieb angemeldet sind und sich über Orts- und Kreisentscheide für die Bezirksebene qualifiziert haben. Janne Weiß (Lützellinden) holte für den Gießener Tischtennis-Kreis die Meisterschaft in der AK12, Ole Beukemann (Heuchelheim/AK8) gab sich erst im Endspiel geschlagen.
Weiß gewinnt gegen alle Kontrahenten
Zweimal Silber, einmal Bronze
Lokalsport

Zweimal Silber, einmal Bronze

(nor). Insgesamt 23 Teilnehmer/innen (Vorjahr 16) aus dem heimischen Tischtennis-Kreis nahmen in den acht Altersklassen an den Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften in Lauterbach teil. Der große Wurf gelang dieses Jahr nicht, auf das Siegertreppchen schafften es Manuel Heldebrand (FSV Lumda/AK4) und Alina Seibert (TSF Heuchelheim/AK2) als Zweite und Synnove Ehrt (TSF Heuchelheim/AK3) auf Patz 3.
Zweimal Silber, einmal Bronze
Römer und Wagner top
Lokalsport

Römer und Wagner top

(nor). Nach einer aus personeller Sicht gesehen problematischen Punktrunde traf sich der harte Kern der Tischtennis-Teams des TSV Beuern zu seinen Vereinsmeisterschaften. Mit Jenny Wagner setzte sich die Favoritin ohne Satzverlust bei vier Siegen vor Kathrin Fina und Gudrun Jung deutlich durch. Bei den Herren schnappte Steffen Römer dem Spitzenspieler der TSV-»Ersten«, Norbert Steinmüller, durch seinen 3:
Römer und Wagner top
Titel für Céline Kreiling
Lokalsport

Titel für Céline Kreiling

(nor). Die hessischen Tischtennis-Meisterschaften der Leistungsklassen fanden am vergangenen Wochenende in Niestetal (Herren/Damen A und B) sowie in Kassel (C bis E) statt. Von den 13 heimischen Starter:innen überzeugte vor allem Céline Kreiling (TTC Wißmar), die nach Gold im Doppel 2019 nunmehr als Einzelmeisterin der A-Klasse glänzte. Ansonsten schaffte es kein heimischer Akteur in die Medaillenränge.
Titel für Céline Kreiling
NSC-Meisterstück perfekt
Lokalsport

NSC-Meisterstück perfekt

(nor). Glückwunsch NSC Watzenborn-Steinberg zum Wiederaufstieg in die Tischtennis-Oberliga! Mit einer überragenden Leistung wurde der TSV Besse aus der Turnhalle der Grundschule in Allendorf/Lumda gefegt. Die Nordhessen waren im Rückrundenspiel - das Hinrundenspiel hatte der NSC bereits mit 9:6 für sich entschieden - chancenlos, der NSC blieb damit als einzige Mannschaft der Hessenliga bei zwei Unentschieden gegen Flieden und Hofgeismar ungeschlagen.
NSC-Meisterstück perfekt
Spannungsgeladenes Derby
Lokalsport

Spannungsgeladenes Derby

(nor). Mit dem 10:0-Sieg über den Gießener SV II hat Eintracht Frankfurt sein Meisterstück in der Tischtennis-Oberliga gemacht. Die drei Gegenzähler der Vorrundenauseinandersetzung konnte der TV Großen-Linden beim TTC Elz nicht wiederholen, man unterlag diesmal mit 1:9. Nach dem Heimsieg des TTC Langen II über den TTC Elz steht unabänderlich fest, dass der GSV II und der TV Großen-Linden neben dem TTC Bad Homburg II absteigen müssen.
Spannungsgeladenes Derby
Nachwuchs in Spiellaune
Lokalsport

Nachwuchs in Spiellaune

(nor). Mit 32 Teilnehmern in acht Altersklassen war die Beteiligung an den Jahrgangsmeisterschaften des Tischtennis-Kreises Gießen beim TTC Wißmar in der Sporthalle der Grundschule um zehn besser als 2019. Die Starter kamen erneut aus insgesamt sieben Vereinen. Die teilnehmerstärksten Altersklassen waren mit jeweils sieben Startern die AK 4 der Jungen und die AK 12 der Mädchen, gefolgt von der AK 3 der Jungen (6).
Nachwuchs in Spiellaune
Volle Punktzahl für NSC und TSV
Lokalsport

Volle Punktzahl für NSC und TSV

(nor). In der Tischtennis-Hessenliga wurden zweimal beide Wochenendmatches gewonnen: Der TSV Allendorf/Lumda und der NSC Watzenborn-Steinberg erreichten am vergangenen Spieltag die volle mögliche Punktzahl. Beim SC Niestetal revanchierten sich die Lumdataler für die merkwürdigen Umstände bei der Terminierung des Spiels in der Vorrunde, gegen den TSV Marbach behauptete man sich deutlich.
Volle Punktzahl für NSC und TSV
Ehrt-Schwestern top
Lokalsport

Ehrt-Schwestern top

(nor). Einen ganz besonderen Dank sprach Kreisjugendwart Dennis Grötzsch dem TSV Lang-Göns mit Elmar Schaub an der Spitze aus, der die Veranstaltung kurzfristig übernommen hatte. Und noch ein Pluspunkt konnte vergeben werden, denn die Tischtennis-Jugendlichen hatten im Anschluss an die Rangliste die Möglichkeit, sich das Hessenliga-Spiel des NSC Watzenborn-Steinberg gegen den SV Flieden anzusehen.
Ehrt-Schwestern top
Riesenschritte zum Klassenerhalt
Lokalsport

Riesenschritte zum Klassenerhalt

(nor). Die erste Mannschaft des Gießener SV machte mit den seinen Erfolgen gegen den TTC Bad Homburg II (9:1) und dem 7:3-Auswärtssieg beim TTC Langen II zwei Riesenschritte zum Klassenerhalt in der Tischtennis-Oberliga. »Die Doppel funktionieren und hinten sind wir besser aufgestellt«, analysierte Michael Fuchs die Punktgewinne. Infolge des deutlichen 1:
Riesenschritte zum Klassenerhalt
Vizetitel für Kira Aeberhard
Lokalsport

Vizetitel für Kira Aeberhard

(nor). Bei den hessischen Tischtennis-Meisterschaften der Jungen und Mädchen der Altersklassen 19 und 13 in Usingen gingen die über die Kreis- und Bezirksmeisterschaften qualifizierten Spieler/innen an die Tische. Sieger und Platzierte wurden im Einzel in Vorrundengruppen im System jede(r) gegen jede(n) ermittelt. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich für die Endrunden, die dann - wie auch die Doppel - im einfachen K.
Vizetitel für Kira Aeberhard
Edelmetall im Doppel und Mixed
Lokalsport

Edelmetall im Doppel und Mixed

(nor). Die Einzelwettbewerbe bei den hessischen Tischtennis-Meisterschaften in Kelsterbach wurden bei den Damen (24 Spielerinnen) zuerst in vier und bei den Herren (32) in sechs Vorrundengruppen ausgespielt. Unter den acht bereits für die Hauptrunde gesetzten Top-Akteuren, die mit vier Gewinnsätzen ausgespielt wurde, waren bei den Herren auch Adam Janicki (Heuchelheim/TTC Bad Homburg), Michael Fuchs (Gießener SV) und bei den Damen die junge Lorena Morsch (Gießen/TSV Langstadt).
Edelmetall im Doppel und Mixed
Einseitiges Derby
Lokalsport

Einseitiges Derby

(nor). Die beiden heimischen Tischtennis-Hessenligisten haben zum Rückrundenstart Rückschläge zu verzeichnen: Beim TSV Allendorf/Lumda sind diese gesundheitlicher Natur, beim NSC Watzenborn-Steinberg sind Hallenprobleme - infolge der Schließung der Heimspielstätte - unausweichlich. Der Ausfall seines erkrankten Spitzenspielers Marco Grohmann war für den TSV Allendorf/Lumda nicht zu kompensieren, dazu fehlt wohl noch länger auch Maxi Preis.
Einseitiges Derby
Treis/Lda. verteidigt Pokal
Lokalsport

Treis/Lda. verteidigt Pokal

(nor). Eine Woche nach dem Ende der Meisterschaftsvorrunde stand die Endrunde um den Tischtennis-Kreispokal in der Willy-Czech-Halle in Beuern im Mittelpunkt. Ausgetragen wurden jeweils die Halbfinale sowie die Endspiele, bevor die Pokalsieger feststanden.
Treis/Lda. verteidigt Pokal
Nachwuchs auf Podest
Lokalsport

Nachwuchs auf Podest

(nor). Bei den hessischen Tischtennis-Meisterschaften der Jungen und Mädchen der Altersklassen 15 und 11 in Heppenheim gingen die über die Kreis- und Bezirksmeisterschaften qualifizierten Spieler/innen an die Tische. Das waren aus dem heimischen Tischtennis-Kreis diesmal nur die Schwestern Synnove (M11) und Solveig Ehrt (M15) von den TSF Heuchelheim sowie die Ex-Heuchelheimerin Kira Aeberhard (M15), die aktuell für die TTF Oberzeuzheim in der Hessenliga Süd-West an den Start geht.
Nachwuchs auf Podest
Zweiter Sieg für Großen-Linden
Lokalsport

Zweiter Sieg für Großen-Linden

(nor). Für die beiden Teams des Gießener SV ist die Vorrunde in der Tischtennis-Oberliga nach einem Mammutprogramm am vergangenen Spieltag Geschichte. Beim TTC Langen II verlor der Gießener SV II überraschend hoch mit 3:7, holte aber gegen den TTC Biebrich doch noch einen Zähler. Der Gießener SV I gewann beim TTC OE Bad Homburg knapp mit 6:4, kassierte aber gegen den Ligafavoriten Eintracht Frankfurt eine 3:
Zweiter Sieg für Großen-Linden
Aufatmen beim TVG
Lokalsport

Aufatmen beim TVG

(nor). Der Gießener SV kassierte in der Tischtennis-Oberliga beim TTC Fulda-Maberzell eine knappe 4:6-Niederlage. Der TV Großen-Linden verlor gegen den TTC Biebrich mit 3:7, dadurch schoben sich die Wiesbadener in der Tabelle vor die beiden GSV-Teams. Durch einen klaren 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Langen II erhalten sich die Lindener dann aber die Hoffnung auf einen guten Saisonabschluss - sprich Klassenerhalt.
Aufatmen beim TVG
Ein starkes Wochenende
Lokalsport

Ein starkes Wochenende

(nor). Das war ein sehr erfolgreiches Wochenende für die heimischen Tischtennis-Hessenligisten: Sowohl der NSC Watzenborn-Steinberg als auch der TSV Allendorf/Lumda kamen zu jeweils zwei Spieltagssiegen.
Ein starkes Wochenende
Gießener SV I überrascht
Lokalsport

Gießener SV I überrascht

l(nor). Drei Niederlagen für die heimischen Tischtennis-Oberligisten, aber zum Abschluss ein doch zumindest in der Höhe überraschender Erfolg rundete den vergangenen Spieltag erfreulich ab. Gegen den TuS Hornau kassierten die beiden GSV-Teams zwar eine Niederlage, gegen den Mitkonkurrenten um den Relegationsplatz gelang der GSV-»Ersten« dann ein 7:
Gießener SV I überrascht
Ehrt-Schwestern retten »Gießener« Ehre
Lokalsport

Ehrt-Schwestern retten »Gießener« Ehre

(nor). Die Schwestern Synnove und Solveig Ehrt von den TSF Heuchelheim erspielten bei den Bezirks-Titelkämpfen im Tischtennis in Bad Orb die einzigen Einzel-Goldmedaillen von insgesamt 28 Teilnehmern aus dem heimischen TT-Kreis - und das gleich im Double: Synnove Ehrt mit Vereinskameradin Alina Seibert bei den Mädchen 11, Schwester Solveig mit Partnerin Charlotta Heinz (TV Gedern/M19).
Ehrt-Schwestern retten »Gießener« Ehre
Céline Kreiling räumt mächtig ab
Lokalsport

Céline Kreiling räumt mächtig ab

(nor). Mit jeweils zwei Einzelmeisterschaften und zwei Doppeltiteln avancierte Céline Kreiling (TTC Wißmar) zur erfolgreichsten Starterin bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften in Langenselbold. Überhaupt kann sich die Ausbeute der heimischen Teilnehmer/innen sehen lassen: Neunmal Gold, siebenmal Silber und sechsmal Bronze dokumentieren eine gute Breite in der Leistung.
Céline Kreiling räumt mächtig ab
Vilkas und Horvath stark
Lokalsport

Vilkas und Horvath stark

(nor). Die Reserve des Gießener SV kassierte in der Tischtennis-Oberliga am Wochenende zwei Niederlagen, aber die GSV-Erste (6:4 in Kriftel) sowie der TV Großen-Linden (8:2 gegen Bad Homburg II) gestalteten die Gesamtbilanz aus heimischer Sicht ausgeglichen. Für die Lindener heißt das, dass sie aktuell über dem Soll stehen, während sich die beiden Gießener Teams nach Aussagen der Verantwortlichen durchaus im Soll bewegen.
Vilkas und Horvath stark
GSV gewinnt Selbstvertrauen
Lokalsport

GSV gewinnt Selbstvertrauen

(nor). Der Gießener SV tankt in der Tischtennis-Oberliga Mut. Gegen den TV Großen-Linden gab es ein letztlich unaufgeregtes Unentschieden, aber in den Begegnungen der Reserve gegen den TuS Kriftel und den TTC OE Bad Homburg verschaffte man sich mächtig Rückenwind, »dass wir mit der ersten Mannschaft die Liga halten«, wie Gießens Michael Fuchs optimistisch erklärte.
GSV gewinnt Selbstvertrauen
Gedämpfter Optimismus
Lokalsport

Gedämpfter Optimismus

(nor). Der Gießener SV ist durch seine erste und zweite Mannschaft in der Tischtennis-Oberliga vertreten, dazu kommt aus den heimischen Gefilden noch Aufsteiger TV Großen-Linden. Dieser Konstellation geschuldet, wird es bereits am 24. September zum Vereinsderby kommen, eine Woche später steht dann das Kreisderby zwischen dem GSV I und Großen-Linden an.
Gedämpfter Optimismus
Drei Youngster überzeugen
Lokalsport

Drei Youngster überzeugen

(nor). In der Wißmarer Sporthalle fanden am vergangenen Wochenende die Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaften statt. Erstmals waren die Titelkämpfe der Damen/Herren und des Nachwuchses auf einen Termin und denselben Veranstaltungsort gelegt worden, und das scheint in der gegebenen Situation ein Erfolgsrezept zu sein. »Die Jugend bekommt hautnah mit, wie es bei den Erwachsenen zugeht, und zudem haben einige Youngster stark in ihrer Altersklasse und/oder auch bei den Erwachsenen aufgespielt«, bringt Kreisjugendwart Dennis Grötzsch die wichtigsten Erfahrungen zum Ausdruck.
Drei Youngster überzeugen
Einstimmung mit »Oktoberfest«
Lokalsport

Einstimmung mit »Oktoberfest«

(nor). Das Verhältnis der beiden heimischen Tischtennis-Hessenligisten beruht auf gegenseitiger Wertschätzung. Das war beim Gespräch über die Vorberichterstattung mit den beiden Mannschaftssprechern deutlich herauszuhören und hat einige plausible Gründe. Die jetzigen - neben Oliver Welt - Spitzenleute der Lumdataler, Marco und Nico Grohmann, haben beispielsweise einige Jahre für den NSC W.
Einstimmung mit »Oktoberfest«
Lollar und Wettenbergs 40er Vizemeister
Lokalsport

Lollar und Wettenbergs 40er Vizemeister

(nor). Die Tennis-Verbandsliga-Herren des TC RW Gießen blieben die nunmehr abgelaufene Saison ohne Sieg, dreimal kassierte man ein unglückliches 4:5. Im letzten Match gegen den Tabellendritten GW Fulda kassierten die Gießener eine 2:7-Niederlage und steigen ab. Ohne Spiel kamen die 30er-Herren des TV Lollar zur Vizemeisterschaft, Makkabi Frankfurt verzichtete auf den Saison-Kehraus in Lollar.
Lollar und Wettenbergs 40er Vizemeister
Die sechste Niederlage
Lokalsport

Die sechste Niederlage

(nor). Bei seinem sechsten Tennis-Verbandsliga-Auftritt kassierte der TC Langsdorf die sechste Niederlage. Bei Westerbach Eschborn verlor man mit 0:9. Am nächsten Spieltag am 3. Juli bietet sich den Langsdorfern die Möglichkeit auf ein Erfolgserlebnis bei der MSG Ahnatal/Kassel/Espenau, die wie der TC bislang ohne Saisonsieg dasteht.
Die sechste Niederlage
Mädchen 15 mit Top-Leistung
Lokalsport

Mädchen 15 mit Top-Leistung

(nor/uwg). Zum traditionellen Kreisvergleich für die Nachwuchsspieler/innen trafen sich in Heuchelheim die Auswahlmannschaften der Tischtennis-Kreise Vogelsberg (VB), Main-Kinzig (MKK), Wetterau (WE), Fulda (FD) und Gießen. Im »Jeder-gegen-jeden«-Vergleich wurden die Konkurrenzen der M/J13 und M/J15 ausgespielt. Nach dem dritten Platz 2017 und dem vierten Rang 2018 wurden die heimischen Nachwuchsteams diesmal Letzte.
Mädchen 15 mit Top-Leistung
Ein bescheidenes Wochenende
Lokalsport

Ein bescheidenes Wochenende

(nor). Schwarzes Wochenende für die heimischen Tennis-Verbandsligisten: Allein die 40er des TC Wettenberg können einen Sieg vorweisen, ansonsten hagelte es Niederlagen. Die Herren des TC RW Gießen standen bei Sportwelt Rosbach auf verlorenem Posten und kassierten die Höchststrafe. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind damit verschwindend gering, zumal man unter anderem noch gegen den verlustpunktfreien KTC Bad Wilhelmshöhe antreten muss und gegen die drei vor den Gießenern rangierenden Teams aus Hausen, Ober-Mörlen und SW Frankfurt bereits verloren hat.
Ein bescheidenes Wochenende