Rüdiger Soßdorf

Rüdiger Soßdorf

Zuletzt verfasste Artikel:

Kitz-Rettung aus der Luft
Kreis Gießen

Kitz-Rettung aus der Luft

Gießen (so/la). In den frühen Morgenstunden, am besten gleich mit Sonnenaufgang, ist die beste Zeit, um die Drohne steigen zu lassen, erläutert Rainer Hospes. Der Tiermediziner und erfahrene Jäger aus Krofdorf-Gleiberg ist seit rund drei Wochen im Wechsel mit seinem Jäger-Kollegen Martin Velten und weiteren Helfern quasi vor Tau und Tag unterwegs, um aus der Luft nach Kitzen zu suchen.
Kitz-Rettung aus der Luft
Das etwas andere Seefest
Kreis Gießen

Das etwas andere Seefest

Wettenberg (so). Schießbude und Losstand, ein Festzelt, dazu Canadier-Rennen auf dem See - das Wißmarer Seefest hat goldene Jahre gehabt, hatte Strahlkraft weit über das Dorf hinaus. Doch der Besuch wurde ehedem immer dünner - und 2010 war eine rund 40 Jahre währende Tradition nach der letzten Auflage Geschichte. Es hat eben alles seine Zeit.
Das etwas andere Seefest
Schulbauten werden teurer
Kreis Gießen

Schulbauten werden teurer

Der Gießener Kreistag hat für laufende Schulbauprojekte Geld nachgeschossen. Denn die Kosten sind deutlich gestiegen. Dafür müssen jedoch keine Kredite aufgenommen werden. Die zusätzlich benötigten Millionen finden sich an anderen Stellen im Kreishaushalt.
Schulbauten werden teurer
Digitalisierung als Zukunftsstrategie
Wettenberg

Digitalisierung als Zukunftsstrategie

Wettenberg (so). Digitalisierung wird in Hessen weit in die Zukunft gedacht, sagte Kristina Sinemus (CDU) selbstbewusst. Die Kommunikationswissenschaftlerin mit naturwissenschaftlichem Hintergrund und Unternehmerin mit einer Professur in Berlin ist seit 2019 erste Digitalisierungsministerin des Landes. Sie vergaß nicht, zu erwähnen, dass es der einstige Ministerpräsident Volker Bouffier war, der Digitalisierung als Querschnittsaufgabe erkannte und das Ministerium schuf.
Digitalisierung als Zukunftsstrategie
Die Lichter gehen wieder an
Kreis Gießen

Die Lichter gehen wieder an

Seit Mitte April dürfen Baudenkmäler wieder angestrahlt werden. Das Burgenpanorama im Gleiberger Land leuchtet deswegen nachts bereits wieder. Und auch beim Diebsturm in Grünberg soll es bald wieder so weit sein. Die Einsparungen, die die erzwungene Pause mit sich brachte, sind überschaubar.
Die Lichter gehen wieder an
Nach tödlichem Unfall in Heuchelheim: Warnung vorm Baden in Seen
Heuchelheim

Badeunfall

Nach tödlichem Unfall in Heuchelheim: Warnung vorm Baden in Seen

Ein junger Mann kam am Montag (29. Mai) am Heuchelheimer See ums Leben. Jetzt warnt der Bürgermeister vor unbeaufsichtigtem Schwimmen in Seen.
Nach tödlichem Unfall in Heuchelheim: Warnung vorm Baden in Seen
Aktivposten in der Biebertaler Politik
Kreis Gießen

Aktivposten in der Biebertaler Politik

Drei verdiente und bis heute engagierte Kommunalpolitiker Biebertals sind am Mittwoch in Würdigung ihrer Verdienste mit Ehrenbriefen des Landes Hessen ausgezeichnet worden: die Sozialdemokraten Rainer Bodson und Sebastian Kleist sowie Siegfried Gröf (Bündnis 90/Die Grünen). Bodson gehörte von 2005 bis 2006 sowie erneut von 2011 bis 2021 dem Ortsbeirat von Rodheim-Bieber an;
Aktivposten in der Biebertaler Politik
Weiter auf Wachstumskurs
Heuchelheim

Weiter auf Wachstumskurs

Heuchelheim (so). Das Russland-Geschäft hat die Schunk-Gruppe im vergangenen Jahr eingestellt, hat die zwei dortigen Tochtergesellschaften veräußert. »Das gab zwar einen finanziellen Schaden, war aber leistbar«, sagte der Vorsitzende der Unternehmensleitung, Dr. Arno Roth, am Dienstag bei der Jahresbilanzpressekonferenz der Gruppe in Heuchelheim.
Weiter auf Wachstumskurs
Protest der Tagesmütter reißt nicht ab
Kreis Gießen

Protest der Tagesmütter reißt nicht ab

Rund 40 Tagespflegekräfte und Eltern haben am Montag vor der Sitzung des Gießener Kreistages im Bürgerhaus Rodheim auf ihre Anliegen aufmerksam gemacht. Seit März gibt es eine neue Satzung, die die Kindertagespflege im Kreis Gießen regelt - und diese wird in etlichen Punkten für verbesserungswürdig gehalten. Der Anspruch der Satzung: Bessere Qualifikation und andere Vergütung sollten dafür sorgen, dass sich mehr Tagesmütter und -väter finden und das Angebot dieser Betreuung für Kinder unter drei Jahren wächst.
Protest der Tagesmütter reißt nicht ab
Große Schritte bei Digitalisierung in den Schulen
Kreis Gießen

Große Schritte bei Digitalisierung in den Schulen

Gießen (so). Bis Ende des Jahres sollen nahezu alle Klassenräume an den 53 Schulen im Landkreis Gießen (ohne Stadt Gießen mit eigener Schulträgerschaft) digitales Arbeiten ermöglichen. Und das sind immerhin rund 1200 Klassensäle an der Zahl. Schuldezernent Christopher Lipp (CDU) ist zuversichtlich, dass dies gelingt. »In den vergangenen zwölf Monaten sind wir diesem Ziel ein großes Stück näher gekommen«, berichtete der Erste Kreisbeigeordnete im Schulausschuss des Kreistages.
Große Schritte bei Digitalisierung in den Schulen
Nach Feuer im Kreis Gießen: Welle der Hilfsbereitschaft - „Müssen jetzt nach vorne schauen“
Buseck

Brand

Nach Feuer im Kreis Gießen: Welle der Hilfsbereitschaft - „Müssen jetzt nach vorne schauen“

Es ist ein Schock, wenn man - im wahrsten Sinne des Wortes - das Dach über dem Kopf verliert. Martin Fügert und seinem Bruder Stefan ist genau dies vor rund 14 Tagen in Buseck passiert.
Nach Feuer im Kreis Gießen: Welle der Hilfsbereitschaft - „Müssen jetzt nach vorne schauen“
Wo der Eisvogel noch auf ein kühles Blondes fliegt
Lich

Was Lich und Bengaluru verbindet

Wo der Eisvogel noch auf ein kühles Blondes fliegt

Er fliegt seit über 30 Jahren für die »Licher«. Wie einst das Hessenmädchen, ist der Eisvogel zum Markenbotschafter der heimischen Brauerei geworden. Doch nicht nur dort..
Wo der Eisvogel noch auf ein kühles Blondes fliegt
Demnächst neue Friedhofsgebühren in Wettenberg
Kreis Gießen

Demnächst neue Friedhofsgebühren in Wettenberg

Seit elf Jahren sind die Friedhofsgebühren in Wettenberg unverändert. Mittlerweile werden mit diesen Einnahmen nur noch 53 Prozent der tatsächlichen Kosten gedeckt, rechnet Bürgermeister Marc Nees vor. Die Kommunalaufsicht des Landkreises Gießen hat zudem angemahnt, da nachzubessern. Angestrebt wird laut Nees ein Kostendeckungsgrad von 80 Pro zent.
Demnächst neue Friedhofsgebühren in Wettenberg
Asterix, die Bürgermeister-Schelte und die prompte Reaktion des Innenministeriums
Kreis Gießen

Asterix, die Bürgermeister-Schelte und die prompte Reaktion des Innenministeriums

Da hat das Hessische Innenministerium prompt reagiert, nachdem vor Wochenfrist an dieser Stelle über den Frust des Heuchelheimer Bürgermeisters Lars Burkhard Steinz berichtet worden war. Der hatte nämlich beklagt, dass Wiesbaden mit Blick auf die kommende Landtagswahl im Oktober eine überaus umfängliche, arbeitsintensive Befassung mit dem Wahlerlass des hessischen Innenministeriums erwarte.
Asterix, die Bürgermeister-Schelte und die prompte Reaktion des Innenministeriums
Pumptrack in Wißmar
Kreis Gießen

Pumptrack in Wißmar

In sechs bis acht Wochen, also wohl noch vor den Sommerferien, soll der neue Pumptrack in Wißmar fertiggestellt sein. Die Anlage für ambitionierte Radler entsteht auf einer Freifläche hinter dem Holz- und Technikmuseum - just dort, wo einst der längst nicht mehr existierende Wißmarer Kleintierzuchtverein mit dem Bau einer Zuchtanlage begonnen hatte.
Pumptrack in Wißmar
Die Gefahr lauert im Gras - So vermeiden Sie lästige Zeckenbisse
Kreis Gießen

Krankheitsüberträger

Die Gefahr lauert im Gras - So vermeiden Sie lästige Zeckenbisse

Zeckenbisse sind unangenehm. Außerdem können sie zur ernsthaften Gesundheitsgefahr werden - die mit diesen Tipps allerdings klein gehalten werden kann.
Die Gefahr lauert im Gras - So vermeiden Sie lästige Zeckenbisse
Wunsch nach DLRG-Einsatzzentrum
Heuchelheim

Wunsch nach DLRG-Einsatzzentrum

Heuchelheim (so). Nach dem kommenden Neubau des Feuerwehr-Stützpunktes an der verlängerten Marktstraße in Heuchelheim steht eine Neugestaltung des bisherigen Feuerwehrstandorts an der Heuchelheimer Kreuzgasse an - und damit gibt es auch Veränderungen für das Deutsche Rote Kreuz und die DLRG-Ortsgruppe, die dort bislang beheimatet waren, respektive sind.
Wunsch nach DLRG-Einsatzzentrum
Glasfaser für alle Haushalte
Kreis Gießen

Glasfaser für alle Haushalte

Binnen der kommenden fünf Jahre sollen alle rund 150 000 Haushalte in den 18 Städten und Dörfern im Kreis Gießen über Glasfaser-Breitbandanschlüsse verfügen können. Es handelt sich um Investitionen in der Größenordnung von 400 Millionen Euro.
Glasfaser für alle Haushalte
Der Heuchelheimer Bürgermeister und der üppige Fragebogen aus Wiesbaden
Kreis Gießen

Der Heuchelheimer Bürgermeister und der üppige Fragebogen aus Wiesbaden

Der Heuchelheimer Bürgermeister war dieser Tage leicht gefrustet ob der Post, die sein Rathaus aus Wiesbaden erreichte. Was die Contenance des im 13. Jahr amtierenden, ergo erfahrenen Christdemokraten ins Wanken brachte: Der Wahlerlass des hessischen Innenministeriums für die kommende Landtagswahl am 8. Oktober. Der zeige, »dass wir uns selbst in unserem immer noch schönen Land durch eine übermäßige Bürokratie ein Bein stellen«, sagte Lars Burkhard Steinz.
Der Heuchelheimer Bürgermeister und der üppige Fragebogen aus Wiesbaden
Blick auf Problemstellen
Heuchelheim

Blick auf Problemstellen

Heuchelheim (so). Mit einem ganzen Bündel an Überlegungen zu mehr Verkehrssicherheit an neuralgischen Punkten in der Gemeinde Heuchelheim in die Offensive: Die Sozialdemokraten wünschen dafür Planungen und zeitnahe Umsetzung, idealerweise in Teilen noch in diesem Jahr. Damit rennen sie nicht nur bei anderen Fraktionen in der Heuchelheimer Gemeindevertretung offene Türen ein .
Blick auf Problemstellen
Neubau in 2024
Wettenberg

Neubau in 2024

Wettenberg (so). Der Wasserhochbehälter »Eule« am Nordhang des Gleibergs soll 2024 erneuert werden. Wie von der Betriebskommission der Gemeindewerke empfohlen, sollen die neuen Röhrenbehälter in Kunststoff ausgeführt werden, nicht in Stahlbeton. Der Vorteil liegt vor allem bei den Kosten, wurde jetzt im Finanzausschuss der Gemeindevertretung dargelegt.
Neubau in 2024
Wechsel an der Schunk-Spitze
Heuchelheim

Wechsel an der Schunk-Spitze

Heuchelheim (pm/so). Als Schunk vor einem Jahrzehnt seinen 100. Geburtstag mit einem großen Fest am Heuchelheimer Abendstern feierte, da trat der damals 52-jährige Dr. Arno Roth die Nachfolge von Gerhard Federer als Vorsitzender der Unternehmensleitung an. An Roths Stelle wiederum trat seinerzeit Peter Manolopoulos. Er übernahm 2013 die Verantwortung für die Weiss Group in Reiskirchen, die Division Sonosystems in Wettenberg und wurde zudem neues Mitglied der Unternehmensleitung der Schunk-Gruppe.
Wechsel an der Schunk-Spitze
Ein Plan für den Wißmarer See - Kräftige Investitionen stehen an
Wettenberg

Kreis Gießen

Ein Plan für den Wißmarer See - Kräftige Investitionen stehen an

Die Gemeinde Wettenberg im Kreis Gießen lässt das undichte Dach der Gaststätte »Kormoran« am Wißmarer See reparieren. Doch die Pächter wollen mehr.
Ein Plan für den Wißmarer See - Kräftige Investitionen stehen an
Fünfeinhalb Monate Umwege: Vollsperrung wegen Brücken-Sanierurng
Wettenberg

Erhebliche Umwege

Fünfeinhalb Monate Umwege: Vollsperrung wegen Brücken-Sanierurng

Die vor 50 Jahren gebaute Brücke über die Lahn zwischen Wißmar und Gießen muss saniert werden. Dazu plant HessenMobil ab dem 9. Mai bis Ende Oktober eine Vollsperrung.
Fünfeinhalb Monate Umwege: Vollsperrung wegen Brücken-Sanierurng
Märchenhaftes Wißmar
Kreis Gießen

Märchenhaftes Wißmar

Wißmar feiert wieder! An Christi Himmelfahrt, 18. Mai, lädt das Dorf zum Krämermarkt ein. Erwartet werden dazu auch größere Abordnungen aus den Partnergemeinden Zsámbék, Tök, Sorgues und Grigny. Zugleich öffnet der mittlerweile 23. Hessische Märchentag auf der Festwiese und an der Grundschule seine Pforten.
Märchenhaftes Wißmar
Frischer und akzentuierter
Kreis Gießen

GOLDIEN OLDIES

Frischer und akzentuierter

Oldtimer, Musik und mehr aus vier Jahrzehnten: Wettenberg lädt im Juli zur Zeitreise von den 1950ern bis in die 1980er Jahre. Die Macher setzen auf ein überarbeitetes, frisches Konzept, ohne dass die DNA des Golden-Oldies-Festivals verloren geht.
Frischer und akzentuierter
Für den besseren Blick auf Mathe
Kreis Gießen

Für den besseren Blick auf Mathe

Gießen/Heuchelheim (so). Das Mathematik-Zentrum Wetzlar ist Träger des MINT-mit-Preises 2023. Hocherfreut nahm Vorsitzender Friedel Fiedler am gestrigen Dienstag die Auszeichnung im Casino der Schunk-Gruppe in Heuchelheim entgegen. Neben einem Wanderpokal erhält der Preisträger eine Urkunde sowie ein Preisgeld in Höhe von 2500 Euro, das von der Schunk Group gestiftet wurde.
Für den besseren Blick auf Mathe
Weiter auf Wachstumskurs
Wettenberg

Weiter auf Wachstumskurs

Wettenberg (so/pm). Dieser Tage sind die Bagger angerollt: PVA TePla investiert in den Standort Wettenberg. Im Westpark vor den Toren von Krofdorf-Gleiberg entstehen in den kommenden Monaten am Stammsitz der Unternehmensgruppe zwei neue Produktionshallen.
Weiter auf Wachstumskurs
Trauer und Hoffnung
Kreis Gießen

Trauer und Hoffnung

Vor dem Rathaus in Krofdorf-Gleiberg ist ein Erinnerungsort eingeweiht worden, um die Schicksale von Zwangsarbeitern vor dem Vergessen zu bewahren, die in den Dörfern vor rund 80 Jahren litten - und starben. Bei der bewegenden Zeremonie waren zahlreiche Nachfahren eines französischen Opfers zu Gast.
Trauer und Hoffnung
Die Oldtimer-Messe in Essen und die Werbung für die Mittelhessen
Wettenberg

Die Oldtimer-Messe in Essen und die Werbung für die Mittelhessen

Gleich mehrfach war Mittelhessen vor Wochenfrist auf der Techno-Classica in Essen vertreten, einer der größten Oldtimer-Fachmessen in Europa. Sie gilt mit rund 1250 Ausstellern aus mehr als 30 Nationen und mehr als 2700 automobilen Raritäten als Welt-Leitmesse der Branche.
Die Oldtimer-Messe in Essen und die Werbung für die Mittelhessen
Zeit der Erinnerung
Kreis Gießen

Zeit der Erinnerung

Vor 80 Jahren stürzte in Krofdorf ein junger Franzose bei Arbeiten vom Heuboden einer Scheune - und starb wenig später an den Folgen. Jetzt kommen Nachfahren von Eugène Lebrun nach Wettenberg - mit ihnen gemeinsam wird der Opfer der Zwangsarbeit gedacht.
Zeit der Erinnerung
Waldhausstraße wieder offen
Kreis Gießen

Waldhausstraße wieder offen

Seit gestern ist die Waldhausstraße zwischen Krofdorf über die Schmelz nach Salzböden wieder durchgängig befahrbar. Das wird Autofahrer - und viele Radler - freuen, die die landschaftlich reizvolle Strecke durch den Wald gerne nutzen. Auf den neun Kilometern zwischen Krofdorf und dem Abzweig zur Schmelz-Mühle ist eine neue Teerdecke aufgebracht worden.
Waldhausstraße wieder offen
Ausgezeichnet mit Deutschem Kita-Preis: „Muster-Kita“ im Kreis Gießen wird umgebaut
Kreis Gießen

Erziehung

Ausgezeichnet mit Deutschem Kita-Preis: „Muster-Kita“ im Kreis Gießen wird umgebaut

Die Kita Königsberg mit Familienzentrum ist bereits mit dem Deutschen Kita-Preis ausgezeichnet worden. Jetzt soll die Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden.
Ausgezeichnet mit Deutschem Kita-Preis: „Muster-Kita“ im Kreis Gießen wird umgebaut
Die singende Familie
Kreis Gießen

Die singende Familie

Chorgesang und Vereinsleben haben eine Zukunft. Jedenfalls dann, wenn es sangesbegeisterte Familien wie die Rinns aus Heuchelheim mit reicher musikalischer Vergangenheit gibt.
Die singende Familie
„Nicht den Partykeller schmücken“: Rothirsch wirft Geweih ab - Ehrliche Finder erwünscht
Wettenberg

Kreis Gießen

„Nicht den Partykeller schmücken“: Rothirsch wirft Geweih ab - Ehrliche Finder erwünscht

Der Rothirsch wirft im Frühjahr sein Geweih ab. Spaziergänger im Kreis Gießen werden gebeten, Funde nicht mit nach Hause zu nehmen, sondern zu melden.
„Nicht den Partykeller schmücken“: Rothirsch wirft Geweih ab - Ehrliche Finder erwünscht
Im Zweifel gilt: Antrag stellen
Kreis Gießen

Im Zweifel gilt: Antrag stellen

Das Wohngeld ist quasi ein Zuschuss zur Miete für Menschen mit geringem Einkommen oder schmaler Rente - vor allem, wenn sie sonst keine Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld oder Grundsicherung beziehen. Die Zahl derer, die darauf Anspruch haben, ist dank neuer Regelungen seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Damit Anträge zügig bearbeitet werden, hat der Kreis weiteres Personal eingestellt.
Im Zweifel gilt: Antrag stellen
Da Vincis Auge kommt aus Biebertal
Kreis Gießen

Da Vincis Auge kommt aus Biebertal

Rund 260 robotergestützte Operationssysteme sind mittlerweile bundesweit an Kliniken im Einsatz, mit denen Chirurgen hightech-assistiert minimalinvasiv Eingriffe vornehmen. Seit 2019 auch am Universitätsklinikum in Gießen. Doch wer weiß schon, dass das »Auge« der Technologie gleich aus der Nachbarschaft, aus Biebertal, kommt?
Da Vincis Auge kommt aus Biebertal
Sorge um jahrhundertealte Kirche im Kreis Gießen – Statik in Gefahr
Kreis Gießen

Bauarbeiten

Sorge um jahrhundertealte Kirche im Kreis Gießen – Statik in Gefahr

Die Königsberger Kirche thront auf einem steilen Hügel unweit des Schlosses. Doch Bauarbeiten gefährden die Statik. Kirche und Bauaufsicht sinnen auf Abhilfe.
Sorge um jahrhundertealte Kirche im Kreis Gießen – Statik in Gefahr
Kirche trennt sich von Kita Krumbach
Biebertal

Kirche trennt sich von Kita Krumbach

Biebertal (so). Das Evangelische Dekanat Gießen zieht sich aus dem Betrieb der Kindertagesstätte in Krumbach zurück. Der von der Kirche genannte Grund: Anhaltender Personalmangel. Man könne die Betreuung nicht mehr in gewünschter Güte sicherstellen.
Kirche trennt sich von Kita Krumbach
CDU fordert Kommission
Wettenberg

CDU fordert Kommission

Wettenberg (so). Das immer wieder schadhafte und undichte Dach des »Kormoran«, der Gaststätte am Wißmarer See, wird neu gedeckt. Das teilte Bürgermeister Marc Nees am Donnerstag den Gemeindevertretern mit.
CDU fordert Kommission
Fit für die Zukunft
Kreis Gießen

Fit für die Zukunft

Voraussichtlich bis Dezember ist das 50 Jahre alte Biebertaler Hallenbad wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Es wird fit gemacht für das nächste Vierteljahrhundert.
Fit für die Zukunft
Erste Live-Übertragung aus dem Gießener Kreistag
Kreis Gießen

Erste Live-Übertragung aus dem Gießener Kreistag

Gießen (so). Die erste Video-Übertragung einer Sitzung des Gießener Kreistages am Montag aus dem Busecker Kulturzentrum hat eine überschaubare Resonanz erfahren. Insgesamt loggten sich 425 Interessierte zwischen 18 und 21.45 Uhr ein, um live und in Farbe mitzuverfolgen, wie die Abgeordneten etwa über eine Konferenz zum Schaffen von bezahlbarem Wohnraum oder neue Formate der Bürgerbeteiligung an politischen Entscheidungsprozessen berieten.
Erste Live-Übertragung aus dem Gießener Kreistag
Drei Lkws zerstört: Spedition geht von Brandstiftung aus
Hungen

Brandstiftung

Drei Lkws zerstört: Spedition geht von Brandstiftung aus

Am Wochenende brannten drei Lkws auf dem Hof einer Spedition in Hungen. Das Unternehmen geht von Brandstiftung aus.
Drei Lkws zerstört: Spedition geht von Brandstiftung aus
Platanen am Bouleplatz entfernt
Heuchelheim

Platanen am Bouleplatz entfernt

Heuchelheim (so). Am Bouleplatz neben dem Heimatmuseum im ehemaligen Kinzenbacher Bahnhof sind Ende Februar drei jüngere Bäumchen gefällt worden: Zwei Platanen und wohl eine kleine Eiche; Stammdurchmesser etwa zwischen acht und 15 Zentimetern.
Platanen am Bouleplatz entfernt
So kann’s werden
Kreis Gießen

So kann’s werden

Die Idee steht schon länger im Raum, in Wißmar einen neuen Edeka-Markt zu bauen. Der durchaus gut angenommene und frequentierte Markt, vor mehr als 25 Jahren Jahren am Ortsrand im Gewerbegebiet »Auf der Höll« eröffnet, hat Kunden nicht nur aus Wißmar und Launsbach, sondern auch aus dem Gießener Sandfeld, aus Ruttershausen und Odenhausen. Mit Blick auf neue entstandene Märkte in Krofdorf oder Rodheim-Bieber gilt er aber mittlerweile als zu klein.
So kann’s werden
Unruhe in der Tagespflege
Kreis Gießen

Unruhe in der Tagespflege

Mit neuen Regelungen wollte der Kreis die Tagespflege ab 1. März attraktiver gestalten: Bessere Qualifikation und andere Vergütung sollten dafür sorgen, dass sich mehr Tagesmütter und -väter finden und das Angebot dieser Betreuung für Kinder unter drei Jahren wächst. Doch kaum sind die neuen Richtlinien in Kraft, gibt es Kritik.
Unruhe in der Tagespflege
„Gegen den Willen der Bürger“: Geplantes Wohngebiet sorgt weiter für Ärger
Biebertal

Kreis Gießen

„Gegen den Willen der Bürger“: Geplantes Wohngebiet sorgt weiter für Ärger

In Fellingshausen im Kreis Gießen soll neues Bauland entstehen. Gegen das geplante Neubaugebiet »Dreispitz III« regt sich jedoch Protest.
„Gegen den Willen der Bürger“: Geplantes Wohngebiet sorgt weiter für Ärger
Es wird weiter gebaut
Kreis Gießen

Es wird weiter gebaut

Schülerzahlen steigen allerorten. Und die Bausubstanz ist nicht mehr überall gut. Also gehen die Millionen-Investitionen in die Schulen weiter. Der Erste Kreisbeigeordnete Christopher Lipp hat jetzt einen Ausblick auf mögliche Vorhaben in diesem und im kommenden Jahr gegeben.
Es wird weiter gebaut
Alt, flach - und undicht
Biebertal

Alt, flach - und undicht

Biebertal (so). An der einstigen Gesamtschule Biebertal sind einmal mehr Dächer zu sanieren. Und Dachflächen hat der große Schulkomplex in Rodheim-Bieber reichlich. Vor allem über der Verwaltung und der Aula ist seit geraumer Zeit festzustellen, dass bei Regenwetter Wasser eintritt. Eimer und Wannen gehörten da immer wieder zum Alltag, um aufzufangen, was aus der Decke tropft.
Alt, flach - und undicht
Liebeserklärung an den Gleiberg
Kreis Gießen

Liebeserklärung an den Gleiberg

Von Westen wie von Osten, im Spätsommer und im Frühling, heute ebenso wie anno 1905. In Öl oder Pastell. Der Heuchelheimer Maler Georg Baumhakl nähert sich dem Gleiberg mehrdimensional. Aktuell arbeitet er an einem Bilderzyklus, der zur 1250-Jahr-Feier von Krofdorf-Gleiberg präsentiert werden soll.
Liebeserklärung an den Gleiberg