Wohnen in Wetzlar Im Grünen und mitten in der Stadt Leerstände oder Verödung der Innenstädte – damit müssen sich viele Kommunen seit Jahren auseinandersetzen. In Wetzlar planen Investoren ein weiteres Belebungsprojekt für die City. 08.02.2019 Von Rüdiger Geis
Lokalsport Führungsriege verjüngt Der Radsportbezirk Lahn hat seinen neuen Vorstand aufgestellt. Die Jahreshauptversammlung in Dernbach brachte die erwartete Verjüngung in die Führungsriege des mittelhessischen Radsportbezirks. 30.01.2019 Aus der Redaktion
Kurios 100 Km/h durch die 30er-Zone, Verfolgungsjagd, Flucht durch die Lahn Filmreife Szene in Mittelhessen: Die Polizei hat hat sich mit zwei Jungen Männern über mehrere Kilometer ein Verfolgungsrennen geliefert. Am Ende stand nicht nur eine Flucht durch die Lahn. 30.01.2019 Aus der Redaktion
Gießen Milch- und Käsestraße an der Lahn Es gibt sie bereits im Vogelsbergkreis und im Wetteraukreis, das Gießener Land ist aber noch außen vor: Die hessische Milch- und Käsestraße will nun auch entlang der Lahn Fuß fassen und sucht ... 22.01.2019 Aus der Redaktion
Hüttenberg Solidargemeinschaft der Hoffnung Hüttenberg/Lollar (bkl). Zum 1. Januar 2019 ist in der heimischen Region ein neuer Kirchenkreis entstanden: der Evangelische Kirchenkreis an Lahn und Dill. 20.01.2019 Aus der Redaktion
»Milch- und Käsestraße« Partnerbetriebe entlang der Lahn gesucht Gießen/Mittelhessen (pm). Auf fünf Etappen in 13 Landkreisen in Hessen gibt es sie schon: die Hessische Milch- und Käsestraße. 18.01.2019 Aus der Redaktion
Gießen Kirchenkreise fusionieren Einen gemeinsamen Weg gehen die Kirchenkreise Wetzlar und Braunfels, die sich zum 1. Januar zusammenschließen. 20.12.2018 Von Harold Sekatsch
Gießen Auf dem Seltersweg haben sie sich kennengelernt Karl-Heinz Wagner ist waschechter Gießener. Maria Wagner kam aus dem Sudetenland. Auf dem Seltersweg haben sie sich kennengelernt. 19.12.2018 Von Dagmar Hinterlang
Jahresrückblick 2018 Jahresrückblick 2018: Leihräder an der Lahn Seit 2018 sieht man in Gießen blaue und grüne Leihräder durch die Gegend fahren. Zu verdanken haben die Bürger das den beiden Universitäten. 19.12.2018 Von Christoph Hoffmann
»von oben« Ruttershausen – das Dorf, das keine Ruhe kennt Ruttershausen war bis 1971 eine eigenständige Gemeinde. Damals gab es lange Staus und Lärm im Dorf, heute gibt es eine Umgehungsstraße. »Ruhig« ist es dennoch nicht – dank vieler Vereine. 25.11.2018 Von Patrick Dehnhardt