Frank Drill

Zuletzt verfasste Artikel:

SK-Gießen-Mienen erhellen sich
Lokalsport

SK-Gießen-Mienen erhellen sich

(fjd). Faustdicke Überraschungen gerieten am vorletzten Spieltag der Hessenliga zum Regelfall, sodass das Tabellenbild kräftig verschoben wurde. Der bisherige Spitzenreiter Sfr. Dettingen kam am vorletzten Spieltag im Heimspiel gegen den FTV 1860 Frankfurt mit 2:6 unter die Räder, sodass die SVG Eppstein mit dem 5:3 über Brett vorm Kopp Frankfurt erstmalig die Tabellenführung übernahm.
SK-Gießen-Mienen erhellen sich
Starker Sydykov ohne Lampenfieber
Lokalsport

Starker Sydykov ohne Lampenfieber

(fjd). Durch den 4,5:3,5-Auswärts-Coup beim vormaligen Tabellendritten VSG Offenbach konnte sich der SK 1858 Gießen (5:7 Punkte) am sechsten Spieltag der Hessenliga vom zehnten und letzten Tabellenplatz auf Rang acht verbessern. Neues Schlusslicht ist Schachfreunde Neuberg II (3:9 Punkte) nach dem 3:5 gegen den FTV 1860 Frankfurt. Weiterhin an der Spitze stehen die Dettinger Schachfreunde.
Starker Sydykov ohne Lampenfieber
Biebertal mit Sorgen
Lokalsport

Biebertal mit Sorgen

(fjd). Am sechsten Spieltag der Verbandsliga Nord setzten beide Meisterschaftsfavoriten ein Ausrufezeichen. Den 6,5:1,5-Auswärtserfolg des Spitzenreiters SV Oberursel II bei Neuling SC Fulda II toppte der letztjährige Hessenligist SC Fulda I mit einem 7:1-Kantersieg beim SK Marburg II.
Biebertal mit Sorgen
Düstere Aussichten
Lokalsport

Düstere Aussichten

(fjd). Nachdem pandemiebedingt die Räder für einen Zeitraum von rund zwei Jahren mehr oder weniger zum Stillstand gekommen waren, ist seit Herbst 2022 auch in den Hessischen Spielklassen der schachsportliche Alltag wieder eingekehrt. Alte Hierarchien in Form von Leistungszahlen aus der Vor-Pandemie-Zeit hatten bei vielen Schachvereinen ausgedient. Insbesondere jugendliche Spieler drängten nunmehr an die Spitzenbretter, konnten diese doch über Schachwettkämpfe im Internet sozusagen »im Verborgenen« (ohne DWZ oder Elo-Auswertung) ihre Spielstärke erheblich steigern.
Düstere Aussichten
Bayastan Sydykov bester Gießener
Lokalsport

Bayastan Sydykov bester Gießener

(fjd). Von dem üblichen Termin im Juli auf Anfang Oktober verlegt wurde das traditionelle Schach-Open des Schachklubs 1858 Gießen, das in diesem Jahr zu einem Gedenkturnier für das langjährige Vereinsmitglied Simon Goff umfunktioniert wurde. Simon Goff, seit 1989 ununterbrochen für den SK 1858 aktiv und mehrfach in der Hessenliga eingesetzt, war im Frühjahr dieses Jahres im Alter von nur 48 Jahren verstorben.
Bayastan Sydykov bester Gießener