Wolfgang Gärtner

Wolfgang Gärtner

Zuletzt verfasste Artikel:

Herzenssache für Baumann und Stumpf
Lokalsport

Herzenssache für Baumann und Stumpf

Historisches für den Licher Golf-Club, Stabilisierung für den GC Winnerod. Die Aushängeteams beider Clubs freuen sich auf die Saison in der Deutschen Golf-Liga - die Licher als Aufsteiger in die Regionalliga, die Winneröder als Absteiger in die Oberliga. Die DGL-Kapitäne Niklas Rumpf und Aron Baumann geben einen Einblick, was auf sie und ihre Teams zukommt.
Herzenssache für Baumann und Stumpf
Osthalle muss überkochen
Lokalsport

Osthalle muss überkochen

(gae). Die Gießen 46ers stehen kurz vor dem Einzug in das Halbfinale der ProA. Das Team von Trainer »Frenki« Ignjatovic führt in der Playoff-Viertelfinal-Serie im Best-of-five-Modus gegen die Dresden Titans nach zwei Spielen mit 2:0. Ein Sieg am Mittwoch im Heimspiel um 19.30 Uhr in der Osthalle - und der Einzug in die Vorschlussrunde wäre für die 46ers perfekt.
Osthalle muss überkochen
Brauner: Schwung mitnehmen
Lokalsport

Brauner: Schwung mitnehmen

Nico Brauner verkörpert das Amt des Kapitäns par excellence. Der 28-jährige Guard der Gießen 46ers ist ein Vorbild auf dem und außerhalb des Feldes. Ein Typ Thomas Andres, der sich für nichts zu schade ist und alles für sein Team in die Waagschale wirft. Der gebürtige Hesse hat mit der Mannschaft in den Playoffs der ProA große Ziele.
Brauner: Schwung mitnehmen
Zeltinger-Vorfreude auf die Bulls
Lokalsport

Zeltinger-Vorfreude auf die Bulls

(gae). Wer schon mal das Vergnügen hatte, mit Janet Zeltinger Golf zu spielen, weiß, dass sie einen mächtigen Drive hat. Da können sich einige Männer warm anziehen. Einen heißen Tanz verspricht sie auch den Thuringia Bulls in der Finalserie um die deutsche Meisterschaft im Rollstuhlbasketball. Spiel eins der Best-of-three-Serie startet am Sonntag um 16 Uhr in der Buderus Arena.
Zeltinger-Vorfreude auf die Bulls
In der Crunchtime cool bleiben
Lokalsport

In der Crunchtime cool bleiben

(gae). Für die Bender Baskets Grünberg zählt am heutigen Samstag nur ein Sieg, wenn um 19 Uhr in der Sporthalle der Theo-Koch-Schule im letzten Saisonspiel der Hauptrunde Eintracht Braunschweig zu Gast ist. Gewinnt die Basketball-Frauen-Mannschaft von Trainer Rene Spandauw, hat sie noch eine Chance auf die Playoffs in der 2. Bundesliga Nord. Dann kommt es zu einem Vergleich mehrerer Mannschaften, die alle 20 Punkte haben.
In der Crunchtime cool bleiben
46ers zielorientiert
Lokalsport

46ers zielorientiert

Was für eine Leistung unter schwierigen Voraussetzungen - Chapeau! Die Gießen 46ers verfolgen ihr Ziel Playoffs mit einer - im positiven Sinne - beängstigenden Gnadenlosigkeit. Ob teaminterne Probleme oder Verletzungen - das alles schütteln sie ab. Das 84:74 in Münster hat gezeigt, aus welchem Holz sie geschnitzt sind.
46ers zielorientiert
Böhme versprüht viel Zuversicht
Lokalsport

Böhme versprüht viel Zuversicht

(gae). Der RSV Lahn-Dill steht von heute an bis zum Sonntag vor einem weiteren Saisonhöhepunkt. Der mit nationalen und internationalen Meriten gespickte Vorzeige-Rollstuhlbasketball-Club aus Mittelhessen kämpft im spanischen Albacete um den Einzug ins Final Four des Champions-Cups im niederländischen Nimwegen. Kapitän Thomas Böhme, weltweit einer der besten Forwards, hat ein gutes Gefühl, dass sich der RSV das Ticket in Spanien in den Partien gegen den Gastgeber (So.
Böhme versprüht viel Zuversicht
»Frenki« passt Defense nicht
Lokalsport

»Frenki« passt Defense nicht

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Ausgelassene Stimmung in den Faschingstagen. Die kommt bei den Gießen 46ers nicht auf. Das 86:92 am Samstag gegen den VfL Bochum nagt an den Protagonisten - die dritte Niederlage in Folge in der Basketball-ProA. Sind die Play-offs gefährdet?
»Frenki« passt Defense nicht
Heiße Phase
Lokalsport

Heiße Phase

Die Basketballer biegen in die heiße Phase der Saison ein. Geht es für die Gießen 46ers um den Einzug in die Playoffs der ProA, kämpfen die Gießen Pointers um den Klassenerhalt eine Liga tiefer. Die Bender Baskets Grünberg stehen sowohl im Kampf für die Aufstiegsrunde als auch gegen die Playdowns. Feiern kann schon der TSV Krofdorf-Gleiberg als vorzeitiger Damen-Oberligameister.
Heiße Phase
Dem Chemielehrer ein »T« gegeben
Lokalsport

Dem Chemielehrer ein »T« gegeben

Er ist in und außerhalb der Region bekannt: Stefan Deibel ist seit mehr als 25 Jahren als Schiedsrichter im Basketball unterwegs. Dabei hat der Gießener viele positive Erfahrungen gesammelt - sonst hätte er die Pfeife schon längst zur Seite gelegt. Der Spaß an der Sache - das ist eine große Motivation für ihn.
Dem Chemielehrer ein »T« gegeben
Überglücklich über eine volle Halle
Lokalsport

Überglücklich über eine volle Halle

»Frenki« Ignjatovic ist ein Mann der klaren Worte - und für die Gießen 46ers der Glücksgriff schlechthin. Der 56 Jahre alte serbische Trainer hat dem in die Pro A abgestürzten Klub auf sportlicher Ebene wieder eine Identität gegeben und die dringend benötigte Euphorie bei den Fans und im Umfeld entfacht.
Überglücklich über eine volle Halle
Gerangel um die Playoff-Plätze
Lokalsport

Gerangel um die Playoff-Plätze

Das Rennen um die Playoff-Plätze in der 2. Basketball-Bundesliga ProA kann beginnen. Die Hinrunde ist absolviert -17 Spiele stehen noch an. 14 in der Tabelle dicht gedrängte Teams kämpfen noch um den Einzug in die Meisterrunde. Darunter die Gießen 46ers, die aktuell Rang vier belegen.
Gerangel um die Playoff-Plätze
Volle Kraft voraus
Lokalsport

Volle Kraft voraus

Jonathan Kollmar ist der neue starke Mann bei den Gießen 46ers. Er hat den Basketball-ProA-Ligisten notgedrungen in einer Zeit übernommen, als es für den Club um die wirtschaftliche Existenz ging. In kürzester Zeit hat der 30-Jährige das schlingernde Boot wieder auf einen stabilen Kurs gebracht.
Volle Kraft voraus
»Zusammenreißen«
Lokalsport

»Zusammenreißen«

(gae). Heimnimbus futsch, lange Gesichter bei den Gießen 46ers - und ein zunehmender Druck beim Basketball-ProA-Ligisten im Kampf um die Playoffs vor dem Jahresabschluss am Freitag beim Rangzweiten Tübingen und am 27. Dezember zu Hause in der Osthalle gegen Jena. Das 99:102 am Samstagabend gegen Paderborn hat nicht nur Gießens Trainer »Frenki« Ignjatovic verärgert - auch Kapitän Nico Brauner.
»Zusammenreißen«
Gießen 46ers im Formbarometer: Das sind die Stärken der Spieler - Siegesserie hält an
Lokalsport

Basketball

Gießen 46ers im Formbarometer: Das sind die Stärken der Spieler - Siegesserie hält an

Die Siegesserie der Gießen 46ers in der Basketball-ProA hält an. Der Sieg in Bochum hat der Mannschaft eine Portion Selbstbewusstsein gegeben.
Gießen 46ers im Formbarometer: Das sind die Stärken der Spieler - Siegesserie hält an
Gießen 46ers trennen sich von Geschäftsführer Schmidt
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Gießen 46ers trennen sich von Geschäftsführer Schmidt

Die Gießen 46ers stellen sich auf höchster Führungsebene neu auf. Sie trennen sich von Geschäftsführer Sebastian Schmidt.
Gießen 46ers trennen sich von Geschäftsführer Schmidt
Eine geballte Ladung Basketball-Kompetenz
Lokalsport

Gießen 46ers

Eine geballte Ladung Basketball-Kompetenz

Glücksgriff für die Gießen 46ers. Der Pro-A-Ligist kann stolz auf seinen Mann hinter dem Mikrofon Simon Schornstein sein.
Eine geballte Ladung Basketball-Kompetenz
Wunden lecken vor Doppelhammer
Lokalsport

Wunden lecken vor Doppelhammer

Die Gießen 46ers stehen in der Basketball-ProA vor einem richtungsweisenden Doppelspieltag: Am Freitag in Karlsruhe, am Sonntag zu Hause gegen Panthers Schwenningen. Trainer »Frenki« Ignjatovic plagen personelle Probleme. Zudem ist Geschäftsführer Sebastian Schmidt weiterhin im Krankenstand.
Wunden lecken vor Doppelhammer
Fans belohnen harte Arbeit der Gießen 46ers
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Fans belohnen harte Arbeit der Gießen 46ers

Eines ist sicher: Die Fans, die am Samstagabend in der Osthalle waren, kommen erneut. Es lohnt sich wieder, die Spiele der Gießen 46ers live mitzuerleben. Das Team bietet zwar nicht immer den filigransten Basketball, dafür aber einen aufopferungsvollen Kampf - wie beim nervenaufreibenden 91:89 gegen Phoenix Hagen.
Fans belohnen harte Arbeit der Gießen 46ers
Kraushaar-»PER«-Doku im Kino
Lokalsport

Kraushaar-»PER«-Doku im Kino

Spielmacher Per Günther hat in der Basketball-Bundesliga seine Abschiedstour hinter sich gebracht. Der Gießener Tim Kraushaar begleitete ihn dabei und drehte eine Dokumentation über die lebende Ulmer Legende, die in Gießen ihre Wurzeln hat. Am Montag läuft »PER - mein letztes Jahr im Profisport« um 19.30 Uhr exklusiv im Gießener Kinopolis.
Kraushaar-»PER«-Doku im Kino
Rückblick auf den 46ers-Sieg: Dreier-Reigen in der Crunch-Time
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Rückblick auf den 46ers-Sieg: Dreier-Reigen in der Crunch-Time

Stefan Fundic war nicht zu bändigen. Er spurtete zu den Fans, um mit ihnen den Sieg der Gießen 46ers zu feiern. Sein Buzzerbeater-Dreier 0,9 Sekunden vor dem Ende dürfte in die Historie des Traditionsclubs eingehen. Nicht nur Trainer »Frenki« Ignjatovic fiel ein Stein vom Herzen.
Rückblick auf den 46ers-Sieg: Dreier-Reigen in der Crunch-Time
Rückblick auf den 46ers-Sieg: Dreier-Reigen in der Crunch-Time
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Rückblick auf den 46ers-Sieg: Dreier-Reigen in der Crunch-Time

Stefan Fundic war nicht zu bändigen. Er spurtete zu den Fans, um mit ihnen den Sieg der Gießen 46ers zu feiern. Sein Buzzerbeater-Dreier 0,9 Sekunden vor dem Ende dürfte in die Historie des Traditionsclubs eingehen. Nicht nur Trainer »Frenki« Ignjatovic fiel ein Stein vom Herzen.
Rückblick auf den 46ers-Sieg: Dreier-Reigen in der Crunch-Time
Pointers-Cup macht Lust auf mehr
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Pointers-Cup macht Lust auf mehr

Es hat Spaß gemacht, das neuformierte Team der Gießen 46ers beim Pointers-Cup arbeiten zu sehen. Der Pro-A-Ligist präsentierte den neugierigen Fans eine intensive wie engagierte Defense - und vergaß dabei nicht, auch das eine oder andere Mal, etwas für das Auge einzustreuen.
Pointers-Cup macht Lust auf mehr
Platzrekord pulverisiert
Lokalsport

Platzrekord pulverisiert

(gae). Der 24. August 2022 geht in die Geschichtsbücher des Golf-Clubs Winnerod ein. Jonathan Stiebling stellte sich dem Herrengolf - mittwochs auf der Anlage eine feste Turnier-Einrichtung, die immer gut besucht ist.
Platzrekord pulverisiert
Nordmanns Buch über die Arbeitsweise der TSG Wieseck: Viel Herz, aber auch Härte
Lokalsport

Fußball

Nordmanns Buch über die Arbeitsweise der TSG Wieseck: Viel Herz, aber auch Härte

Ich mache keinen Hehl daraus: Ich habe das Buch »Herzliche Härte!« in Einem durchgelesen - und war fasziniert. Meinem Redakteurskollegen Sven Nordmann ist in Zusammenarbeit mit Deniz Solmaz eine außergewöhnliche Publikation gelungen, die die Besonderheit der Fußball-Jugendarbeit der TSG Wieseck verdeutlicht.
Nordmanns Buch über die Arbeitsweise der TSG Wieseck: Viel Herz, aber auch Härte
Schäfer: Das gallische Dorf
Lokalsport

Schäfer: Das gallische Dorf

Dirk Schäfer zieht die Fäden bei den Roth Energie Gießen Pointers. Der in Mittelhessen bestens bekannte 52-Jährige ist der neue Geschäftsführer des Basketball-Pro-B-Aufsteigers. Probleme gibt es für ihn nicht. Alles sei irgendwie zu lösen.
Schäfer: Das gallische Dorf
Vier Neue der Gießen 46ers: Ein Schrank und eine Wundertüte
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Vier Neue der Gießen 46ers: Ein Schrank und eine Wundertüte

Die Gießen 46ers haben eine fast komplett neue Basketball-Mannschaft zusammengestellt. Wir schauen auf weitere vier neue Spieler.
Vier Neue der Gießen 46ers: Ein Schrank und eine Wundertüte
Spektakel Pointers Cup
Lokalsport

Spektakel Pointers Cup

(gae). Die mittelhessischen Basketball-Fans können sich in der Pre-Season auf ein Spektakel freuen. Die Roth Energie Gießen Pointers, die nach dem grandiosen Aufstieg in der neuen Saison in der Pro B an den Start gehen, richten den Pointers Cup in der Osthalle aus, der coronabedingt eine zweijährige Pause einlegte.
Spektakel Pointers Cup
Die neuen Spieler der Gießen 46ers im Porträt
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Die neuen Spieler der Gießen 46ers im Porträt

Die Gießen 46ers müssen sich nach ihrem Abstieg aus der Basketball-Bundesliga in der am 1. Oktober beginnenden Saison in der Pro A beweisen. Trainer »Frenki« Ignjatovic hat mit viel Sorgfalt eine fast komplett neue Mannschaft zusammengestellt.
Die neuen Spieler der Gießen 46ers im Porträt
Gießen 46ers: Auf Playoffs schielen
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Gießen 46ers: Auf Playoffs schielen

Die Gießen 46ers bereiten sich auf die Saison in der Basketball-Pro-A vor. Noch ist der Kader für Liga zwei nicht komplett. Aber von Hektik ist beim Bundesliga-Absteiger keine Spur. Trainer Branislav »Frenki« Ignjatovic versprüht eine Menge Gelassenheit und ist die Ruhe selbst.
Gießen 46ers: Auf Playoffs schielen
Lockhart tut es in der Seele weh
Lokalsport

Lockhart tut es in der Seele weh

Sherman Lockhart kennt die mittelhessische Basketball-Szene als langjähriger Spieler und Trainer aus dem Effeff. Seit knapp zwei Jahren ist der 40-Jährige Jugendkoordinator und Sportlicher Leiter bei der Roth Energie Basketball Akademie Gießen 46ers. Und dass in der kommenden Saison mit Kevin Strangmeyer nur noch ein einziger von der Akademie geförderter Spieler im Pro-A-Kader zu finden ist, tut Lockhart in der Seele weh.
Lockhart tut es in der Seele weh
Zugänge der HSG Wetzlar: Ein Hüne und viel Raffinesse
HSG Wetzlar

HSG Wetzlar

Zugänge der HSG Wetzlar: Ein Hüne und viel Raffinesse

Acht neue Spieler haben sich dem Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar angeschlossen. Die ersten vier davon wurden schon vorgestellt, nun folgen die restlichen vier Akteure.
Zugänge der HSG Wetzlar: Ein Hüne und viel Raffinesse
Zugänge der HSG Wetzlar: Ein Shooter und »heiße« Talente
HSG Wetzlar

HSG Wetzlar

Zugänge der HSG Wetzlar: Ein Shooter und »heiße« Talente

Acht neue Spieler haben sich dem Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar angeschlossen. Wir stellen sie in zwei Vierer-Paketen vor.
Zugänge der HSG Wetzlar: Ein Shooter und »heiße« Talente
Gießen 46ers: »Frenki« macht es auf seine Art
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Gießen 46ers: »Frenki« macht es auf seine Art

Branislav Ignjatovic hat keine leichte Aufgabe. Der neue Trainer muss nach dem Abstieg der Gießen 46ers Euphorie bei den Fans und im Umfeld entfachen. »Frenki«, wie ihn fast alle nennen, ist aber ein absoluter Kenner der Pro A. Er wird es wie Sinatra in seinem Song »My way« auf seine ganz eigene Art angehen.
Gießen 46ers: »Frenki« macht es auf seine Art
Leistungstest der HSG Wetzlar ohne Cheftrainer Benjamin Matschke
HSG Wetzlar

HSG Wetzlar

Leistungstest der HSG Wetzlar ohne Cheftrainer Benjamin Matschke

Von Hektik keine Spur. Obwohl Headcoach Benjamin Matschke sich am Donnerstagmorgen Corona-krank meldete, lief der professionell durchgeführte Leistungstest beim öffentlichen Training der Bundesliga-Handballer von der HSG Wetzlar in gelöster Atmosphäre ab.
Leistungstest der HSG Wetzlar ohne Cheftrainer Benjamin Matschke
Uhlemann und Kraushaar nach Hagen?
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Uhlemann und Kraushaar nach Hagen?

Für die Fans der Gießen 46ers gibt es zurzeit nur ein bedeutsames Thema, das heftig diskutiert wird: Bleiben die local heroes Tim Uhlemann und Bjarne Kraushaar im Kader des Bundesliga-Absteigers? Ihre Tage an der Lahn scheinen gezählt zu sein.
Uhlemann und Kraushaar nach Hagen?
Pointguard Kahl kommt von Leverkusen zu den Gießen 46ers
Gießen 46ers

Gießen 46ers

Pointguard Kahl kommt von Leverkusen zu den Gießen 46ers

Die Gießen 46ers scheinen einen guten Draht zu den Bayer Giants Leverkusen zu haben. Nach Luis Figge ist nun mit Luca Finn Kahl ein weiterer Bayer-Spieler vom Rhein an die Lahn gewechselt.
Pointguard Kahl kommt von Leverkusen zu den Gießen 46ers
Gärtner läuft starken Marathon in Barcelona
Lokalsport

Gärtner läuft starken Marathon in Barcelona

(gae). Als er zum Zeichen des Jubels beide Fäuste mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck in die Zielkamera reckte, wurde Johannes Gärtner bewusst, dass er sein persönlich gestecktes Ziel unterboten hatte. Der 23-Jährige vom TSV Krofdorf-Gleiberg wollte beim Barcelona-Marathon unbedingt unter 2:45 Stunden laufen. Dass die Uhr letztlich sogar bei 2:43:
Gärtner läuft starken Marathon in Barcelona