Hannelore Diegel

Zuletzt verfasste Artikel:

Kinder mit Elan bei Handball und Zumba
Gemünden

Kinder mit Elan bei Handball und Zumba

Gemünden (eva). Eine tolle Stimmung und freudestrahlende Gesichter herrschten bei Schülern, Lehrkräften und Eltern dieser Tage rund um die Pestalozzi-Grundschule sowie auf dem Sportplatz des TSV und im Bereich der Feuerwehr in Nieder-Gemünden vor. Denn die Pestalozzi-Grundschule nahm unter dem Motto »Hessen bewegt sich«, an dem landesweiten Sporttag für Grundschulen und Grundstufen der Förderschulen teil.
Kinder mit Elan bei Handball und Zumba
Gesellig die Gemarkung erkundet
Mücke

Gesellig die Gemarkung erkundet

Mücke-Atzenhain (eva). Bei idealem Frühlingswetter hatte die Jagdgenossenschaft Atzenhain traditionell am Pfingstmontag die Jagdgenossen zu einem Grenzgang mit anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Mittagessen und Kaffeetrinken eingeladen.
Gesellig die Gemarkung erkundet
Erste Jungstörche gesichtet
Gemünden

Erste Jungstörche gesichtet

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Die Region rund um das ehemalige Molkereigebäude in Nieder-Gemünden ist derzeit im Storchenfieber. Der Grund dafür sind die ersten Storchenküken in Nieder-Gemünden. Überraschenderweise hatte sich schon im vergangenen Jahr ein Storchenpaar auf dem Schornstein der ehemaligen Molkerei in Nieder-Gemünden niedergelassen und ein Nest gebaut, in dem auch bald Eier lagen.
Erste Jungstörche gesichtet
Diplom für die »Dinos«
Mücke

Diplom für die »Dinos«

Mücke-Atzenhain (eva). »Feuer und Flamme für die Brandschutzerziehung« stand dieser Tage im Mittelpunkt bei den »Dinos« der Kindertagesstätte »Rappelkiste« in Atzenhain. Kindern die Angst vor Feuer zu nehmen, ihnen gleichzeitig den nötigen Respekt im Umgang mit dem Feuer beizubringen, dieser wichtigen Aufgabe widmet sich die Brandschutzerziehung.
Diplom für die »Dinos«
Lebenssaft ist dringend nötig
Mücke

Lebenssaft ist dringend nötig

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). 108 Spender nahmen am jüngsten Mai-Blutspendetermin teil, zu dem der DRK-Ortsverband Nieder-Ohmen gemeinsam mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen eingeladen hatte.
Lebenssaft ist dringend nötig
Laufen für brandverletzte Kinder
Gemünden

Laufen für brandverletzte Kinder

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Sieben Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr nahmen kürzlich am Spendenlauf zugunsten des Vereins »Paulinchen« teil, zu der die Feuerwehr Hachborn eingeladen hatte. Der gemeinnützige Verein »Paulinchen« arbeitet bundesweit und wurde 1993 gegründet, um Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu beraten.
Laufen für brandverletzte Kinder
Einen Gang runterschalten
Gemünden

Einen Gang runterschalten

Gemünden/Homberg (eva). Dieser Tage hatte die evangelische Katharinengemeinde Gemünden mit dem Hinweis »Decke, Klappstuhl, etwas fürs Picknick, gute Laune und gute Freunde mitbringen« zu einem sogenannten Fahrradgottesdienst im Freien auf dem Sportplatz in Bleidenrod eingeladen. Der größte Teil der Gottesdienstbesucher aus verschiedenen Ortsteilen der Kirchengemeinde war auch mit dem Fahrrad und Picknicksachen angereist.
Einen Gang runterschalten
Idyllisches Plätzchen
Gemünden

Idyllisches Plätzchen

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Eine neue Bank zum Ausruhen bei einem Spaziergang sticht seit Kurzem beim Aufgang von der Hohen Straße zum Am Schafgarten in Burg-Gemünden kurz vor dem Dorfgemeinschaftshaus ins Auge und lädt Spaziergängerinnen und Spaziergänger zum Verweilen ein.
Idyllisches Plätzchen
Hupend und winkend geht es in neue Saison
Gemünden

Hupend und winkend geht es in neue Saison

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Langsam wird es Frühling und wie jedes Jahr kommen mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zurück auf die Straßen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten laden die Burg-Gemündener Motorradfreunde »Lagascholis« zur Eröffnung der Motorradsaison zu einer Fahrt von Burg-Gemünden aus ein, die weit über die Grenzen Gemündens hinaus bekannt ist und sich jährlich großer Beliebtheit erfreut.
Hupend und winkend geht es in neue Saison
Mit Bleifuß im Wildwechsel-Gebiet
Mücke

Mit Bleifuß im Wildwechsel-Gebiet

Mücke-Atzenhain (eva). Von einer weiterhin guten Zusammenarbeit berichteten Jagdvorsteher Berthold Biedenkapp und die Jagdpächter Stefan Schlosser und Wolfgang Theiss während der Jahreshauptversammlung der Genossenschaft. Im Rahmen eines Jahresrückblickes informierte Biedenkapp, dass ein Vertikutierer angeschafft wurde und für dieses Jahr der Ankauf eines neuen Mulchgerätes vorgesehen ist.
Mit Bleifuß im Wildwechsel-Gebiet
»Alpenröschen« wird 95 Jahre alt
Mücke

»Alpenröschen« wird 95 Jahre alt

Mücke-Atzenhain (eva). Ehrungen und ein Rückblick standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Mandolinen- und Akkordeonclubs »Alpenröschen« Atzenhain. Vorsitzende Marlies Katz erinnerte an die verstorbenen Vereinsmitglieder Walter Häuser, Edda Klee, Angela Becker und Hans-Jürgen Schäfer, die jahrzehntelang dem Club die Treue gehalten hatten.
»Alpenröschen« wird 95 Jahre alt
Voller Elan für saubere Gemarkung
Gemünden

Voller Elan für saubere Gemarkung

Gemünden (eva). Unter dem Motto »Wir machen mit« hatten Bürgermeister Daniel Müller und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zur Teilnahme an der Aktion »Sauberhaftes Gemünden« aufgerufen. Und die Resonanz war mehr als überwältigend. Rund 70 Bürgerinnen und Bürger, ob klein oder groß, hatten sich von dem Dauerregen nicht abhalten lassen und waren einzeln oder in Gruppen in allen Ecken und Enden zur Müllsammlung unterwegs.
Voller Elan für saubere Gemarkung
Helmut Reitz bleibt Vorsitzender
Mücke

Helmut Reitz bleibt Vorsitzender

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). Helmut Reitz führt weiterhin als Vorsitzender die DRK-Ortsvereinigung Nieder-Ohmen, so das Votum der Mitglieder während der Jahreshauptversammlung nach drei Jahren Coronapause. Ebenso wurden der zweite Vorsitzende Holger Zinkler, Rechnerin Nikola Bayer, Schriftführerin Carola Sodke, Beisitzer Technik und Logistik Klaus Jäger, Beisitzer und Beisitzerin Wasserwacht Jannick Dietz und Janina Dietz, Beisitzerinnen Jugendrotkreuz (JRK) Tanja Martin und für Veranstaltungen Helga Döring, Gerätewartin Mechthild Seim sowie die Ortsbeauftragten Inge Bott für Wettsaasen und Ewald Mahr für Wohnfeld in ihren Ämtern bestätigt.
Helmut Reitz bleibt Vorsitzender
Dynamo wirft wieder die Kugel
Gemünden

Dynamo wirft wieder die Kugel

Gemünden/Mücke (eva). Nach zweijähriger Pause konnten kürzlich die Mitglieder des Burg-Gemündener Kegelclubs »Dynamo 85« wieder ihre traditionelle Vereinsmeisterschaft austragen. Bedingt durch die Pandemie war der Kegelbetrieb in den Corona-Jahren zum Erliegen gekommen. Obwohl zwischenzeitlich eine Öffnung der Gaststätten möglich gewesen wäre, konnten keine Kegelabende stattfinden, da die Vereinsgaststätte mit Kegelbahn in Burg-Gemünden den Betrieb in der Zwischenzeit eingestellt hatte.
Dynamo wirft wieder die Kugel
Für Fitness und Unabhängigkeit
Gemünden

Für Fitness und Unabhängigkeit

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Weil es zur Erhaltung der Mobilität so wichtig ist, fand in Gemünden in den vergangenen sechs Wochen der zweite Kurs »Trittsicher durchs Leben« mit Übungsleiter Günter Zeuner statt. Der erste Kurs Anfang des Jahres war auf Initiative der Burg-Gemündener Landfrauen im Dorfgemeinschaftshaus in Burg-Gemünden durchgeführt worden.
Für Fitness und Unabhängigkeit
Alte Kameraden starten wieder durch
Gemünden

Alte Kameraden starten wieder durch

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Der »Club Alte Kameraden« (CAK) veranstaltete dieser Tage seine Jahreshauptversammlung. Freudig wurden zu Beginn die neuen Mitglieder Patrick Berner, Florian Schönhage, Mike Krug, Miroslaw Granzin und Bernd Reif offiziell willkommen geheißen. Vorsitzender Arno Schmitt erwähnte, dass 2022 von den Mitgliedern in rund 350 Arbeitsstunden Hecken und Bäume zurückgeschnitten, Säuberungsarbeiten in und um das Clubhaus sowie Instandsetzungs- und Mäharbeiten durchgeführt wurden und die Grillanlage 23 Mal vermietet worden war.
Alte Kameraden starten wieder durch
Nach drei Jahren Pause wieder getrumpft
Gemünden

Nach drei Jahren Pause wieder getrumpft

Gemünden (eva). Nach drei Jahren Corona-Pause, war es dieser Tage endlich wieder so weit. Der Burg-Gemündener Skatclub »Karlche« hatte Skatfreunde aus Nah und Fern zum traditionellen Preisskat an Gründonnerstag eingeladen. Da es in Burg-Gemünden keine Gaststätte mehr gibt, fand das Turnier erstmals im TSV-Sportheim in Nieder-Gemünden statt.
Nach drei Jahren Pause wieder getrumpft
Freude an Apfelweinprobe
Homberg

Freude an Apfelweinprobe

Homberg-Deckenbach (eva). Ein kurzer Jahresrückblick sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Deckenbach. Sie fand kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Freude an Apfelweinprobe
DRK wünscht sich mehr Aktive
Gemünden

DRK wünscht sich mehr Aktive

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Lothar Bott führt weiter als Vorsitzender die DRK-Ortsvereinigung Gemünden an, so das einhellige Votum der Mitglieder der Jahreshauptversammlung. Ebenso wurden Diana Stroh als zweite Vorsitzende, Heiko Frank als Schatzmeister, Elke Richber für den Sozialdienst, Erich Müller als Zeugwart und Evelin Stracker als Beisitzerin bestätigt sowie Andreas Becker zum Schriftführer und Armin Bausch zum Beisitzer neu in den Vorstand gewählt.
DRK wünscht sich mehr Aktive
So schwer ist ein Feuerwehrschlauch
Gemünden

So schwer ist ein Feuerwehrschlauch

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Den Kindern die Angst vor Feuer zu nehmen, ihnen gleichzeitig den nötigen Respekt im Umgang mit dem Feuer beizubringen, dieser wichtigen Aufgabe widmet sich die Brandschutzerziehung. Nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr fand nun im Kindergarten »Siebenstein« in Nieder-Gemünden für die Schulanfänger, die »Dinos«, wieder eine Brandschutzerziehung statt.
So schwer ist ein Feuerwehrschlauch
Grafen und Zollprivileg
Gemünden

Grafen und Zollprivileg

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Die »Vereinsgemeinschaft 750 Jahre Burg-Gemünden« hatte kürzlich zum zweiten Teil der Vortragsreihe »Burg-Gemünden im Laufe der Jahrhunderte« mit dem bekannten Historiker Dr. Dirk Richardt ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.
Grafen und Zollprivileg
75-jähriges Jubiläum steht an
Gemünden

75-jähriges Jubiläum steht an

Gemünden-Ehringshausen (eva). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurde André Vollpert zum neuen ersten Vorsitzenden, Mirco Konle zu dessen Stellvertreter und Yanick Brüssel Mujic zum neuen Rechner gewählt. Des Weiteren wurden Pascal Tomaschewski als Schriftführer, Tobias Toma-schewski und Marco Holland als Beisitzer sowie Jan Schäfer als Wehrführer und Eike Lein als stellvertretender Wehrführer wiedergewählt und Alexander Diegel-Bräuer als Jugendfeuerwehrwart bestätigt.
75-jähriges Jubiläum steht an
Jugend hätte gern Schutzkleidung
Gemünden

Jugend hätte gern Schutzkleidung

Gemünden-Ehringshausen (eva). Vor der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Der jährlich neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Benedikt Eckstein, 2. Vorsitzender Julian Ruckelshausen, Rechner Bela Bräuer, Schriftführer Sam Kupka, Beisitzer Johannes Giersfeld und Marlon Schäfer.
Jugend hätte gern Schutzkleidung
Dämmerschoppen und Erdapfelfest
Gemünden

Dämmerschoppen und Erdapfelfest

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). »Das zurückliegende Jahr hätte unterschiedlicher kaum sein können«, so Günter Stroh, der Vorsitzende vom Obst- und Gartenbauverein (OGV), zu Beginn seines Rückblicks während der Jahreshauptversammlung. Zwar seien nach der ersten Hälfte des vergangenen Jahres die Auflagen »etwas gelockert« worden, aber die Unsicherheit in Bezug auf größere Veranstaltungen sei geblieben.
Dämmerschoppen und Erdapfelfest
Wollknäuel als Symbol für weltweites Netzwerk
Gemünden

Wollknäuel als Symbol für weltweites Netzwerk

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Ein Gebet wandert 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern miteinander. Denn über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag. So seit Jahren auch in der ev. Katharinengemeinde Gemünden, die unter dem diesjährigen Titel »Glaube bewegt« zum Weltgebetstags-Gottesdienst mit Pfarrerin Ursula Kadelka ins Dorfgemeinschaftshaus in Burg-Gemünden eingeladen hatte.
Wollknäuel als Symbol für weltweites Netzwerk
Pascal Scheer nun an Spitze der Einsatzabteilung
Gemünden

Pascal Scheer nun an Spitze der Einsatzabteilung

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Vorstandswahlen, Ehrungen und eine Rückschau auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr prägten die Hauptversammlung der Feuerwehr Nieder-Gemünden dieser Tage im Gerätehaus. Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden Norbert Fischer als Vorsitzender, Winfried Theiß als dessen Stellvertreter, René Michel als Rechner sowie Bodo Karnasch und Frank Schmitt als Beisitzer durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt.
Pascal Scheer nun an Spitze der Einsatzabteilung
Freude auf der Baustelle
Gemünden

Freude auf der Baustelle

Gemünden (eva/red). In diesen Tagen wurde in Nieder-Gemünden das Richtfest auf der Baustelle für den Anbau an die Kindertagesstätte Siebenstein gefeiert. Anwesend waren hier Vertreterinnen und Vertreter vom Elternbeirat, vom Förderverein der Kita, von Gemeindevorstand, der Gemeindevertretung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Dachstuhl wurde von der Firma Herzberger gebaut und der Richtspruch kam vom Sohn der Familie, der auch einmal Zimmermann werden wird.
Freude auf der Baustelle
Unermüdlich für die Feuerwehr gewirkt
Mücke

Unermüdlich für die Feuerwehr gewirkt

Mücke-Atzenhain (eva). Zu emotionalen Momenten kam es, als während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr dem Ehrenvorsitzenden Kurt Lenz eine weitere besondere Ehrung zuteilwurde und das langjährige Vorstandsmitglied Burkhard Katz zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde.
Unermüdlich für die Feuerwehr gewirkt
Samantha Horst neue Vorsitzende
Mücke

Samantha Horst neue Vorsitzende

Mücke-Atzenhain (eva). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurde Samantha Horst zur neuen Vorsitzenden gewählt. Darüber hinaus wurden Manuel Jünger als zweiter Vorsitzender und als Wehrführer, Miriam Becker als Schriftführerin und Lukas Diehl als 1. stellvertretender Wehrführer bestätigt sowie Nadja Decher zur neuen Rechnerin. Andreas Rühl, Steffen Wick und der seitherige Vorsitzende Daniel Schröder sind nun Beisitzer und Jonas Dietrich wurde zum neuen 2.
Samantha Horst neue Vorsitzende
Aus dem Sessel auf die Füße
Gemünden

Aus dem Sessel auf die Füße

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Auf Initiative des Landfrauenvereins Burg-Gemünden fand kürzlich im Burg-Gemündener Dorfgemeinschaftshaus ein sechswöchiger Kurs »Trittsicher durchs Leben« mit Übungsleiter Günter Zeuner statt. »Trittsicher durchs Leben« ist ein Programm, das von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landfrauenverband sowie dem Deutschen Turner-Bund angeboten wird und sich insbesondere an Menschen richtet, die sich bei dem Thema Sturzprävention angesprochen fühlen.
Aus dem Sessel auf die Füße
Mit Musik und guter Laune
Gemünden

Mit Musik und guter Laune

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Eine wunderbare Stimmung herrschte dieser Tage beim Seniorennachmittag des Seniorenkreises Burg-Gemünden Bleidenrod im Dorfgemeinschaftshaus in Burg-Gemünden. Da ein schon lange vorgesehener Programmpunkt im letzten Moment krankheitsbedingt abgesagt wurde, sprang auf Anfrage des Organisationsteams die Gesangsgruppe »Margot Naumann und Friends« aus Kirtorf in die Bresche und sorgte mit einem bunten Melodienstrauß für beste Unterhaltung.
Mit Musik und guter Laune
Wieder vier Erstspender begrüßt
Mücke

Wieder vier Erstspender begrüßt

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). 101 Spenderinnen und Spender nahmen am Februar-Blutspendetermin teil, zu dem der DRK Ortsverband Nieder-Ohmen mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen ins Dorfgemeinschaftshaus in Nieder-Ohmen eingeladen hatte.
Wieder vier Erstspender begrüßt
Feiern mit den Aliens
Gemünden

Feiern mit den Aliens

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Unter dem Motto: »Aliens fliegen durch das All, Gemünden feiert Karneval« verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus in Burg-Gemünden bei den Fremdensitzungen des TSV Burg-Nieder-Gemünden in eine außerirdische Landschaft. Nicht nur verschiedene Darbietungen waren am Freitag und Samstag auf das Thema abgestimmt, auch zahlreiche Gäste hatten sich mit fantasievollen Kostümen dem Motto »Weltall und Aliens« perfekt angepasst.
Feiern mit den Aliens
Vorbereitung auf »Summertime«
Gemünden

Vorbereitung auf »Summertime«

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Dass gemeinsames Singen Balsam für Körper, Geist und Seele sein kann, ist allgemein bekannt. Wer dies einmal selbst ausprobieren und erleben möchte, ist herzlich bei einer »Schnupperprobe« willkommen.
Vorbereitung auf »Summertime«
»Wir freuen uns auf viele Gäste«
Gemünden

»Wir freuen uns auf viele Gäste«

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Der bereits für den kommenden Mittwoch, den 8. Februar, angekündigte Seniorennachmittag des Seniorenkreises Burg-Gemünden/Bleidenrod verschiebt sich um eine Woche, auf Mittwoch, den 15. Februar. Das teilen die Organisatoren mit.
»Wir freuen uns auf viele Gäste«
Hohe Anforderungen an Feuerwehr
Homberg

Hohe Anforderungen an Feuerwehr

Homberg-Ober-Ofleiden (eva). Derzeit hat man den Eindruck, eine Krise nach der anderen zu durchleben, angefangen von der Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen, sagte Christian Schneider, Vorsitzender zum Auftakt der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Ofleiden, Er verwies auf extreme Hitzewellen und Dürreperioden aufgrund des Klimawandels, eine hohe Inflationsrate und schließlich den Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Energiekrise.
Hohe Anforderungen an Feuerwehr
Überraschungsbesuch beim Blutspenden
Mücke

Überraschungsbesuch beim Blutspenden

Mücke-Atzenhain (eva). Der DRK-Ortsverein Atzenhain ist mit einem gut besuchten Blutspendetermin mit über 70 Spenderinnen und Spendern ins neue Jahr gestartet. »Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden«, so Vorsitzender Frank Schäffer vom DRK, das gemeinsam mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen zu der Spendenaktion ins DGH Lehnheim eingeladen hatte.
Überraschungsbesuch beim Blutspenden
Andreas Seim neuer Bereitschaftsleiter
Mücke

Andreas Seim neuer Bereitschaftsleiter

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). Neben zahlreichen Ehrungen für langjährige Dienstjahre und den Einsatz beim Hochwasser im Ahrtal stand beim DRK Nieder-Ohmen kürzlich im Rahmen eines Bereitschaftsabends auch die Wahl des Bereitschaftsleiters und seines Stellvertreters auf der Tagesordnung. Der langjährige seitherige Bereitschaftsleiter Herbert Dörr hat auf eigenen Wunsch auf eine Kandidatur als Leiter der Bereitschaft verzichtet.
Andreas Seim neuer Bereitschaftsleiter
Ehrungen für großes Engagement
Mücke

Ehrungen für großes Engagement

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). Da bedingt durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen nach 2019 erst wieder im kommenden April eine Jahreshauptversammlung stattfinden wird, fanden bei der DRK-Ortsvereinigung Nieder-Ohmen im Rahmen eines Bereitschaftsabends verschiedene Ehrungen aktiver Mitglieder statt.
Ehrungen für großes Engagement
Bessere Früchte ernten
Gemünden

Bessere Früchte ernten

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Wo genau muss beim Baumschnitt die Schere angesetzt werden und wann ist der richtige Zeitpunkt, den Baum so zu trimmen, dass er optimal Früchte trägt? Die Antwort auf diese und noch viele weitere Fragen erhielten die Teilnehmer, die kürzlich unter der Leitung von Kreisfachwart Günter Stroh an einem Schnittlehrgang mit gleichzeitigem Arbeitseinsatz teilnahmen.
Bessere Früchte ernten
Seit 70 Jahren Hüter der Kasse
Gemünden

Seit 70 Jahren Hüter der Kasse

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten sich die Mitglieder des Burg-Gemündener Kegelclubs »Alle Neun« dieser Tage wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung treffen. Neben der turnusgemäß durchgeführten Wahl des Vorstandes standen Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt der Versammlung, die erstmals im Haus des Vorsitzenden Reinhard Jux stattfand.
Seit 70 Jahren Hüter der Kasse
Falscher Stolz und Stürze
Gemünden

Falscher Stolz und Stürze

Gemünden (eva). Informationen rund um das Thema »Trittsicher durchs Leben« mit Günter Zeuner, Übungsleiter Turnverband Hessen, waren das Hauptthema des ersten Seniorennachmittages im neuen Jahr im ev. Gemeindehaus in Nieder-Gemünden.
Falscher Stolz und Stürze
Ertrag von »Kü-Mü-Fest« gespendet
Gemünden

Ertrag von »Kü-Mü-Fest« gespendet

Gemünden-Ehringshausen (eva). Bereits zum vierten Mal fand im Herbst das von Corinna und Lukas Becker organisierte »Kü-Mü-Fest«, so der Name des Kürbisfestes in der Mühlgasse, auf dem Hof Becker statt. Die Idee war angesichts einer sehr reichhaltigen Kürbisernte entstanden, erzählt Lukas Becker. Von Anfang an sei man von Nachbarn und Freunden beim Zubereiten der Kürbisspezialitäten und auch beim Fest unterstützt worden.
Ertrag von »Kü-Mü-Fest« gespendet
Heimelig beim Glühwein
Gemünden

Heimelig beim Glühwein

Gemünden-Elpenrod (eva). Nachdem man coronabedingt in den beiden letzten Jahren auch in Elpenrod auf den beliebten Glühweinabend zwischen den Jahren hatte verzichten müssen, war der Zuspruch nun bei der Jahresabschlussveranstaltung »off Triwwerts Hoob« besonders groß.
Heimelig beim Glühwein
Neueinsteiger gern gesehen
Mücke

Neueinsteiger gern gesehen

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). Mit einem gemeinsamen Trainingsabend und einer Jahresabschlussfeier verabschiedeten die Gruppen der JRK-Wasserwacht Nieder-Ohmen kürzlich im Hallenbad »Aquariohm« in Mücke das alte Jahr.
Neueinsteiger gern gesehen
Nach 133 Blutspenden die Altersgrenze erreicht
Mücke

Nach 133 Blutspenden die Altersgrenze erreicht

Mücke-Nieder-Ohmen (eva). Mit dem Dezember-Blutspendetermin führte die DRK Ortsvereinigung Nieder-Ohmen in diesem Jahr fünf Blutspendetermine im Gemeinschaftshaus Nieder-Ohmen durch. Dabei arbeitet man mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen zusammen. Zu diesen Terminen kamen rund 500 Spenderinnen und Spender, davon 21 Erstspender. Das DRK Nieder-Ohmen freut sich über die gute Resonanz.
Nach 133 Blutspenden die Altersgrenze erreicht
Gesucht: Menschen, die helfen
Gemünden

Gesucht: Menschen, die helfen

Gemünden (eva). Infolge von Krieg, Armut und Klimakatastrophe derzeit in aller Welt, müssen Menschen flüchten. Unter dem Motto »Menschen, die Menschen helfen wollen« wendet sich die Flüchtlingsinitiative Gemünden mit der Bitte um Mithilfe und Unterstützung an die Bevölkerung.
Gesucht: Menschen, die helfen
Jessika Mohr nun an Spitze der »Burgkameraden«
Gemünden

Jessika Mohr nun an Spitze der »Burgkameraden«

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). In der Hauptversammlung der Burschenschaft »Burgkameraden« Burg-Gemünden wurden dieser Tage Jessika Mohr zur neuen Vorsitzenden und Jessica Fiedler zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die weiteren Vorstandämter besetzen Lena Reitz als Schriftführerin, Marie Starke als ihre Stellvertreterin, Gianna Schönhals als Rechnerin, Eileen Reitz als stellvertretende Rechnerin, Felix Gail und Lukas Wehrwein, Amy Förderer und Manuel Schneider als Beisitzer.
Jessika Mohr nun an Spitze der »Burgkameraden«
Einstimmung auf Weihnachten
Gemünden

Einstimmung auf Weihnachten

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Ja, so wird Advent wieder lebendig! Am Donnerstag öffnete sich nach zwei Jahren Corona-Pause bei Familie Schmidt, Alte Oppermühle, in Nieder-Gemünden das zweite Fenster zum diesjährigen lebendigen Adventskalender.
Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachts-Deko fürs Jubiläum
Gemünden

Weihnachts-Deko fürs Jubiläum

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Die Burg-Gemündener Landfrauen konnten sich nach zwei Jahren Corona-Pause nun wieder zum schon zur Tradition gewordenen Workshop »Anfertigen von Advents-Deko« im Burg-Gemündener Dorfgemeinschaftshaus treffen.
Weihnachts-Deko fürs Jubiläum