Harold Sekatsch

Harold Sekatsch

Zuletzt verfasste Artikel:

Direktabsteiger wird noch gesucht
Lokalsport

Direktabsteiger wird noch gesucht

(se). In der Handball-Bezirksoberliga kommen nur noch ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen, TSV Lang-Göns und HSG Lumdtal II für den Direktabstieg (ein Absteiger) bzw. die Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den TV Hüttenberg III aus der Bezirksliga A in Frage. Allerdings ist bei der Lumdataler »Zweiten« der Direktabstieg nur noch theoretisch möglich und praktisch ausgeschlossen.
Direktabsteiger wird noch gesucht
Constanze Reif wird neue Pfarrerin in Heuchelheim
Heuchelheim

Constanze Reif wird neue Pfarrerin in Heuchelheim

Heuchelheim (se). Nun ist alles in trockenen Tüchern: Constanze Reif übernimmt die Pfarrstelle II in der evangelischen Kirchengemeinde Heuchelheim-Kinzenbach. Sie wird ihr Amt zum 1. Dezember dieses Jahres antreten. Der Einführungsgottesdient ist für den ersten Advent (3. Dezember) geplant.
Constanze Reif wird neue Pfarrerin in Heuchelheim
Lumdatals wichtiger Heimsieg
Lokalsport

Lumdatals wichtiger Heimsieg

(se). Nachdem in der Handball-Bezirksoberliga Gießen »oben« alle Entscheidungen gefallen sind - Linden Meister und Aufsteiger, Friedberg bestreitet die Aufstiegsspiele zur Landesliga --, rückt in der höchsten Spielklasse auf Ebene des Handball-Bezirks Gießen der Abstiegskampf in den Mittelpunkt. Auch nach dem drittletzten Spieltag steht die Zahl der Absteiger noch nicht fest.
Lumdatals wichtiger Heimsieg
Stärken herausgefiltert
Lokalsport

Stärken herausgefiltert

Die HSG Linden kehrt nach nur einer Spielzeit in die Handball-Landesliga der Männer zurück. Trainer Conrad Melle hat ein Team geformt, hat individuelle Stärken in ein äußerst schlagkräftiges Kollektiv münden lassen.
Stärken herausgefiltert
HSG Linden holt sich Meisterschaft
Lokalsport

HSG Linden holt sich Meisterschaft

(se). Am Ziel: Mit dem 36:31-Erfolg am Freitagabend über die HSG Kirchhain/Neustadt machte die HSG Linden den Titelgewinn in der Handball-Bezirksoberliga Gießen perfekt und kehrt damit ein Jahr nach dem Abstieg in die Landesliga zurück. Die Wettenberger »Zweite« siegte zwar in Wetzlar mit 33:24 und bleibt auf Rang zwei, doch die Aufstiegsspiele gegen den Rangzweiten der Bezirksoberliga Wiesbaden-Frankfurt (Stand jetzt:
HSG Linden holt sich Meisterschaft
Eine wichtige Stütze gewesen
Heuchelheim

Eine wichtige Stütze gewesen

Heuchelheim (se). Fast 108 Jahre war sie fester Bestandteil des sozialen Lebens in Heuchelheim, im Rahmen des Palmsonntagsgottesdienstes in der neuen Martinskirche wurde sie verabschiedet: die Frauenhilfe der evangelischen Martinsgemeinde. Gegründet wurde die Frauenhilfe am 24. Oktober 1915 vom damaligen Pfarrer Ferdinand Dörr. In den ersten Jahren firmierte diese Einrichtung unter »Heuchelheimer Frauenverein«, der »diakonisch und kirchlich« tätig war.
Eine wichtige Stütze gewesen
Ukraine-Krieg wirkt sich aus
Heuchelheim

Ukraine-Krieg wirkt sich aus

Heuchelheim (se). Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wirft seinen langen Schatten auch auf die Beziehungen zwischen Heuchelheim und seiner polnischen Partnergemeinde Dobrzen-Wielki/Groß-Döbern. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Pflege internationaler Beziehungen (ViB) Heuchelheim deutlich, zu der der Vorstand in die Turnhallengaststäte »Rustico« geladen hatte.
Ukraine-Krieg wirkt sich aus
Der Gemeinde vorgestellt
Heuchelheim

Der Gemeinde vorgestellt

Heuchelheim (se). Einen besonderen Gottesdienst gab es am Sonntag in der gut besuchten Heuchelheimer Martinskirche: So wurde zum einen die Frauenhilfe der evangelischen Martinsgemeinde verabschiedet (Bericht folgt), zum anderen stellte sich mit Constanze Reif eine Bewerberin für die frei werdende Pfarrstelle 2 (Kinzenbach) vor; dieses Amt hat derzeit noch Manfred Wenzel inne, der aber im Sommer in den Ruhestand geht.
Der Gemeinde vorgestellt
Konstanz bei der SG Kinzenbach
Heuchelheim

Konstanz bei der SG Kinzenbach

Heuchelheim (se). Weitgehend unter ihrer bewährten Leitung bleiben bei der SG Kinzenbach die jeweiligen Abteilungen. Das ist eine Quintessenz der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft, zu der der geschäftsführende Vorstand, bestehend aus Claus Bornemann (Technik, Organisation), Felix Henkelmann (Sport) und Karina Götz (Finanzen), in das Sportheim des Vereins geladen hatte.
Konstanz bei der SG Kinzenbach
Riesenschritt für HSG Linden
Lokalsport

Riesenschritt für HSG Linden

(se). Einen Riesenschritt in Richtung Titelgewinn: Mit dem 28:24-Erfolg bei der HSG Wettenberg II baute die HSG Linden in der Handball-Bezirksoberliga die Tabellenführung aus. Bei nunmehr 46:2 Punkten liegen die Lindener vier Zähler vor den Wettenbergern und dürften bei jeweils noch vier auszutragenden Spielen wohl nicht mehr einzuholen sein, zumal der direkte Vergleich vom Spitzenreiter gewonnen wurde.
Riesenschritt für HSG Linden
Vorfreude auf Spitzenspiel
Lokalsport

Vorfreude auf Spitzenspiel

Am Sonntag fällt in der Handball-Bezirksoberliga eine Vorentscheidung: Der Rangzweite HSG Wettenberg II erwartet den Liga-Krösus HSG Linden. Wir haben vor diesem Knaller mit den beiden Kapitänen Felix Kreutz und Sören Deimer gesprochen.
Vorfreude auf Spitzenspiel
Linden plant für die Landesliga
Lokalsport

Linden plant für die Landesliga

(se). Der Zweikampf an der Tabellenspitze der Handball-Bezirksoberliga hält an: Tabellenführer HSG Linden meisterte die Aufgabe bei Aufsteiger ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen souverän; am Ende hieß es 38:23 für den Spitzenreiter, der nunmehr 44:2 Punkte auf dem Konto hat und vom Tabellendritten TG Friedberg (36:28 im Verfolgerduell gegen Hungen/Lich) wegen des gewonnenen direkten Vergleichs nicht mehr eingeholt werden kann.
Linden plant für die Landesliga
Ein großer Schritt
Lokalsport

Ein großer Schritt

(se). Die HSG Linden und die HSG Wettenberg II werden in der Handball-Bezirksoberliga den Titel mit einiger Sicherheit unter sich ausmachen. Die Lindener verteidigten mit einem klaren 34:19 über die TG Friedberg die Tabellenführung vor der HSG Wettenberg II, die mit dem 35:22 gegen die MSG Florstadt/Gettenau ebenfalls zu einem deutlichen Erfolg kam.
Ein großer Schritt
Weiter in Richtung Normalität
Heuchelheim

Weiter in Richtung Normalität

Heuchelheim/Biebertal (se). Vergleichsweise unspektakulär gestaltete sich die Jahreshauptversammlung des Lauftreffs Biebertal, zu der der 1. Vorsitzende Wolfgang Bader dieser Tage in die Heuchelheimer Turnhallengaststätte Rustico geladen hatte.
Weiter in Richtung Normalität
HSG Lumdtal II überrascht
Lokalsport

HSG Lumdtal II überrascht

(se). Einen Rückschlag im Kampf um den dritten Tabellenplatz musste in der Handball-Bezirksoberliga die HSG Hungen/Lich hinnehmen, die bei der abstiegsgefährdeten HSG Lumdatal eine 28:31-Niederlage bezog und nunmehr sechs (Minus-) Punkte hinter der TG Friedberg den vierten Platz bekleidet. Die Friedberger setzten sich ihrerseits im Wetterau-Derby gegen die HSG Mörlen mit 38:
HSG Lumdtal II überrascht
Ligaprimus mit souveränem Auftritt
Lokalsport

Ligaprimus mit souveränem Auftritt

(se). Die drei Führenden in der Handball-Bezirksoberliga lösten am Wochenende mehr oder weniger souverän ihre Aufgaben.
Ligaprimus mit souveränem Auftritt
Linden unterstreicht Ambitionen
Lokalsport

Linden unterstreicht Ambitionen

(se). Der fünfte Rückrundenspieltag in der Handball-Bezirksoberliga untermauerte die Erkenntnis, dass die HSG Linden auf dem Weg zurück in die Landesliga wohl nicht mehr aufzuhalten ist. Der Tabellenführer setzte sich deutlich mit 35:19 gegen die HSG Mörlen durch und schraubte die eigene Punktebilanz auf 36:2 Zähler. Zwar haben die Lindener mit der HSG Wettenberg II (33:
Linden unterstreicht Ambitionen
HSG Linden hat große Mühe
Lokalsport

HSG Linden hat große Mühe

(se). Weiterhin auf Aufstiegskurs segelt in der Handball-Bezirksoberliga Spitzenreiter HSG Linden, der beim 30:29-Erfolg gegen Gastgeber HSG Lollar/Ruttershausen (12:22 Punkte) zwar knapp an einem Punktverlust vorbeischrammte, aber am Ende den 17. Saisonerfolg feiern konnte und damit dem Aufstieg ein gutes Stück näher kam. Linden führt mit 34:2 Punkten die Tabelle an und liegt damit weiterhin zwei Zähler vor der HSG Wettenberg II (34:
HSG Linden hat große Mühe
Heuchelheimer feiern närrisches Jubiläum
Heuchelheim

Heuchelheimer feiern närrisches Jubiläum

Heuchelheim (se). Mit der kostenlosen Verteilung des »Narrenspiegels« an alle Haushalte innerhalb der Gemeinde wird in Heuchelheim für jeden Einwohner die heiße Phase des Faschings eingeläutet. In den letzten Wochen der diesjährigen Kampagne gibt der Heuchelheimer Carnevalverein 1957 (HCV) noch einmal richtig Gas: Mit dem Kinderfasching am Sonntag, 5.
Heuchelheimer feiern närrisches Jubiläum
Linden kommt Ziel immer näher
Lokalsport

Linden kommt Ziel immer näher

(se). Die HSG Wettenberg II lässt sich einfach nicht abschütteln. Im Titelrennen der Handball-Bezirksoberliga liefern sich die Wettenberger »Zweite« und die HSG Linden weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Vorteilen für die Lindener, die gegen die MSG Florstadt/Gettenau mit 39:27 gewannen und bei nunmehr 32:2 Punkten weiterhin die Tabelle anführen.
Linden kommt Ziel immer näher
Ligaprimus unbeirrbar
Lokalsport

Ligaprimus unbeirrbar

(se). Die HSG Linden und die HSG Wettenberg II wahrten ihren Vorsprung an der Tabellenspitze der Handball-Bezirksoberliga. Tabellenführer Linden setzte sich bei der HSG Großen-Buseck/Beuern mit 32:24 durch und baute seine Punktebilanz auf 30:2 aus, Verfolger HSG Wettenberg II hatte da schon mehr Mühe, um sich bei der HSG Wettertal mit 27:25 zu behaupten.
Ligaprimus unbeirrbar
Zu 116 Einsätzen ausgerückt
Heuchelheim

Zu 116 Einsätzen ausgerückt

Heuchelheim (se). Kontinuität ist gewährleistet: Bei der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Heuchelheim am vergangenen Sonntag im Saal der Gaststätte Rustico traten alle Amtsinhaber erneut zur Wahl an und die Wiederwahl erfolgte ausnahmslos einstimmig. Der 357 stimmberechtigte Mitglieder zählende Verein wird also auch künftig von Torben Eckwert und seinem Team geführt, mit dessen Arbeit die rund 50 anwesenden Mitglieder in den vergangenen Jahren sehr zufrieden waren.
Zu 116 Einsätzen ausgerückt
Probleme gut gemeistert
Heuchelheim

Probleme gut gemeistert

Heuchelheim/Biebertal (se). Über 90 Mitglieder des Lauftreffs Biebertal (LTB) und Angehörige waren der Einladung zur Jahresabschlussfeier gefolgt. Im großen Saal der Turnhallen-Gaststätte »Rustico« in Heuchelheim genossen die Läufer das gute Essen, die kühlen Getränke, die Gespräche miteinander sowie die Unterhaltung auf der Bühne, bei der Kerstin Gerlach-Haus mit ihrem Sechs-Personen-Ensemble anschaulich den Unterschied zwischen Männern und Frauen beim Duschen darstellte.
Probleme gut gemeistert
Nenad-Team bleibt dran
Lokalsport

Nenad-Team bleibt dran

(se). Die HSG Wettenberg bleibt in der Handball-Bezirksoberliga dem Tabellenführer HSG Linden auf den Fersen. Während sich die Lindener seit über einer Woche im Weihnachtsurlaub befinden, setzte sich die Wettenberger »Zweite« im Verfolgerduell bei der HSG Hungen/Lich am Freitagabend mit 34:31 durch und liegt bei 24:4 Punkten zwei Zähler hinter dem Spitzenreiter.
Nenad-Team bleibt dran
Busecker Freude über Heimsieg
Lokalsport

Busecker Freude über Heimsieg

(se). Die HSG Linden geht als alleiniger Tabellenführer in die zweite Saisonhälfte der Handball-Bezirksoberliga. Der Tabellenführer besiegte in seinem 14. Saisonspiel den TV Wetzlar mit 37:28, wobei dem Lindener Nikolas Adamczyk die schwindelerregende Anzahl von 19 Treffern gelang.
Busecker Freude über Heimsieg
Doppelte Freude in Linden
Lokalsport

Doppelte Freude in Linden

(se). Während die HSG Linden in der Handball-Bezirksoberliga an der Spitze ihre Kreise zieht und mit dem 33:24 über den Nachbarn TSV Lang-Göns den zwölften Sieg im 13. Saisonspiel feierte, erlebte Verfolger HSG Hungen/Lich mit der 29:30-Niederlage beim TV Wetzlar eine unliebsame Überraschung. Hinter der diesmal spielfreien HSG Wettenberg II (20:4 Punkte) rückte die TG Friedberg (34:
Doppelte Freude in Linden
HSG belohnt sich für großen Kampf
Lokalsport

HSG belohnt sich für großen Kampf

(se). Der Tabellenführer nahm die nächste Hürde. Nach dem 37:27-Erfolg bei der HSG Kirchhain/Neustadt bleibt die HSG Linden bei nunmehr 22:2 Punkten in der Handball-Bezirksoberliga auf Platz eins. Aber auch die Verfolger punkteten: Die HSG Wettenberg II (20:4) besiegte den TV Wetzlar mit 32:20, die HSG Hungen/Lich (18:4) setzte sich am Freitag mit 36:
HSG belohnt sich für großen Kampf
HSG Linden gewinnt Topspiel
Lokalsport

HSG Linden gewinnt Topspiel

(se). Auch die HSG Hungen/Lich konnte die HSG Linden nicht stoppen. Der Tabellenführer der Handball-Bezirksoberliga setzte sich im Spitzenspiel der Liga gegen den Rangzweiten mit 31:27 durch.
HSG Linden gewinnt Topspiel
Bunte Vielfalt an Rassegeflügel
Heuchelheim

Bunte Vielfalt an Rassegeflügel

Heuchelheim (se). »Wir haben mit der ehemaligen Industriehalle für unser Geflügel die optimale Ausstellungshalle gefunden«, freute sich der Vorsitzende des Kleintierzüchtervereins Heuchelheim, Jörg Christ, bei der Lokalschau des Vereins am Samstag und Sonntag im ehemaligen Gebäude der Fa. Fensterbau Koch. Allerdings ist mit 178 ausgestellten Tieren ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (243) festzustellen.
Bunte Vielfalt an Rassegeflügel
Bezahlbarer Wohnraum für Sperling und Co.
Heuchelheim

Bezahlbarer Wohnraum für Sperling und Co.

Heuchelheim (se). »Unsere ›Rentnerband‹ hat es geschafft, für unsere Vögel 20 ›bezahlbare Einraumwohnungen mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad‹ herzustellen«: Mit diesen Worten richtete Erster Beigeordnetet Dr. Manfred Ehlers (2. v. r.) ein dickes Dankeschön an die Mitglieder der Seniorenwerkstatt anlässlich der Übergabe von 20 Nistkästen an die Gruppe Heuchelheim/Kinzenbach im Naturschutzbund.
Bezahlbarer Wohnraum für Sperling und Co.
Der Markt und das Entenrennen
Kreis Gießen

Der Markt und das Entenrennen

Im Rahmen des Martinsmarktes am Sonntag richtete der Heuchelheimer Carnevalsverein (HCV) sein traditionelles Entenrennen aus: Auf dem Bieberbach schwammen Kunststoffenten um die Wette. Alle verfügbaren 300 Enten gingen an den Start. Sie waren im Vorfeld des Marktes beim »Rewe« auf dem Geiersberg von ihren »Paten« geordert worden.
Der Markt und das Entenrennen
Voller Tatendrang in die Kampagne gestartet
Heuchelheim

Voller Tatendrang in die Kampagne gestartet

Heuchelheim (se). »Hip, hip, hurra, der HCV ist 6x11 Jahr«. Mit diesem Motto geht der Heuchelheimer Carnevalverein in die neue Kampagne, die gestern in der Marktschänke gestartet wurde.
Voller Tatendrang in die Kampagne gestartet
Balkhaus rettet Hungen/Lich Sieg
Lokalsport

Balkhaus rettet Hungen/Lich Sieg

(se). Drei Mannschaften stehen in der Handball-Bezirksoberliga punktgleich mit jeweils 16:2 Zählern an der Tabellenspitze: Die HSG Linden, die mit einem 38:21 über Aufsteiger ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen ihre gute Verfassung unterstrich, die HSG Wettenberg II nach dem deutlichen 34:26-Erfolg im Derby gegen die HSG Lollar/Ruttershausen und die HSG Hungen/Lich, die »im Spiel des Tages« die TG Friedberg mit 31:
Balkhaus rettet Hungen/Lich Sieg
Eine Kita stellt sich vor
Heuchelheim

Eine Kita stellt sich vor

Heuchelheim (se). Kurz nach der offiziellen Einweihung der Kindertagesstätte »Kunterbunt«, Nachfolgerin der im Jahr 2019 abgebrannten »Rappelkiste«, stellte sich diese Einrichtung nun mit einem Tag der offenen Tür der Bevölkerung in Heuchelheim vor. Dabei nutzten viele Bürger der Gemeinde, nicht nur Eltern oder Großeltern der Kinder, die Gelegenheit, die Einrichtung zu besichtigen und Informationen über die neue/alte Kindertagesstätte zu erhalten.
Eine Kita stellt sich vor
Spannung an der Spitze
Lokalsport

Spannung an der Spitze

(se). An Spannung kaum zu überbieten ist in der Handball-Bezirksoberliga der Kampf um die vorderen Plätze. So büßte die TG Friedberg nach der 25:31-Heimniederlage gegen die HSG Linden den ersten Rang ein und hat diesen den Gästen überlassen müssen. Friedberg rutschte auf den vierten Platz ab und musste auch noch die HSG Wettenberg II (34:26-Erfolg bei der MSG Florstadt/Gettenau) und HSG Hungen/Lich (27:
Spannung an der Spitze
Energiegeladen wie am ersten Tag
Heuchelheim

Energiegeladen wie am ersten Tag

Heuchelheim (se). »Welchen Stellenwert soll die Musik in deinem Leben haben?« Dieser und ähnlicher Fragen dürften sich sicherlich die zahlreichen aktuellen und ehemaligen Schüler der Musikschule Römer bzw. Lahnau/Heuchelheim stellen oder gestellt haben. Und diese Frage beantwortet Schulleiter Alexander Römer indirekt mit einem Zitat des Philosophen Friedrich Nietzsche:
Energiegeladen wie am ersten Tag
Vorstandsriege der TSF Heuchelheim wiedergewählt
Heuchelheim

Vorstandsriege der TSF Heuchelheim wiedergewählt

Heuchelheim (se). Wenn unwesentlich mehr als zwei Prozent der Mitglieder eines Vereins die Jahreshauptversammlung besuchen, dann könnte man daraus ableiten, dass das Interesse am Verein relativ gering ist, oder aber, dass die Mitglieder mit der Arbeit der Verantwortlichen im Verein zufrieden sind. Bei den TSF Heuchelheim dürfte Letzteres wohl der Fall sein, wie auch die Neuwahlen zeigten.
Vorstandsriege der TSF Heuchelheim wiedergewählt
Buseck feiert ersten Saisonsieg
Lokalsport

Buseck feiert ersten Saisonsieg

(se). Jetzt sind nur noch zwei Mannschaften ohne Punktverlust. Am fünften Spieltag der Handball-Bezirksoberliga mussten die HSG Linden mit dem 28:29 am Donnerstag bei der HSG Mörlen und die HSG Hungen/Lich (30:33 bei der HSG Kirchhain/Neustadt) ihre jeweils erste Niederlagen hinnehmen. Neben Mörlen (10:0 Punkte) verfügt nur noch die TG Friedberg (8:
Buseck feiert ersten Saisonsieg
Rückenwind im Kampf gegen Krebs
Heuchelheim

Rückenwind im Kampf gegen Krebs

Heuchelheim (se). Gut gefüllt war das Kinzenbacher Mehrzweckgebäude am Sonntag um die Mittagszeit: Mit einem Flohmarkt für Kindersachen hatte die Aktion »rückenwind«, eine Initiative der »inVITATio, einer gemeinnützigen Stiftung« mit Sitz in Kinzenbach, junge Eltern angesprochen, die das eine oder andere Schnäppchen machen konnten. Viele Eltern ergriffen die Gelegenheit, um den Bestand an Kindersachen und dabei vor allem an Kleidung zu erweitern, ohne allzu tief in die Tasche greifen zu müssen.
Rückenwind im Kampf gegen Krebs
Die SG Kinzenbach und der Kämpfer für Kunstrasen
Heuchelheim

Die SG Kinzenbach und der Kämpfer für Kunstrasen

Hartnäckigkeit macht sich bezahlt
Die SG Kinzenbach und der Kämpfer für Kunstrasen
Minitore zur Einweihung
Lokalsport

Minitore zur Einweihung

(se/-). Als Vorsitzende Finanzen der SG Kinzenbach weiß Karina Götz, welche Kosten auf die heimischen Fußball-Vereine zukommen, um einen ordnungsgemäßen Spiel- und Trainingsbetrieb zu ermöglichen. Da freut man sich als Verein über jede Geld- oder Sachspende. Die Kreisehrenamtssiegerin 2021 war im März durch den Fußballkreis Gießen ausgezeichnet worden und rechtzeitig zur offiziellen Einweihung des neuen Kinzenbacher Kunstrasenplatzes auf dem Kleinfeld wurde die Ehrenamtssiegerin mit einem weiteren Geschenk bedacht, von dem ihr Verein in erster Linie profitieren wird.
Minitore zur Einweihung
Gartenbauer ausgezeichnet
Heuchelheim

Gartenbauer ausgezeichnet

Heuchelheim (se). Zum ersten Mal nach 2019 konnte in diesem Jahr zur Freude der Verantwortlichen im Obst- und Gartenbauvereins Heuchelheim die Familienfeier durchgeführt werden, die sich bei den Mitgliedern einer großen Beliebtheit erfreut und den Rahmen für mehrere Ehrungen bildet. Für den vergangenen Sonntag hatte der OGV-Vorstand um den 1. Vorsitzenden Volker Dietz die Mitglieder in den großen Saal der Turnhallengaststäte« Rustico« gebeten, zur Mittagszeit, sodass die Zusammenkunft mit einem gemeinsamen Essen eröffnet wurden.
Gartenbauer ausgezeichnet
HSG Linden mit einem Kantersieg
Lokalsport

HSG Linden mit einem Kantersieg

(se). Spieltag Nummer vier in der Handball-Bezirksoberliga. So fertigte die HSG Linden Mitabsteiger HSG Lollar/Ruttershausen mit 38:21 ab und verfügt bei 8:0 Zählern im Vergleich mit den punktgleichen Mannschaften HSG Hungen/Lich (35:25 über die MSG Florstadt/Gettenau) und HSG Mörlen (25:24 gegen die HSG Lumdatal II) über die beste Tordifferenz. Bei Punktgleichheit wird in der Endabrechnung allerdings der direkte Vergleich zwischen den betreffenden Teams herangezogen.
HSG Linden mit einem Kantersieg
1000 Euro für SG Kinzenbach
Kreis Gießen

1000 Euro für SG Kinzenbach

Kinzenbach (se). Eine nette Geste: Zur offiziellen Eröffnung des Kleinfeld-Kunstrasenplatzes in Kinzenbach überreichte Jürgen Preuß (im Foto links), Geschäftsführer des Standortes Langgöns, im Namen der Fa. Schmitt Sportstättenbau, der SG Kinzenbach einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. »Projektleiter« Gerhard Noli nahm die Zuwendung im Namen der SG freudig entgegen.
1000 Euro für SG Kinzenbach
Ehrungsreigen in familiärer Runde
Heuchelheim

Ehrungsreigen in familiärer Runde

Heuchelheim (se). Die Firma Rinn Beton- und Naturstein mit Hauptsitz in Heuchelheim ist ihrer Tradition treu geblieben, die Ehrung der Jubilare in einer besonderen Feier vorzunehmen. Am Freitag wurden elf Mitarbeiter ausgezeichnet, die auf eine 25-jährige Tätigkeit bei Rinn in Heuchelheim, Fernwald-Steinbach bzw. im thüringischen Stadtroda zurückblicken können.
Ehrungsreigen in familiärer Runde
»Eine Antwort für die Zukunft«
Heuchelheim

»Eine Antwort für die Zukunft«

Heuchelheim (se). Als »eine Antwort für die Zukunft« hatte Stefan Sauer, Staatssekretär im hessischen Innenministerium, bei seinem Besuch in Kinzenbach vor etwa einem halben Jahr mit einem fast schon geflügelten Wort den seinerzeit anstehenden Bau des Kleinfeld-Kunstrasenplatzes bezeichnet. Das war einige Wochen vor Baubeginn. Nun ist diese Antwort gegeben.
»Eine Antwort für die Zukunft«
Die Schützen und der Tanz auf der Straße
Kreis Gießen

Die Schützen und der Tanz auf der Straße

Eine gute Tradition: Vor dem Königsschießen des Schützenvereins Heuchelheim am vergangenen Samstag wurde das amtierende Königspaar abgeholt und von den Schützen mit musikalischer Begleitung zum Schützenhaus geleitet. Die Musiker vom Onnergässer Schauerorchester nutzten diese Gelegenheit zu einer kleinen Ortsbegehung, ehe sie in der Schillerstraße aufschlugen.
Die Schützen und der Tanz auf der Straße
Treffsichere Heuchelheimer
Heuchelheim

Treffsichere Heuchelheimer

Heuchelheim (se). Christina Klug und Björn Armbrecht gingen aus dem Königsschießen des Schützenvereins Heuchelheim als Sieger hervor. Bei der 55. Auflage dieses Wettbewerbs hatten sich neun Schützinnen und 16 Schützen um die vakanten Titel beworben. Bei dem vereinsinternen Wettbewerb im Vereinsheim erwiesen sich die beiden Genannten beim Schießen auf die Ehrenscheiben am treffsichersten.
Treffsichere Heuchelheimer
»Großer Bahnhof« in Heuchelheim
Heuchelheim

»Großer Bahnhof« in Heuchelheim

Heuchelheim (se). Nachdem in den vergangen Jahren pandemiebedingt vereinsinterne Versammlungen auf ein Minimum reduziert werden mussten, holten die Turn- und Sportfreunde (TSF) Heuchelheim das Versäumte nun nach. Geehrt wurden zahlreiche Mitglieder, die viele Jahre dem Verein angehören bzw. sich durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit besondere Verdienste erworben hatten.
»Großer Bahnhof« in Heuchelheim
Wettenberg II für Topspiel bereit
Lokalsport

Wettenberg II für Topspiel bereit

(se). Spieltag zwei in der Handball-Bezirksoberliga, in der fünf Mannschaften mit jeweils 4:0 Punkten die Tabelle anführen. Auf Platz eins steht mit der besten Tordifferenz die TG Friedberg, die in Lang-Göns klar mit 31:22 gewann und am kommenden Samstag den aktuellen Zweiten HSG Wettenberg II (27:21 über die HSG Wettertal) empfängt. Platz drei belegt die HSG Linden, die die HSG Großen-Buseck/Beuern mit 33:
Wettenberg II für Topspiel bereit