Wetterau Kurz berichtet aus Altenstadt Smartphone Teil 2 – Die Freiwilligen-Agentur Altenstadt-Aktiv bietet das Seminar »Smartphone Teil 2« an. Es wird am Samstag, 28. 10.10.2017 Aus der Redaktion
Gesundheit Und täglich ruft das Internet Ohne Smartphone kommt heute kaum jemand durch den Tag. In Studien geht es um neue Angstphänomene: die Furcht, ohne Internet zu sein, etwa. 09.10.2017 Aus der Redaktion
Neue App Literatur to go in Staufenbergs Vorstadt Eine neue App soll Kurzecks Literatur und Staufenbergs Ortsgeschichte erlebbar machen. Wie sie funktioniert – und warum sie nur der Anfang für ein großes Tourismuskonzept ist. 28.09.2017 Von Kays Al-Khanak
Meine seite Teures Hallo Der Radfahrer vor dir kramt in der Tasche. Er holt sein Handy heraus und tippt darauf herum. Bestimmt hast du so etwas schon mal erlebt. 25.09.2017 Von DPA
Chorwettbewerb »Modern Voices« buhlen um möglichst viele Stimmen Es ist keine gewöhnliche Chorprobe an diesem Samstagnachmittag für die »Modern Voices«, den gemischten Chor der Germania Watzenborn-Steinberg. Was genau ist anders? 22.09.2017 Von Isabelle Becker
Bußgelder Verkehrskontrolle: Appell an »Risikofaktor Mensch« Im Rahmen des europäischen Aktionstages "Edward" kontrollierte die Polizei an der B457 - und verteilte viele Bußgelder. 21.09.2017 Von Steffen Hanak
Für Senioren Digitale Stammtische bieten Orientierung Die Nutzung digitaler Medien wird immer selbstverständlicher. Smartphones und Tablets eröffnen neue Wege der Information und Kommunikation. 20.09.2017 Aus der Redaktion
Der vernetzte Hund Smarter Tracker und Funkhalsband Nach dem vernetzten Menschen gibt es nun auch den vernetzten Hund. Mit seiner Pawbo-Produktreihe will Acer Fitnesstracker an den Vierbeiner bringen. 15.09.2017 Von DPA
Buseck 160 Handys für Gorillaschutz Smartphones und Handys sind mittlerweile Konsumartikel – mancher holt sich jedes Jahr ein neues Gerät. Doch wohin mit dem alten? 13.09.2017 Aus der Redaktion
Alsfeld Im Gespräch überfahren WhatsApp, Facebook, Twitter, Nachrichten und Apps: Augen, Ohren und Gedanken sind bei vielen Fußgängern nicht bei der Sache, wenn sie eine Straße überqueren. 10.09.2017 Aus der Redaktion