Jutta Schuett-Frank

Zuletzt verfasste Artikel:

Putzen, mähen und Boden herrichten
Mücke

Putzen, mähen und Boden herrichten

Mücke-Atzenhain (sf). Die diesjährigen Pferdetage des Mücker Reit- und Fahrvereins finden vom Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, statt. Gleichzeitig ereignet sich das Jubiläumsturnier zum 30-jährigen Bestehen.
Putzen, mähen und Boden herrichten
Wandel bei Beerdigungen
Mücke

Wandel bei Beerdigungen

Mücke-Sellnrod (sf). Seit Menschengedenken sind Art und Weise der Bestattung einem ständigen Wandel unterworfen. Dieser passte sich jeweils den menschlichen Sitten und Gewohnheiten, den klimatischen Gegebenheiten und den damit zur Verfügung stehenden Materialien und der Umwelt an. Die Gemeinde Mücke bietet daher als Alternative zur Waldbestattung eine andere Form der Friedhofskultur an:
Wandel bei Beerdigungen
Neues Schild für Wald-Ranch
Mücke

Neues Schild für Wald-Ranch

Mücke-Flensungen (sf). Die »Waldmücken« machen das, was der Name andeutet, sie sind im Grünen unterwegs. Der erste Waldkindergarten im Vogelsberg ist stark nachgefragt bei Eltern. Die Kinder und ihr Erzieherteam der Einrichtung der Gemeinde Mücke halten sich vorwiegend im Wald auf, haben aber auch ein eigenes Haus. Dies steht auf dem Gelände des Flensunger Hofes.
Neues Schild für Wald-Ranch
Elke Kirsch nach 46 Jahren aus Salon verabschiedet
Mücke

Elke Kirsch nach 46 Jahren aus Salon verabschiedet

Mücke (sf). 46 Jahre lang hat sie stets im selben Friseursalon mit unterschiedlichen Teams gearbeitet, nun geht Elke Kirsch in den Ruhestand. Sie hat am 2. August 1977 ihre Ausbildung zur Friseurin im Salon Mank in Nieder-Ohmen begonnen. Über die Jahrzehnte wechselten die Chefs und so war Kirsch im Salon Pribil und später beim Friseurteam H und H. Am 2.
Elke Kirsch nach 46 Jahren aus Salon verabschiedet
Arbeitseinsätze und Bogenschießen
Mücke

Arbeitseinsätze und Bogenschießen

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Vorsitzender Markus Enders berichtete in der Jahreshauptversammlung des Schützensvereins dieser Tage unter anderem über viele Arbeitseinsätze im vergangenen Jahr. Hervorzuheben ist die Inbetriebnahme der elektronischen Trefferanzeige an der 50-m-Schießbahn, so Enders.
Arbeitseinsätze und Bogenschießen
Klangvolle Märsche und Fanfaren
Alsfeld

Klangvolle Märsche und Fanfaren

Vogelsbergkreis (sf). Das Parforcehorncorps Hoher Vogelsberg feierte dieser Tage auf dem Festplatz Kirchberg in Ober-Ohmen 50-jähriges Bestehen. Vorsitzender Jan Andres freute sich in seiner Ansprache über die zahlreichen Besucher und die insgesamt 15 Bläsergruppen aus dem Umland. Zu Ehrengästen zählten auch Karl Georg Graf zu Solms-Laubach sowie die Vertreter der Jagdgenossenschaften und Hegegemeinschaften.
Klangvolle Märsche und Fanfaren
Mit Hüftschwung ins Alter
Mücke

Mit Hüftschwung ins Alter

Mücke-Ruppertenrod (sf/pm). Seniorensportbeauftragter Günter Zeuner hat in Zusammenarbeit mit dem SV Ruppertenrod viele Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung aktivieren können, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Mit Hüftschwung ins Alter
Feier zum Berufsende
Ulrichstein

Feier zum Berufsende

Ulrichstein-Feldkrücken (sf). Am Pfingstsonntag konnte bei herrlichem Sonnenschein das Fest der goldenen Konfirmation gefeiert werden. In diesem Jahr trafen sich die beiden Jahrgänge, die in den Jahren 1972 und 1973 konfirmiert wurden. Seit der Zeit der Weimarer Republik ist die goldene Konfirmation ein regelmäßiges Ritual in der evangelischen Kirche, wie es bei der Feier hieß.
Feier zum Berufsende
Aktiv für Busunternehmen und Vereine
Mücke

Aktiv für Busunternehmen und Vereine

Mücke-Groß-Eichen (sf). Ingeborg Lang, geb. Philippi, und Wilhelm Lang feierten am Pfingstsonntag ihre goldene Hochzeit. Man begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrerin Kerstin Kiehl zelebrierte. Beide sind Groß-Eichner mit Leib und Seele.
Aktiv für Busunternehmen und Vereine
Jugendliche feiern Konfirmation
Mücke

Jugendliche feiern Konfirmation

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Die Kirchengemeinde Ober-Ohmen hat dieser Tage gefeiert. Am Sonntag Exaudi wurde in der Kirche von Ober-Ohmen das Fest der Konfirmation gefeiert. Die Jugendlichen haben eine schöne und ereignisreiche Konfirmandenzeit verlebt und sind nun vollwertige Kirchenmitglieder.
Jugendliche feiern Konfirmation
Üben und dranbleiben
Mücke

Üben und dranbleiben

Mücke (sf). In der Turnhalle hatte sich dieser Tage ein großer Teil der Schülerschaft versammelt und begeisterte Rufe galten dem Star an diesem Tag, TikToker Jannik Freestyle. Die Handys gezückt, saß man startklar auf dem Boden und dann kam der Star unter großem Beifall in die Halle. Jannik Freestyle, eigentlich Jannik Singpiel aus Gießen, ist Deutschlands bekanntester Fußball-Freestyler.
Üben und dranbleiben
Extra ein Lied für das Firmenjubiäum verfasst
Schwalmtal

Extra ein Lied für das Firmenjubiäum verfasst

Schwalmtal (sf). 40 Jahre Firma Stehr war für Chef Jürgen Stehr ein Anlass für ein Volksfest. Viele Gäste aus nah und fern nahmen teil. Man konnte die Technik der Firma live erleben. Auf dem 70 000 Quadratmeter großen Firmengelände wurde alles präsentiert. Stehr Baumaschinen ist eine innovative Firma, die Spezialbaumaschinen produziert. Grundgedanke ist es, Maschinen aus der Praxis für die Praxis zu entwickeln.
Extra ein Lied für das Firmenjubiäum verfasst
Die etwas andere Kreuzfahrt
Laubach

Die etwas andere Kreuzfahrt

Laubach (sf). »Kreuzfahrt im Schweinestall« heißt die aktuelle Inszenierung der Laienschauspielschar in Freienseen. Premiere in der Heinrich-Norwig-Halle ist am Samstag, 10. Juni, um 20 Uhr (weitere Vorstellung am Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr). Die Proben laufen aufHochtouren. Eintrittskarten (10 Euro, ermäßigt 8 Euro) gibt es im Freienseener Dorfladen.
Die etwas andere Kreuzfahrt
Wilhelm Keilholz verabschiedet
Mücke

Wilhelm Keilholz verabschiedet

Mücke-Sellnrod (sf). Am Sonntag wurde Prädikant Wilhelm Keilholz offiziell verabschiedet. Im Gottesdienst predigte Pfarrerin Susanne Metzger-Liedtke. Die evangelische Kirche sieht den Dienst der ehrenamtlichen Verkündigung als unverzichtbar an.
Wilhelm Keilholz verabschiedet
Aufstieg wurde perfekt gemacht
Mücke

Aufstieg wurde perfekt gemacht

Mücke-Wettsaasen (sf). Vorsitzender Steffen Brand freute sich, viele Mitglieder im Gemeinschaftshaus zur Hauptversammlung des Tischtennisclubs (TTC) zu begrüßen. Man gedachte der verstorbenen Mitglieder, darunter Hans Hennig Heinecke, den man für 50-jährige Mitgliedschaft ehren wollen.
Aufstieg wurde perfekt gemacht
Spektakulärer Einsatz nach Scheuneneinsturz
Ulrichstein

Spektakulärer Einsatz nach Scheuneneinsturz

Ulrichstein-Bobenhausen (sf). Auf 16 Einsätze im vergangenen Jahr blickt die Feuerwehr Bobenhausen zurück. In der Hauptversammlung ging es dieser Tage auch um die Wiederkehr der Geselligkeit, so beim Backhausfest. Bei der Jahresbilanz verwies Dennis Bayer darauf, dass der Feuerwehrverein immer auf der Suche nach Einnahmen ist, um der Einsatzabteilung unter die Arme zu greifen.
Spektakulärer Einsatz nach Scheuneneinsturz
Gottesdienst mit Pilgern
Mücke

Gottesdienst mit Pilgern

Mücke (sf). Einen bewegten Gottesdienst erlebten die Besucherinnen und Besucher, darunter Konfirmandinnen und Konfirmanden, an Himmelfahrt in Nieder-Ohmen und Wettsaasen. Schon im Mittelalter habe der kirchliche Feiertag Christi Himmelfahrt hier und da ein alkoholseliges Gepräge gehabt, erklärte Pfarrer Nils Schellhaas zu Beginn des Pilgergottesdienstes in der Peter-und-Paul-Kirche in Nieder-Ohmen.
Gottesdienst mit Pilgern
Mit der »Rauschbrille« unterwegs
Mücke

Mit der »Rauschbrille« unterwegs

Mücke (sf). An der Gesamtschule Mücke war Martin Fischer von der Verkehrswacht Vogelsbergkreis zu Gast. Der ehemalige Polizist und Vereinsvorsitzende brachte den Neuntklässlern die vielfältigen Gefahren in Erinnerung, die für junge Menschen im Straßenverkehr lauern. Das gilt besonders im ländlichen Raum, wo nächtliche Heimfahrten und Wildwechsel zu den häufigsten Unfallursachen gehören.
Mit der »Rauschbrille« unterwegs
Erinnern an schöne Konfirmandenzeit
Mücke

Erinnern an schöne Konfirmandenzeit

Mücke-Flensungen (sf). Am 21. Mai feierten die Konfirmandinnen und der Konfirmand aus Flensungen das Fest der Konfirmation. Alle sind der Meinung, dass es eine gute Zeit war, die sie miteinander verbracht haben. Herausragend war der Ausflug ins Fußballstadion nach Frankfurt. Sie haben viele gemeinsame Erinnerungen und eine spannende Zeit verlebt. Die Konfirmanden bekräftigen mit der Konfirmation ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde.
Erinnern an schöne Konfirmandenzeit
Von Ölspur bis Katastrophenzug
Mücke

Von Ölspur bis Katastrophenzug

Mücke-Wettsaasen (sf). Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende und Wehrführer Tilo Horst die Feuerwehrmitglieder, die Aktiven, Ortvorsteher Alberecht Müller, Bürgermeister Andreas Sommer und GBI Martin Schlosser.
Von Ölspur bis Katastrophenzug
Freude über Wasserspiele am Denkmal
Mücke

Freude über Wasserspiele am Denkmal

Mücke-Sellnrod (sf). Der Kultur-Treff Sellnrod begeht in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Über die Jahre wurde viel auf die Beine gestellt. Die jüngste Aktion war ein Ausflug nach Kassel. Aus Nachhaltigkeitsgründen beteiligte man sich an einer Tagesfahrt von Philippi Reisen. Für die Mitglieder wurde die Fahrt nach Kassel bezuschusst.
Freude über Wasserspiele am Denkmal
Irische Musik und Entenrennen
Mücke

Irische Musik und Entenrennen

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Die ehrwürdige Burgschoan bot eine traumhafte Kulisse am Himmelfahrtstag für den »Burgschoanschoppen«. Die TSG, der JFC und der Schützenverein hatten gemeinsam zu der lieb gewonnenen Veranstaltung eingeladen. Familien, Wanderer mit Bollerwagen und Fahrradfahrer wurden begrüßt.
Irische Musik und Entenrennen
Neue Leitung in der Tagespflege
Laubach

Neue Leitung in der Tagespflege

Laubach-Freienseen (sf). Seit 1. Mai 2023 steht die Tagespflege in der Dorfschmiede in Freienseen unter der Leitung von Victoria Münch aus Merlau. Seit 2017 ist die Tagespflege in Freienseen aktiv und wurde seitdem von den Pflege-Engeln betreut. Victoria Münch übernahm nun die Leitung von Kathrin-Elisabeth Büttner, die ihr Amt aufgrund räumlicher Veränderungen abgeben musste.
Neue Leitung in der Tagespflege
Mit Spaß und Schlauch zur Tatze
Mücke

Mit Spaß und Schlauch zur Tatze

Mücke (sf). Dieser Tage legten 98 Kinder aus dem Mücker Kinderbereich das begehrte erste Feuerwehrabzeichen, die »Tatze«, ab. Für die Austragung der vierten Auflage nutzte man das große Freigelände in Atzenhain. Bei der Durchführung des Kinderfeuerwehrabzeichens stehen Spiel und Spaß im Vordergrund.
Mit Spaß und Schlauch zur Tatze
»Gott ist mein Sozius«
Mücke

»Gott ist mein Sozius«

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Bei rockiger Musik kam jetzt eine Menge gut gelaunter Biker in der Peter-und-Paul-Kirche in Nieder-Ohmen zusammen. Die evangelische Kirchengemeinde hatte gemeinsam mit dem Motoradclub Nieder-Ohmen zum Motorradgottesdienst eingeladen. Das christliche Biker-Fest kann in Nieder-Ohmen schon auf eine lange Tradition zurückschauen.
»Gott ist mein Sozius«
Mit Pfeil und Bogen im Waldparcours
Mücke

Mit Pfeil und Bogen im Waldparcours

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Bogenschießen nach Gefühl und Gehör - das machte jüngst ein Mücker Verein möglich. Der Schützenverein Nieder-Ohmen gab eine Einführung in das 3D-Bogenschießen für interessierte Personen mit und ohne Behinderung.
Mit Pfeil und Bogen im Waldparcours
Jugendliche in Merlau konfirmiert
Mücke

Jugendliche in Merlau konfirmiert

Mücke-Merlau (sf). Für die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Mücke-Merlau ging am vergangenen Sonntag mit der Konfirmation in der evangelischen Kirche in Merlau ein spannendes Jahr zu Ende. Geleitet wurde die Gottesdienstfeier durch Pfarrerin Verena Reeh. Da waren zwei Konfirmandenfahrten, unterschiedliche Workshops, der wöchentliche Konfirmandenunterricht und einige Gottesdienstbesuche.
Jugendliche in Merlau konfirmiert
Doppelte Freude für Feuerwehr
Mücke

Doppelte Freude für Feuerwehr

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Die Feuerwehr in Ober-Ohmen hatte gleich doppelten Grund zum Feiern, denn zwei neue Fahrzeuge wurden offiziell übergeben. Es handelt sich um ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSFW und einem Mannschaftstransporter MTW. Mit einem Gottesdienst und einer kleinen Feier wurden die Fahrzeuge in Dienst genommen. Auf dem Hof vor dem Feuerwehrhaus begrüßte Wehrführer und Ortsvorsteher Jörg Irzinger viele Gäste.
Doppelte Freude für Feuerwehr
Mit Klarinette und guten Worten
Mücke

Mit Klarinette und guten Worten

Mücke-Ruppertenrod (sf). Am vergangenen Sonntag wurde in Ruppertenrod das Fest der Konfirmation gefeiert. Auf den besonderen Tag wurden die Konfirmanden gut vorbereitet. Während der Konfirmandenzeit lernten sie Gottesdienstabläufe kennen, beschäftigten sich mit der Bibel sowie mit Themen wie Trauer oder Freude und diskutierten christliche Glaubensfragen.
Mit Klarinette und guten Worten
Licht- und Schattenspiel
Mücke

Licht- und Schattenspiel

Mücke (sf). Am Sonntag wurde im Kunstturm Mücke die neue Ausstellung »Ohne Titel« mit Werken von Conrad Meier eröffnet. Der Besucherandrang war sehr groß und das fachinteressierte Publikum kam schon vor der eigentlichen Eröffnung mit dem Künstler ins Gespräch.
Licht- und Schattenspiel
Jubiläum schon im Blick
Laubach

Jubiläum schon im Blick

Laubach (sf). Auch das vergangene Jahr, so der Vorsitzende des Schützenvereins Laubach, Karlheinz Poth, lief schleppend an. Das Ausschussfest konnte allerdings begangen werden. Das Ortspokalschießen im November wurde durchgeführt und es nahmen 22 Mannschaften daran teil. Beim Kleinkaliber Auflage Sternschießen konnte bei den Senioren II Karlheinz Poth den 1.
Jubiläum schon im Blick
Linienbusse als fahrende Kunstwerke
Alsfeld

Linienbusse als fahrende Kunstwerke

Vogelsbergkreis (sf). Im Vogelsberg fahren momentan drei Linienbusse der besonderen Art. Die Busse des Busunternehmens Philippi aus Mücke sind derzeit mit den farbenfrohen Kunstwerken von Schülern und Schülerinnen der Gesamtschule Mücke beklebt. Ein Projekt, an dessen Realisierung viele beteiligt waren.
Linienbusse als fahrende Kunstwerke
Gymnastikverein hat einen Team-Vorstand
Mücke

Gymnastikverein hat einen Team-Vorstand

Mücke-Wettsaasen (sf). Vorsitzende Elke Simon begrüßte die Mitglieder des Gymnastikvereins Wettsaasen zur Versammlung. Zu Beginn gedachten die Anwesenden den Verstorbenen.
Gymnastikverein hat einen Team-Vorstand
TSV eröffnet Fahrradgruppe
Mücke

TSV eröffnet Fahrradgruppe

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Kürzlich eröffneten bei gutem Wetter 19 motivierte Radfahrerinnen und Radfahrer die neue Radabteilung des TSV Ober-Ohmen. Gestartet wurde auf dem Kirchberg in Ober-Ohmen.
TSV eröffnet Fahrradgruppe
Korbwurf aus dem Rollstuhl
Mücke

Korbwurf aus dem Rollstuhl

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Acht Vereine, 56 Teilnehmende, zwei Tage und jede Menge leuchtende Augen - so die Bilanz des ersten »Näher-Dran-Finales« der AOK Hessen und der Sportjugend Hessen in der Sport- und Bildungsstätte Wetzlar. Damit wurde ein Abschluss der Initiative für das Jahr 2022 realisiert, der wirklich gelungen ist - inklusive Verleihung der Integrationspreise.
Korbwurf aus dem Rollstuhl
Leben im Glauben führen
Mücke

Leben im Glauben führen

Mücke-Groß-Eichen (sf). Am Sonntag Kantate, 7. Mai, wurde in Groß-Eichen das Fest der Konfirmation gefeiert. Mit der Konfirmation bekräftigen die jungen Leute, was Eltern und Paten bei der Taufe stellvertretend versprochen haben: Ein Leben im christlichen Glauben führen zu wollen. Daher der Name: Konfirmation kommt vom lateinischen »confirmare« - »bekräftigen«.
Leben im Glauben führen
Feierlich eingesegnet
Ulrichstein

Feierlich eingesegnet

Ulrichstein-Bobenhausen (sf). Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfirmanden bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde.
Feierlich eingesegnet
Einsatz für schöne Ortsmitte
Mücke

Einsatz für schöne Ortsmitte

Mücke-Bernsfeld (sf). Die Dorfmitte von Bernsfeld soll aufgewertet werden. Dabei soll sie hübscher gestaltet und kulturell belebt werden, so der Wunsch des Ortsbeirats. Aber alles nacheinander, denn die Wünsche müssen ja auch finanziert werden. Die Freiwillige Feuerwehr hatte den Antrag bei »Starkes Dorf« gestellt und dieser wurde bewilligt, nur so konnten dann die Wünsche des Ortsbeirats mit Ortsvorsteher Arno Döring umgesetzt werden.
Einsatz für schöne Ortsmitte
Christa und Norbert Halbleib feiern Goldene Hochzeit
Mücke

Christa und Norbert Halbleib feiern Goldene Hochzeit

Mücke-Ruppertenrod (sf). Goldene Hochzeit im Hause Halbleib. Christa Halbleib, geb. Kratz stammt aus Ruppertenrod und sie erlernte den Beruf der Bankkauffrau. Ihre Eltern Karl-Heinz und Elfriede Kratz hatten im Jahre 1950 eine Optische Fabrik gegründet. Im jugendlichen Alter lernte Christa Kratz Nobert Halbleib kennen, dessen Eltern in Ruppertenrod eine Fischzucht betrieben.
Christa und Norbert Halbleib feiern Goldene Hochzeit
Robert Keller nun 90 Jahre alt
Mücke

Robert Keller nun 90 Jahre alt

Mücke (sf). Robert Keller ist vielen bekannt als Chronist des Ortes, als unermüdlicher Erforscher von Namens- und Familiengeschichte und Mitverfasser von zwei Bildbänden über Mücke und seine Ortsteile. Nun ist Robert Keller an seinem Wohnort Linden 90 Jahre alt geworden. Der früher in Merlau wohnende Heimat- und Familienforscher feierte am 1. Mai im Kreise seiner Familie und Freunden seinen 90.
Robert Keller nun 90 Jahre alt
Sandsäcke für Notfälle vorbereitet
Mücke

Sandsäcke für Notfälle vorbereitet

Mücke-Ruppertenrod (sf). Auch solche Routinearbeiten gehören zum Aufgabenspektrum der Feuerwehren. Dieser Tage trafen sich freiwillige Feuerleute der Ruppertenröder Einsatzabteilung, um die gelagerten Sandsäcke zu prüfen und zu entleeren. Einst wurden sie mühevoll befüllt und sogar mit einer Nähmaschine zugenäht. Diese befüllten Sandsäcke werden dann bei drohendem Hochwasser als Schutzwall eingesetzt.
Sandsäcke für Notfälle vorbereitet
Exotisches Wanderabenteuer
Mücke

Exotisches Wanderabenteuer

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Die sogenannte Transalpgruppe Ober-Ohmen verbrachte neun Tage im Oman und sie leistete Pionierarbeit bei der Erschließung von Wanderwegen.
Exotisches Wanderabenteuer
Schöne Erinnerungen
Mücke

Schöne Erinnerungen

Mücke-Groß-Eichen (sf). Auf den Spuren ihrer Vorfahren waren dieser Tage Albrecht Frank, Meißen, und Dr. Rolfdieter Frank mit Ehefrau Stefanie aus Koblenz unterwegs. Sie besuchten die Ernst-Eimer-Stube in Groß-Eichen und waren überrascht von der Ausstellung unter dem Motto »Bilder zurück in der Heimat«, dem regen Besuch in dem kleinen Museum und der Kaffeetafel.
Schöne Erinnerungen
TSV mit über 300 Mitgliedern
Mücke

TSV mit über 300 Mitgliedern

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins gab es einen Rückblick auf das Jubiläum »100 Jahre TSV« im vergangenen Jahr. »Es war eine sehr schöne Veranstaltung«, so Vorsitzender Dennis Bär. Es gibt eine Aufzeichnung von den einzelnen Angeboten, die sowohl über das Internet abzurufen als auch auf USB-Sticks erhältlich ist.
TSV mit über 300 Mitgliedern
Einst Kurhaus und Kinderheim
Mücke

Einst Kurhaus und Kinderheim

Mücke-Flensungen (sf). Mit den Worten »Endlich ist es so weit« begrüßte Anni Steinhilber jetzt die rund 400 Gäste im Forum des Flensunger Hofes. Ihre Begrüßung war herzlich und in Reimverse gepackt. Zunächst wurden alle Gäste und Besucher mit einem Glas Sekt begrüßt und für die Kinder gab es im Rahmen der Veranstaltung »100 Jahre Flensunger Hof« ein separates Unterhaltungsprogramm.
Einst Kurhaus und Kinderheim
Brunch mit Gastpfarrer
Mücke

Brunch mit Gastpfarrer

Mücke-Bernsfeld (sf). Zwei große Tischreihen zogen sich dieser Tage nebeneinander durch das evangelische Gemeindezentrum in Bernsfeld. Wo sonst vor dem Altar Stühle in Reih und Glied aufgestellt sind, konnten diesmal im Sonntagsgottesdienst die Gläubigen an zwei langen Tafeln Platz nehmen.
Brunch mit Gastpfarrer
Hanna Born ist Maikönigin
Mücke

Hanna Born ist Maikönigin

Mücke-Ruppertenrod (sf). Schon seit über 100 Jahren werden in Ruppertenrod die Mädchen versteigert. Es ist ein Brauch, der immer in der Walpurgisnacht stattfindet. Dort treffen sich die männlichen Jugendlichen hinter verschlossenen Türen und versteigern die Mädchen im Ort. In diesem Jahr war das geheime Treffen im örtlichen Jugendraum.
Hanna Born ist Maikönigin
Spielpark mit Schaukel erweitert
Mücke

Spielpark mit Schaukel erweitert

Mücke-Ober-Ohmen (sf) Die Wanderung am Gänsberg am 1. Mai hat eine lange Tradition. So hatten die Grill- und Wanderfreunde in diesem Jahr wieder eingeladen. Es gab Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke. Aber auch Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Spielpark mit Schaukel erweitert
Großer Andrang an der Grillhütte
Mücke

Großer Andrang an der Grillhütte

Mücke-Atzenhain (sf). Die Mädchen- und Burschenschaft »Langer Hugo« hatte wieder zum Maifeuer an der Grillhütte eingeladen. Man sah die Menschen aus allen Gassen kommen. Die junge ausrichtende Truppe musste noch schnell eine weitere Zapfanlage in Betrieb nehmen. Für die Kinder gab es Stockbrot, so der Vorsitzende Moritz Herburg.
Großer Andrang an der Grillhütte
Grillhütte zur Showbühne verwandelt
Ulrichstein

Grillhütte zur Showbühne verwandelt

Ulrichstein-Wohnfeld (sf). Die Maifeier an der Grillhütte von Wohnfeld hat sich fest etabliert. Sie ist die perfekte Raststation für Wanderer, Fahrradfahrer und alle, die gerne in Gesellschaft einen bunten Tag verleben. Das Wetter war prima, doch man hatte vorab sicherheitshalber ein Zelt aufgestellt. Der TSV Wohnfeld mit Vorsitzendem Ralf-Peter Roth hatte ein Programm ausgearbeitet.
Grillhütte zur Showbühne verwandelt