Hessen Die Energiewende kann kommen Wiesbaden (dpa/lhe). Trotz der Energiewende muss das Stromverteilnetz in Hessen nicht mehr wesentlich erweitert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Landes. 16.04.2018 Von DPA
Grünberg FDP Grünberg würdigt große Verdienste Margot Schäfers Die regen Bautätigkeiten in Grünberg und weitere aktuelle Themen prägten die Bilanz, die Grünbergs FDP-Vorsitzender Volker Schlosser vor der Jahreshauptversammlung der Partei zog. 12.04.2018 Aus der Redaktion
Hessen Hinz löst Debatte aus Wiesbaden (dpa/lhe). Umwelt- und Agrarministerin Priska Hinz (Grüne) hat mit ihrer Regierungserklärung zur Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie scharfe Kritik bei der Opposition im Landtag ... 20.03.2018 Von DPA
Alsfeld Lieder gegen Atomkraft Zum Jahrestag des Atom-Unfalls von Fukushima hat die Mahnwachengruppe Vogelsberg in Alsfeld für eine atomwaffenfreie Welt und für die Energiewende demonstriert. 14.03.2018 Von Joachim Legatis
Energiewende Anwohner wehren sich gegen weitere Windräder Den Bewohnern von vier Homberger Dörfern an der Marburger Kuppe reicht es. Sie wollen alles versuchen, damit nicht noch mehr Windräder gebaut werden. 16.02.2018 Von Kerstin Schneider, 1 Kommentar
Gießen Auf 16 Seiten Antworten zur Energiewende Fast ein Drittel – nämlich 30 Prozent – des Endenergieverbrauchs bei Strom und Wärme soll bis 2020 in Mittelhessen durch Erneuerbare Energien gedeckt werden. 23.01.2018 Aus der Redaktion
Gießen Wie man Sonne und Wind transportiert Sonne und Wind lassen sich nicht in Pipelines pressen, und selbst das größte Schiff bietet ihnen wohl kaum genug Platz. 17.01.2018 Von Christian Schneebeck
Friedberg Sorge um die Energiewende Mit Infostand, Flyern und Postkarten beging das Friedberger Anti-Atom-Bündnis »Querstellen« am Samstag sein siebenjähriges Bestehen »standesgemäß« auf der Kaiserstraße. 18.12.2017 Aus der Redaktion
Kreis Gießen Grüne Energie für Lollar - Neues Wasserkraftwerk ist am Netz Die Energiewende kommt – und auch der Kreis Gießen rüstet sich. In Lollar ist nun eines der modernsten Wasserkraftwerke ans Netz gegangen. Ein Ortsbesuch. 12.12.2017 Von Eva Diehl
Windräder Darum stockt die Umsetzung der Energiewende im Gießener Land Die Energiewende wurde an unkomplizierten und ertragreichen Standorten im Landkreis Gießen zügig umgesetzt. Bei anderen Projekten hakt es derzeit deutlich. 05.12.2017 Von Rüdiger Soßdorf, 1 Kommentar