Dr. Olga Lappo-Danilewski

Zuletzt verfasste Artikel:

Tiefe Trauer und freudige Hoffnung
Gießen

Tiefe Trauer und freudige Hoffnung

Gießen - Voll besetzt war am Freitagnachmittag die Johanneskirche: Johann Sebastian Bachs Passionsmusik nach Worten des Evangelisten Johannes wurde zu einer höchst lebendigen Schilderung von Jesu Leidensweg. Die Kantorei des Gotteshauses und das Gießener Kammerorchester unter Kantor Christoph Koerbers Leitung sowie vier Sängersolisten sorgten für präsente Darbietung.
Tiefe Trauer und freudige Hoffnung
In bester Spiellaune
Gießen

In bester Spiellaune

Mit einem anspruchsvollen Programm auf exzellentem musikalischen Niveau begeisterte das Universitätsorchester in großer Besetzung beim Semesterabschlusskonzert am Sonntag sein Publikum in der Kongresshalle.
In bester Spiellaune
In bester Spiellaune
Gießen

In bester Spiellaune

Jubel im ausverkauften Stadttheater beim Neujahrskonzert: Das Philharmonische Orchester agierte in Hochform unter Dirigent und Conférencier Andreas Schüller und mit Sopranistin Julia Araújo. Opernausschnitte und Militärmärsche dominierten ein anregendes Programm.
In bester Spiellaune
Tief empfundene Trauermusik
Gießen

Tief empfundene Trauermusik

Tod, Trauer, Trost und Hoffnung vereinigen sich in Wort und Musik von Heinrich Schütz‹ Exequien, die zu den bedeutenden Kompositionen der Musikgeschichte gehören. Schütz‹ kultivierter Landesherr Graf Heinrich Posthumus Reuß hatte sein Lebensende und Begräbnis zu Gera in selbst ausgewählten Bibelstellen vorbereitet, die Schütz kunstvoll in Klang umsetzte.
Tief empfundene Trauermusik
Eine Oratorien-Sternstunde
Gießen

Eine Oratorien-Sternstunde

Jubel aus voll besetzten Reihen gab es am Ende einer Aufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium »Messiah«. Die Kantorei unter Christoph Koerber, das Main-Barockorchester und renommierte Solisten sorgten in der Johanneskirche für eine Oratorien-Sternstunde.
Eine Oratorien-Sternstunde
Perfektion und Ausstrahlung
Gießen

Perfektion und Ausstrahlung

Tradition im Stadttheater sind die Examenskonzerte von Absolventen der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. In entspannter Atmosphäre und bester Spiellaune präsentierten sich am Mittwoch drei exzellente junge Musiker in Solokonzerten von Johann Nepomuk Hummel, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann.
Perfektion und Ausstrahlung